Die BesucherInnen erwartet eine Schau auf einer 1.300 m² großen Fläche, die in multimedialer Weise die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes beleuchtet und erlebbar macht. Im Zentrum dieser Ausstellung zum 100-jährigen Geburtstag stehen vor allem die Menschen.
Der traditionelle Burgadvent - Saisonabschluss und Highlight 2022
In den Innenhöfen und vor der Burg beleuchten Fackeln das mittelalterliche Markttreiben. Der Duft von gebrannten Mandeln umweht die alten Mauern. Von handgenähten Lederprodukten über Kinder-Rüststände bis zu großartigen Keramik Einzelstücken - der Mittelaltermarkt ist ein Erlebnis für sich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Keramikerinnen und Keramikern mit ganz unterschiedlichen Herangehensweisen und hinterfragt die Grenzen zwischen Keramikkunst und Gebrauchskeramik.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben einem vielfältigen Kinderprogramm werden Teile des Schlosses in eine Kunsthandwerksstatt der besonderen Art verwandelt, welche Keramik, Schmuck aus unterschiedlichen Materialien, Weihnachtsdekoration, Schmiedewaren, regionale Spezialitäten, Holzprodukte sowie Naturkosmetik u.v.m. umfasst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die anstehende Übersiedlung der Sammlung vom Schloss Belvedere in das neuerrichtete Museum am Ring wurde als Gelegenheit ergriffen, erstmals die Gemälde Alter Meister systematisch photographieren zu lassen. Die Schwierigkeit bestand darin, die Farbigkeit der Bilder in Schwarz-Weiß-Aufnahmen wiederzugeben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie laden dazu ein, Archäologie zu verstehen, Vergangenes neu zu sehen, antike Lebenswelt und Werte zu erfahren und neu zu denken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Ausstellung präsentiert 16 historische Persönlichkeiten – oder vielmehr den Inhalt ihrer Geldbörsen. Kleopatra und Marco Polo, El Greco, Ida Pfeiffer und Antoine de Saint-Exupéry berichten von ihren Reisen und Entdeckungen und stellen Münzen vor, die in anderen Teilen der Welt zu jener Zeit in Verwendung waren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Belvedere zeigt die Arbeit in der Reihe CARLONE CONTEMPORARY.
Kuratiert von Stella Rollig.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit dem Baum widmet das Belvedere einem der wichtigsten Sujets der Kunstgeschichte und seiner vielschichtigen Beziehung zum Menschen eine Ausstellung, die zahlreiche Stile und Epochen umfasst.
Kuratiert von Miroslav Haľák.
#Grow
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei diesem Rundgang besichtigen Sie unter anderem den unterirdischen Gladiatorengang und eine Kultstätte der Göttin Nemesis.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.