Tickets und Infos Stadtmuseum St. Pölten DIALOG:RESONANZ:EMOTION

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Highlight-Führung - Bild: Federumhang, Weltmuseum Wien


Highlight-Führung

30. April bis 12. Nov. 2023
In dieser Überblicksführung erfahren Sie anhand der wichtigsten Objekte mehr über die Geschichte des Weltmuseums Wien und die Konzepte der einzelnen Säle.

Infos
Dauer: 60 Min
Teilnahme: € 6 (gültiges Museumsticket erforderlich)
Tickets erhalten Sie online oder an der Kassa
Treffpunkt: Säulenhalle

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Highlight-Führung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil

21. Juni 2023 bis 14. Jan. 2024
Die Fotografin Maria Austria, eigentlich Marie Östreicher, wurde 1915 in Karlsbad geboren und kam Mitte der 1930er-Jahre zum Studium an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt nach Wien. Kurz arbeitete sie hier als Pressefotografin, emigrierte jedoch 1937 in die Niederlande. Eine Zukunft im antisemitischen Österreich wäre schwierig gewesen während in Amsterdam bereits ihre Schwester lebte. Mit Lisbeth Östreicher, einer am Bauhaus in Dessau ausgebildeten Textildesignerin, gründete sie dort das Studio Model en Foto Austria (Mode- und Fotostudio Austria).

Nach dem Überfall der Nazis auf die Niederlande überlebte Maria Austria versteckt im Untergrund und schloss sich der Widerstandsbewegung an. 1945 gründete sie mit ihrem Mann und weiteren Kollegen die Fotoagentur Particam. Als Pressefotografin dokumentierte sie die Themen ihrer Zeit, von den Zerstörungen durch den Krieg über Straßenfotografie bis zu Porträts von Künstler:innen und Prominenten.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung: Unsere Stadt – feiert Schawuot

28. Mai 2023
Das jüdische Schawuot-Fest wird heuer vom 25. Mai bis 27. Mai gefeiert. Es erinnert an die Übergabe der Tora an Mose auf dem Berg Sinai, weshalb wir Ihnen als Nachklang zum Fest Tora-Schmuck zeigen. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Dauerausstellung erleben Sie, wie und warum man die Tora schmückt, welche Künstler sie fertigten und warum „Recycling“ nicht verboten ist.

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1537, -1538 oder E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Unsere Stadt – feiert Schawuot - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Internationaler Museumstag: Nachhaltigkeit oder die Reparatur der Welt

18. Mai 2023
Das ethische Prinzip „Tikkun Olam“, von den jüdischen Kabbalisten mit „Wiederherstellung der Harmonie“ übersetzt, führt Sie am Internationalen Museumstag durch das Jüdische Museum Wien, in dem Sie interessanten Objekten begegnen, welche der Verbesserung der Welt bestimmt nicht schaden.

Vom wöchentlichen Ruhetag der Menschen bis zum Schmitta-Jahr, in dem die Natur ausruhen soll, spannt sich der Bogen von Bäumen, die Neujahr feiern, bis zum Keren Kajemet Leisrael, eine Organisation, die die Gegenwart und Zukunft Israels grüner machen will.

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Internationaler Museumstag: Nachhaltigkeit oder die Reparatur der Welt - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung - Jüdische Geschichte als Frauengeschichte

14. Mai 2023
Erfahren Sie anlässlich des Muttertags, wie berühmte Frauen zu Netzwerkerinnen wurden, wie sie gesellschaftlich und politisch Terrain erkämpft haben oder einfach Spuren in der Zeit hinterließen.

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1537, -1538 oder E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Jüdische Geschichte als Frauengeschichte - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung - Geschichte in Geschichten: Schuld

8. Mai bis 5. Juni 2023
Der Museumsstandort Judenplatz bietet seit Oktober 2000 Wienerinnen, Wienern und allen Gästen dieser Stadt die Möglichkeit, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig wahrzunehmen. Als Klammer umfassen das Oben – Schoa-Mahnmal von Rachel Whiteread und das Unten – archäologische Überreste der 1421 zerstörten Synagoge – seit März 2023 wechselnde kleine Ausstellungen im Erdgeschoß des Museums, die sich großen Themen stellen und zum Nachdenken, Fragen und Reden einladen.

