Dauer: 85 Minuten
Die Führung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedenfalls über den Ticketlink erforderlich!
Wenig bekannt ist jedoch, dass auch andere Wiener und europäische Fußballklubs eine „jüdische Geschichte“ haben und jüdische Sportfunktionäre, Trainer und Spieler die frühen Erfolge der Vereine prägten.
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1538 oder E-Mail: [email protected]
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1538 oder E-Mail: [email protected]
In der Führung "Parlamentarismus und Frauen" werden die Biografien der Pionierinnen der österreichischen Frauenbewegung und die Entwicklung frauenrelevanter Politik vom 19. bis in das 21. Jahrhundert in fünf Stationen vermittelt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Führung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedenfalls über den Ticketlink erforderlich!
Für die Teilnahme an der Führung im Palais Epstein ist keine Registrierung und kein QR-Code notwendig. Eine Anmeldung über den Ticketlink ist jedenfalls erforderlich!
Der Treffpunkt für diese Führung ist der Welcome Desk, den Sie über den zentralen Besucher:inneneingang hinter dem Pallas-Athene-Brunnen erreichen. Er befindet sich auf der rechten Seite nach dem Eingang.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Führung gibt auch einen kurzen Abriss über die Geschichte und die Sanierung des Parlaments. Der Rundgang führt unter anderem in den historischen Sitzungssaal, den Bundesratssaal und den neu gestalteten Nationalratssaal.
Dauer der Führungen:
-Kurzführung (55 Minuten) Montag bis Samstag stündlich ab 10:45 Uhr (letzte Führung um 14:45 Uhr, Samstags um 15:45 Uhr)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Entdecken Sie bekannte oder beinah vergessene Geschichten der Demokratieentwicklung und lernen Sie die Menschen kennen, die den Grundstein für unsere heutige Demokratie gelegt haben. Erproben Sie die Gestaltungsräume demokratischen Handelns und blicken Sie hinter die Kulissen des parlamentarischen Betriebs.
Agora
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese zentralen Kunstprojekte sind ein Statement im Bereich Kunst und Architektur, deren Umsetzung in diesem Umfang nur im Zuge des Sanierungsprojekts möglich war.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.