Tickets und Infos KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser Wenn der Wind weht

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Herbst­ausstellung: Sterne des Südens


Herbst­ausstellung: Sterne des Südens

16. Sept. bis 6. Nov. 2022
Das Südburgenland mit seinem ganz besonderen Flair und in all seiner Vielfalt ist seit den 1960er Jahren Zufluchts- und Sehnsuchtsort zahlreicher Kunstschaffender. Rund um Feri Zotter, Eduard Sauerzopf und das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, also die Pioniere der Region, entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte eine beachtliche Künstlerkolonie.

Die Ausstellung „Sterne des Südens“ im Kulturzentrum Schloss Tabor zeigt Arbeiten von Feri Zotter, Eduard Sauerzopf, Martha Jungwirth, Walter Pichler, Bernhard Aichner, Stephan Ehrenhofer, Johannes Wanke, Markus Rössle, Hans Weigand, Peter Skubic, Franz Vana, Elfie Semotan, Kurt Kocherscheidt, Renate Mehlmauer, Erwin Reisner, Christian Ruschitzka, Nicolas Dellamartina, Peter Pongratz, Hermann Seri

Details zur Spielstätte:
Taborstrasse 3, A-8385 Neuhaus am Klausenbach

Veranstaltungsvorschau: Herbst­ausstellung: Sterne des Südens - Schloss Tabor

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

(K)ein Kinderspiel


(K)ein Kinderspiel

13. Aug. 2022
Kindheit und Spiel in der römischen Antike. Lassen Sie sich in den römischen Alltag entführen und entdecken Sie die Welt der Kinder zur Römerzeit. Kindgerechte Führung im Archäologischen Park. Erfahren Sie mehr über die Rolle des Nachwuchses in der römischen Antike. Was ist ein paedagogus? Welche Spielzeuge hatten römische Kinder und warum gibt es keine antiken Babypuppen?

Gemeinsam gehen wir diesen Fragen nach, finden im Rahmen eines Parkrundganges die Antworten, die uns gerade in Anbetracht der heutigen Stellung des Kindes in der Gesellschaft verwundern mögen.

Details zur Spielstätte:
Magdalensberg 15, A-9064 Magdalensberg

Veranstaltungsvorschau: (K)ein Kinderspiel - Archäologischer Park Magdalensberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Familienführung Archäologischer Park Magdalensberg


Familienführung Archäologischer Park Magdalensberg

30. Juli 2022 bis 17. Aug. 2024
Die Vermittler:innen präsentieren in antiker Gewandung allerlei Wissenswertes zur römischen Kulturgeschichte. Die TeilnehmerInnen begeben sich gemeinsam auf die Spuren der Römer am Magdalensberg: Wie sah ein Badetag im römischen Badehaus aus? Welche Götter verehrten sie? Wie bestatteten sie ihre Verstorbenen? Wie bauten sie ihre Häuser? Wie kleideten sie sich? Und wie können wir uns überhaupt ihren Alltag vorstellen?

Bei dem Rundgang werden auch diverse Repliken von römischen Gebrauchsgegenständen gezeigt, die gerne angegriffen und ausprobiert werden können.

Dauer: ca. 1 Stunde

Zielgruppe: Familien und alle Interessierten!

Kosten: Eintrittspreis + Führung Themenprogramm | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!

Anmeldung erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl!

Details zur Spielstätte:
Magdalensberg 15, A-9064 Magdalensberg

Veranstaltungsvorschau: Familienführung Archäologischer Park Magdalensberg - Archäologischer Park Magdalensberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

In den Wohnzimmern der Römer


In den Wohnzimmern der Römer

26. Okt. 2022
Die Häuser im Römischen Stadtviertel werden mit Leben gefüllt und Reenactors stehen Rede und Antwort für neugierige Besucherfragen. Wie sah das Familienleben zur Zeit der Römer aus, welche Rolle kam Frauen in der Antike zu und wie kann man sich das zivile Leben in der Stadt Carnuntum damals vorstellen?

Bei einem Spaziergang durch die römischen Häuser können Sie die Bewohner Carnuntums treffen und ihre interessanten Geschichten erfahren.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1A, A-2404 Petronell-Carnuntum

Veranstaltungsvorschau: In den Wohnzimmern der Römer - Römisches Stadtviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Das Fest der Spätantike 2022Das Fest der Spätantike 2022


Das Fest der Spätantike 2022

13. bis 14. Aug. 2022
Das Fest der Spätantike ist eine Veranstaltung der Sonderklasse, in dieser Form ist sie weltweit einzigartig. Mitwirkende aus ganz Europa drehen dabei die Zeit um 1700 Jahre zurück und öffnen ein Fenster in jene Epoche, die mit den rekonstruierten Häusern im Römischen Stadtviertel gezeigt wird. Spazieren Sie durch das spätantike Carnuntum und werden Sie Zaungast des Alltagslebens in einer Zeit, als sich das Römische Reich bereits langsam seinem Ende näherte.

