Sie sammeln Farben und suchen Spuren, unter anderem in Pötzleinsdorf im biedermeierlichen Geymüllerschlössel, wo sich alles um Mode und nachhaltige Styles dreht. Sie machen sich ans Arten_viel_Falten, experimentieren mit Materialveredelung und erlernen die Kunst des Buchbindens.
Die Kurzführung gibt einen schnellen Einblick in aktuelle Ausstellungen und spezielle Themen der MAK Schausammlung.
Dauer: 30 Min.
Führungsbeitrag: € 3 zzgl. Eintritt
Eintritt jeden Dienstag 18–21 Uhr € 7
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kommen Sie mit durch die schillernde Welt der Wiener Moderne. In wöchentlich wechselnden Themenführungen bekommen Sie spannende Einblicke in das Wien vor 100 Jahren. In den Führungen zu dieser faszinierend vielschichtigen Epoche tauchen Sie in Erzählungen zu geschichtlichen Kontexten, Produktgeschichten und Persönlichkeiten der Wiener Werkstätte ein und lassen sie von Neuem erstrahlen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit der Kunstvermittlung haben Sie die Gelegenheit, die Schausammlungen jede Woche neu zu erkunden. Jedes Mal wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt mit spannenden Geschichten zu Objekten, Einblicken und Hintergründen.
Führungsbeitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie bewegte sich im Kreis von Carl Andre (verheiratet 1964–1970), Donald Judd, Agnes Martin, fand Inspiration im modernen Tanz und arbeitete mit der Choreografin Yvonne Rainer zusammen. Castoro experimentierte mit surrealen Konnotationen, fluiden Geschlechterrollen und reagierte künstlerisch auf die Zeit gesellschaftlicher und politischer Umbrüche und Diskurse der 1960er und 1970er Jahre.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Zentrum der ortsspezifisch auf das Geymüllerschlössel zugeschnittenen Ausstellung The Years von Anna-Sophie Berger (* 1989), die heuer den Auftakt der Reihe (Con)temporary Fashion Showcase bildet, steht das Verhältnis von Mode und Zeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit der Kunstvermittlung haben Sie die Gelegenheit, die Schausammlungen jede Woche neu zu erkunden. Jedes Mal wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt mit spannenden Geschichten zu Objekten, Einblicken und Hintergründen.
Führungsbeitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Rahmen des Internationalen Museumstags 2023
1978 wurde vom International Council of Museums ICOM der Museumstag ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit auf die Rolle, die Museen in der gesellschaftlichen Entwicklung einnehmen, aufmerksam zu machen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden.
Keine Anmeldung erforderlich
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über die Ausstellung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kommen Sie mit durch die schillernde Welt der Wiener Moderne. In wöchentlich wechselnden Themenführungen gibt es spannende Einblicke in das Wien vor 100 Jahren. In den Führungen zu dieser faszinierend vielschichtigen Epoche tauchen Sie in Erzählungen zu geschichtlichen Kontexten, Produktgeschichten und Persönlichkeiten der Wiener Werkstätte ein und lassen sie von Neuem erstrahlen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.