Nach der Schoa wurde der Umgang mit Schuld zu einer bis in die Gegenwart relevanten gesellschaftspolitischen Frage.

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Geschichte in Geschichten: Schuld - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Das Spiel des Lebens – Artenvielfalt


Das Spiel des Lebens – Artenvielfalt

5. Mai bis 8. Okt. 2023
Die Vielfalt des Lebens steht unter Druck - Die Biodiversität oder Lebensvielfalt aller Organismen trägt dazu bei, essentielle Grundlagen und Kreislaufprozesse des Lebens – Wasser, Nahrung, Atemluft, eine stabile Umwelt – im Gleichgewicht zu halten und für zukünftige Generationen zu sichern. Diese Sonderausstellung stellt den Fokus auf Kulturlandschaften als Ökosysteme scharf, verfolgt natürliche Kausalzusammenhänge und zeichnet das Bild einer komplexen Natur.

Das kärnten.museum nähert sich dem vielfältigen und geradezu grandios umfangreichen Thema der Lebensvielfalt dabei auf anschaulichen Wegen und ohne missionarischen Alarmismus, denn soweit es Klimawandel und Biodiversitätsschutz betrifft, stellen wir fest, dass es längst „20 nach 12“ ist. Eine Welt im Wandel.

Zusammenarbeit für die Biodiversität

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Das Spiel des Lebens – Artenvielfalt - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kuratorinnenführung Matrix Bodies - Sophie Utikal: Coexisting (2018), Matrix Bodies, Kunstraum Niederoesterreich


Kuratorinnenführung Matrix Bodies

13. Mai 2023
Am letzten Tag der Ausstellung haben Sie die Gelegenheit mit Frederike Sperling, der künstlerischen Leitung und Kuratorin der Ausstellung "Matrix Bodies", durch den Kunstraum zu mäandern und an Orte geführt zu werden, die die Grenzziehungen zwischen Körper und Umwelt instabil werden lassen.

Aber nicht nur das: Das Kunstraum-Team hat sich ins Zeug gelegt und einen eigenen Kombucha Tee und Wasserkefir hergestellt. Bei einer Kostprobe im Anschluss an die Führung sind Sie herzlich eingeladen, unsere Fermentier-Künste zu beurteilen!

Es wird um Anmeldung über den Ticketlink gebeten!

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung Matrix Bodies - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ausstellungseröffnung: Das Spiel des Lebens – Artenvielfalt


Ausstellungseröffnung: Das Spiel des Lebens – Artenvielfalt

4. Mai 2023
Das kärnten.museum und deren Kooperationspartner – die Kärntner Landesabteilung 8 für Umwelt, Energie und Naturschutz, die Arge NATURSCHUTZ und das Team des UNESCO Lehrstuhls „Sustainable Management of Conservation Areas“ an der FH Kärnten, Campus Villach – laden herzlich zur Ausstellungseröffnung ein.

Die Vielfalt des Lebens steht unter Druck

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Ausstellungseröffnung: Das Spiel des Lebens – Artenvielfalt - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIALOG:RESONANZ:EMOTION - Doppelbild: Ernestine Tahedl: „Berislav Sipus Dialogues for Viola and violoncelo “, Acryl auf Leinwand, und Zlatko Keser: „FREUNDE PRIJATELJI FRIENDS“, 2002, Eitempera und Öl auf Leinwand


DIALOG:RESONANZ:EMOTION

5. Mai bis 11. Juni 2023
Ernestine Tahedl ist eine preisgekrönte österreichische Malerin aus Kanada, deren lebendige abstrakte Werke in internationalen Einzelausstellungen gezeigt wurden und in ständigen Sammlungen aufbewahrt werden. Ihr größter künstlerischer Einfluss war und ist ihr Vater, selbst Künstler, und sie arbeitete mehrere Jahre mit ihm zusammen, bevor sie nach Kanada auswanderte.

Tahedl lässt sich von ihren Reisen und von klassischer Musik inspirieren; Sie malt oft, während sie Symphonien und Opern hört, nach denen die Leinwände benannt sind. Spiritualität und Gelassenheit sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Sie lässt sich von der Farbe und vom Licht leiten, wie überhaupt Farbe für sie Licht ist.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: DIALOG:RESONANZ:EMOTION - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen