Wir hören nicht nur die Erzählungen dieser Zeiten sondern auch eine Geschichte des Erzählens an sich und wie es sich – von damals bis heute – verändert hat.
bis 5 Jahre frei, 6 - 99 8€
Karten können vor Ort im Museum St. Peter an der Sperr gekauft werden.
Kinder 4 €
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)
Für Kinder von 5 – 12 Jahre
Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Juli 2025 | ||||||||
So. 6. Juli 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Infos
Erwachsene 10 €
Kinder 6 €
Karten sind im Museum, in den Kasematten, beim Info-Point und im Webshop erhältlich.
Juni 2025 | ||||||||
Sa. 28. Juni 2025 16:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Juli 2025 | ||||||||
Sa. 26. Juli 2025 16:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Man erzählt Ihnen, was man wann gegessen und getrunken hat und damit erfahren und verkosten Sie auch eine Facette der interessanten Stadtgeschichte.
Infos
Erwachsene 12 €
Kinder 7 €
Karten sind im Museum, in den Kasematten, beim Info-Point und im Webshop erhältlich.
Juni 2025 | ||||||||
Sa. 7. Juni 2025 14:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Alles Erdreich ist Österreich untertan
Die Tour beginnt im Burghof mit dem Blick auf die Wappenwand. Friedrich III., in Sandstein gehauen und umgeben von 102 Wappen beeindruckt auch heute noch die Besucher.
Zwischen Himmel und Erde
Trotzdem war er durch die Vollziehung der Leibstrafen ein wichtiger und gefürchteter Teil des Rechtssystems. Tauchen Sie mit Sebastian Buchner, diesmal im Gewand eines spätmittelalterlichen Henkers, in die Atmosphäre einer Gerichtsbarkeit ein, die in unsere Stadt für Jahrhunderte ausgeübt wurde.
Treffpunkt: Kasematten
Danach warten hochkarätige musikalische Darbietungen auf Sie. Verschiedene Ensemble-Trios der renommierten J. M.-Hauer-Musikschule werden die prachtvollen Kirchengemäuer in anspruchsvolle Klassik hüllen.
Infos
Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr
Erwachsene 18 €
Kinder 12 €
Karten sind im Museum, in den Kasematten, beim Info-Point und im Webshop erhältlich.
DAUER: ca. 90 Minuten
Für Schulklassen und für Gruppen ab 15 Personen bieten wir weitere Führungstermine an. Für Details kontaktieren Sie bitte Uschi Oberleiter unter [email protected] oder +43 512 52074 358.
TREFFPUNKT Haupteingang HDM
TREFFPUNKT Bühneneingang
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.