Die Installation „UASAP - Upper Austria Space Audio Program" - des Künstlers Johannes Steininger M.A. M A wird zu einem akustischen Ausflug, zu den Planeten unseres Sonnensystems. Die Installation umfasst auch eine faszinierende Klanginstallation, die Schallwellen mittels Cymatics auf einer Wasseroberfläche visualisiert. Diese Klänge sind nichts anderes als die Planetentöne unseres Sonnensystems.
Herbert Egger wird sich mit dem Thema der communale Peuerbach "Kosmos. Neue Welten" auseinandersetzen, neue Werke werden während der Dauer der communale oö unter den Augen der Öffentlichkeit entstehen. Als Besonderheit wird er auf der „KunstRaum-Plattform“ vor seinem Haus eine installative Skulptur erarbeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unter der Leitung des bekannten Linzer Graffiti-Künstlers Erich Willner alias SHED werden sie das Alphabet, als Symbol für Bildung und individuelles Wachstum, auf 25 wetterfeste Platten sprühen. Im Anschluss ergänzt SHED die Platten um kosmische Elemente: Ansammlungen von Sternen, Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Darstellung abstrakter Himmelsstimmungen, steht dem gegenüber, was offen bleibt. Zwischen den Himmeln bleiben leere Flächen: sie sind als die zweite Seite des Himmels anzusehen, die Vergeistigte, die je nach Weltgeschichte und Kultur, sich ständig ändernde Aufladungen und Interpretationen hervorbringt.
WO: Kaisereiche vor dem Schlossmuseum, Rathausplatz 2
Diese Oberfläche reflektiert das Licht der Sonne, lenkt es in Richtung Erde. Die Wasseroberfläche der Ozeane auf der Erde wird wiederum zum Spiegel des vom Mond reflektierten Lichts. Das ist der Ausgangspunkt von MONDMEER - LUNAR MARE für die Bespielung der Videoinstallation in der Wasserwelt des KOMETORS.
Ein Bewegtbildspektakel im KOMETOR von Künstler Siegfried A. Fruhauf
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Während es von Ort zu Ort reist, wird es neue musikalische Kompositionen und eine fortlaufende Sammlung von persönlichen Reaktionen, Geschichten und Mythologien sowie die neuesten Erkenntnisse der Mondforschung sammeln. Die Installation ist eine Verschmelzung von Mondbildern, Mondlicht und einer Surround-Sound-Komposition des BAFTA- und Ivor Novello-Preisträgers Dan Jones.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Rahmen der communale oö wird der KOMETOR im Einklang mit dem bestehenden künstlerischen Werk mit neuen Inhalten und Veranstaltungen bespielt. Die erste Ebene, die bisher in eine geheimnisvolle Wasserwelt entführte, wird in Kooperation mit Ars Electronica Solutions neugestaltet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Beginn der communale oö wird es auf dem Sparkassenplatz in Peuerbach zu bewundern sein. Jeder Planet bekommt einen QR Code, der die Besucher:innen zu einem Video mit spannenden Infos weiterleitet.
Unterstützt wird das Projekt von den Kindern des Kindergartenvereins Peuerbach und dem Verein Generationen Miteinander.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Gruppe von Künstler:innen um Mia Oberländer nimmt die Themen von ANNA mit nach Peuerbach. Dort befragen sie Frauen des Ortes nach ihrem Leben. Im ehemaligen Textilkaufhaus Schmidauer kreieren Mia Oberländer und Julia Wazinski eine installative Ausstellung, die gleichzeitig Spielort der Performance ANNA sein wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Freier Eintritt zum Geburtstagsfest und freier Eintritt in die Ausstellung am Eröffnungstag ab 14:00 Uhr!
Bei Schönwetter findet das Geburtstagsfest im Schlosspark Peuerbach, bei Schlechtwetter im Melodium statt.
17.00 UHR bis 17.30 Uhr PRÄSENTATION SCHULPROJEKT „SONNENSYSTEM“
WO: Bühne Schlosspark *
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.