Fixe Programmpunkte, wie farbenprächtige Paraden oder Gefechtsübungen der Soldaten, wechseln mit Überraschungsszenen ab, bei denen das detailgetreue Nachspielen von Situationen aus dem Alltag im Mittelpunkt steht.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1A, A-2404 Petronell-Carnuntum

Veranstaltungsvorschau: Das Fest der Spätantike 2022 - Römerstadt Carnuntum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WE LOVE OUR CUSTOMERS


WE LOVE OUR CUSTOMERS

13. Okt. 2022 bis 14. Feb. 2023
Für ihre fortlaufende Serie We Love Our Customers setzt sich Stefanie Moshammer mit der globalen Fülle an Kleidung auseinander. In einer Zeit, in der Mode mehr denn je darauf bedacht ist nachhaltig zu werden, inszeniert Moshammer ausrangierte Kleidungstücke als raumspezifische Installationen und verbindet sie mit ihren Fotografien.

Das Projekt wurde 2018 ins Leben gerufen und die Künstlerin aktualisiert ihre Recherchen vor Ort mit jeder neuen Ausstellung. Die Arbeit zielt darauf ab, die sogenannte Fast Fashion sowie die Auswirkungen einer solchen Produktion und Konsumtion auf unseren Alltag kritisch zu hinterfragen und parodiert gleichzeitig unsere Konsumkultur.

Kuratorin: Sophie Haslinger

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: WE LOVE OUR CUSTOMERS - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Unseen Places


Unseen Places

15. Sept. 2022 bis 19. Feb. 2023
Unzugängliche Landschaften, abgeriegelte Territorien oder militärische Sperrgebiete: Gregor Sailer zeigt in seinen Arbeiten surreale Architekturen an den Randzonen menschlicher Zivilisation.

Der Künstler interessiert sich für die bauliche Veränderung von Landschaft und die komplexen politischen, militärischen und wirtschaftlichen Implikationen von Architektur. Das führt ihn in entlegene, unwirtliche Weltgegenden, potemkinsche Dörfer und an Orte, die nur für wenige Menschen erreichbar sind. Sailers Fotos sind menschenleer, die Gebäude darauf wirken oft wie Skulpturen.

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Unseen Places - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung: Hundertwasser aus erster Hand

4. Jan. 2022 bis 30. Mai 2023
Erleben Sie die Höhepunkte der Hundertwasser kompakt, interessant und informativ. Aus dem Leben eines Genies. Welche Persönlichkeit steckte hinter Friedensreich Hundertwasser? Sein langjähriger Mitarbeiter erzählt Wissenswertes aus Hundertwassers Künstlerleben.

Machen Sie sich in einem Ausstellungsrundgang über die herausragenden Werke von Friedensreich Hundertwasser sowie seinen visionären Ideen zu Ökologie und Umweltschutz vertraut und besichtigen Sie das einzigartige Gebäude und den Garten des KUNST HAUS WIEN.

Dauer: 60 Minuten
Preis: mit gültigem Eintrittsticket ist die Teilnahme an der Führung gratis

Kontakt
Jasmin Ofner

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Hundertwasser aus erster Hand - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
TEACH NATURE - Akademie der bildenden Künste Wien


TEACH NATURE

15. Juni bis 2. Okt. 2022
Für die Gruppenausstellung Teach Nature setzen sich Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Bedeutung von Natur für die Kunstproduktion auseinander. Inspiriert wurden ihre Arbeiten durch Besuche österreichischer Nationalsparks und durch Gespräche mit Wissenschaftler:innen sowie Parkbetreuer:innen.

Ausgangspunkt der Beschäftigung der Studierenden war die sogenannte „Rote Liste“, also die immer stetig steigende Anzahl der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Österreichs.

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: TEACH NATURE - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
wenn-der-wind-weht – Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser


Wenn der Wind weht

12. März bis 28. Aug. 2022
Luft umschließt die Erde wie eine Membran. Sie ist Medium des Wetters und Trägerin von Gerüchen, Geräuschen und Aerosolen, die sowohl das Klima als auch die Gesundheit beeinflussen. Luft strömt mit dem ersten Atemzug in unseren Körper und mit dem Tod hauchen wir den letzten Atem aus.

Im Kontext der gegenwärtigen Klimakrise spielen sowohl Luftverschmutzung und Stürme als auch die Windkraft als erneuerbare Energiequelle eine Rolle. Das unsichtbare Element verbindet Lebewesen, Pflanzen und Orte.

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wenn der Wind weht - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen