Tickets und Infos Mozarthaus Vienna Tag der offenen Tür

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Kruzifix von Oskar Höfinger, geb. 1935Ahasver, Ada Doxat-Fistravec (1893 – 1946)


Galerie der Moderne

1. Mai bis 17. Nov. 2013
Das Stift Klosterneuburg eröffnet eine "Moderne Galerie", die die zeitgenössische Interpretationen sakraler Themen zum Inhalt hat. Der Bogen der Ausstellung spannt sich von expressionistischen Werken der 1920er Jahre bis hin zu Schöpfungen junger österreichischer Künstler. Deren zeitgenössische Interpretationen sakraler Themen treten nun in einen spannenden Dialog mit den Werken der Alten Meister.

Seit vielen Jahrhunderten sieht es das Stift als seine Aufgabe an, Werke sakraler Kunst in Auftrag zu geben und anzukaufen. In den letzten Jahren konnte die Sammlung durch einige Legate und Ankäufe in erfreulicher Weise erweitert werden. Zu sehen in der Stiftsgalerie der Moderne: u.a. Werke von Oskar Kokoschka, Wander Bertoni, Franz Elsner, Peter Atanasov, Oskar Höfinger, Markus Redl.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Galerie der Moderne - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Josef Bachler, Frau, 1973Franz Kernbeis, Linde, 2001


small format

16. Okt. 2013 bis 7. Sept. 2014
Auf nur etwa 10 mal 15 Zentimetern kann man nichts verstecken, nichts zudecken, sondern man ist gezwungen, höchst konzentriert ein Werk zu schaffen, das alles zeigt.

Das kleine Format war der Beginn aller Kunst aus Gugging. Von der Testzeichnung her kommend zeigt es auch in jedem anderen Bereich absolute Konzentration. Der Strich, die Farbgebung, jede Struktur muss präzise sein, um ein Werk von Bedeutung zu erlangen.

Rund dreihundert Arbeiten von über zwanzig Künstlern führen in dieses Reich des kleinen Formats ein, das neue Bedeutung erlangt.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: small format - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Adria Sartore, Ohne Titel, 2008


adria.! sartore

19. März bis 6. Sept. 2013
Die italienische Künstlerin Adria Sartore malt junge Mädchen in der Manier alter Meister. Ihr besonderes Augenmerk richtet sie auf deren Gesichtsausdruck.

Adria Sartore stellt das Gesicht als Spiegel der Seele und als Spiegel unserer Fantasien dar. Sie hält verschiedenste Gemütsäußerungen fest, die von der Körpersprache der Mädchen verstärkt werden. Ihre Bilder geben der Interpretation viel Raum und sind von einer beeindruckenden Ausdruckskraft, die sich den derzeitigen Strömungen der Gegenwartskunst bewusst widersetzt.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: adria.! sartore - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Betty, White Portraits, 2002Two Indian brothers, Faces from Football, 2010


faces.! Mathias Braschler - Monika Fischer

21. März bis 6. Okt. 2013
Ob Gesichter des Fußballs, eines Landes oder zu zu einem Thema: die Fotoserien von Braschler und Fischer zeigen Menschen in einer Umgebung, mit der sie sich identifizieren können.

Mathias Braschler und Monika Fischer bereisen die ganze Welt und fotografieren Menschen in ihrer Umgebung und in besonderen Situationen. Die beiden sind in der Lage, in inszenierter Fotografie die Personen in deren Identität wahrzunehmen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie wirklich so bildnerisch umgesetzt werden, wie sie sind. Man sieht den Stolz in den Gesichtern.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: faces.! Mathias Braschler - Monika Fischer - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rudolf HoraceK, Rudolf Horacek in Mannswörth, 1984Franz Gableck, Ohne Titel, 1968


faces from gugging.!

21. März 2013 bis 9. März 2014
Die Ausstellung zeigt in Gugging entstandene Werke mehrerer Künstler, die sich mit der Thematik des Porträts beschäftigen oder sich ihr verschrieben haben.

Zu sehen sind etwa Bilder Rudolf Horaceks, des Meisters „analytischer Porträts". Diese zeigen zerlegte und von Schrift durchflochtene Gesichter und bringen diese oft zum Verschwinden bringen. Neben ihn findet man Arbeiten von Künstlern wie Oswald Tschirtner, Fritz Koller, Johann Hauser, August Walla, Johann Garber, oder auch wenig bekannte wie Anton Dobay und Johann Binner.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: faces from gugging.! - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Henry van de Velde, ­große Bodenvase, 1901/02, Klassik Stiftung Weimar Sechsarmiger Kandelaber 1898/99, Musées royaux d’Art et d’Histoire, Brüssel


Leidenschaft, Funktion und Schönheit. Henry van de Velde und sein Beitrag zur europäischen Moderne

24. März bis 23. Juni 2013
Besuchen Sie diese Ausstellung über Henry van de Velde, die mit zahlreichen Spitzenwerken aus privaten und öffentlichen Sammlungen das Spektrum seines Wirkens von 1890 bis Ende der 1930er Jahre vermittelt.

Die Schau zeigt den agilen Flamen als einflussreichen Gestalter der Moderne beleuchtet seinen eminenten Stellenwert in der Kunstgeschichte, gegliedert entlang der einzelnen Lebensstationen und vielschichtigen Schaffensphasen des Künstlers. Im Fokus der Ausstellung steht die Idee des Gesamtkunstwerkes, in dem jedes künstlerische Detail mit seinem Umfeld harmonisiert.

Details zur Spielstätte:
Burgplatz 4, D-99423 Weimar

Veranstaltungsvorschau: Leidenschaft, Funktion und Schönheit. Henry van de Velde und sein Beitrag zur europäischen Moderne - Die Klassik Stiftung Weimar

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erich Heckel - Akt


Erich Heckel - Der große Expressionist

29. Juni bis 29. Sept. 2013
Balingens Sommerausstellung 2013 zeigt Erich Heckels expressionistisches Schaffen in Dresden und Berlin vor dem 1. Weltkrieg bis hin zu seinem Wirken an der Karlsruher Kunstakademie nach dem 2. Weltkrieg.

In der Ausstellung werden 35 Gemälde, 65 Aquarelle und Zeichnungen und 80 farbige Druckgraphiken präsentiert, beginnend mit dem immer noch wenig bekannten Frühwerk, das die Einflüsse van Goghs und des Jugendstils erkennen lässt.

Details zur Spielstätte:
Hirschbergstraße 38, D-72336 Balingen

Veranstaltungsvorschau: Erich Heckel - Der große Expressionist - Stadthalle Balingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder vor dem Mozarthaus Vienna


Tag der offenen Tür

21. April 2013
Am Sonntag, den 21. April 2013 öffnet das Mozarthaus Vienna seine Türen. Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag zwischen 10:00 und 19:00 Uhr bei freiem Eintritt das Museum besuchen.

Darüber hinaus werden um 11:00, um 13:00 und um 15:00 Uhr kostenlose Führungen durch das Mozarthaus Vienna mit seiner permanenten Ausstellung und der Sonderpräsentation "Im Labyrinth der Farben und Töne - Reflexionen zu Mozart und Goethe mit einem Bilderzyklus von Bernd Fasching" angeboten.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tag der offenen Tür - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 Atelier des Künstlers Rudolf Goessl, 2011 Foto: Ernst KainerstorferRudolf Goessl, Diagonale/Steinbruch 1953/55 Öl auf Leinwand, Foto: Christoph FuchsRudolf Goessl, Im Raum, 2012 Foto: Ernst KainerstorferDie Damen,

RUDOLF GOESSL. Verwandlungen

Die Landesgalerie für ­zeit­genössische Kunst ST. PÖLTEN startet 2013 mit einer Einzelausstellung zum Werk von Rudolf Goessl.
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Diese erste umfassende Retrospektive versammelt Hauptwerke Goessls aus allen wesentlichen Phasen seines künstlerischen Schaffens. Beginnend mit den kleinen Formaten der 1950er Jahre, die noch dem Erforschen des Kubismus gewidmet waren, folgen Beispiele für die Loslösung vom Gegenständlichen aus den 60ern.

Informationen

www.zeitkunstnoe.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 Alfons Walde, Bauernsonntag, Ölgemälde Egon Schiele, Sitzender schwangerer Akt mit gespreizten Armen und Beinen, 1910, Aquarell Messe der Österreichischer Antiquitäten- und KunsthändlerMesse der Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler

WIKAM 2013

Internationale Kunst- & Antiquitätenmessen in Wien

Der Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler, der vor mehr als 30 Jahren von renommierten und engagierten Kunstexperten aus ganz Österreich gegründet wurde, ist bis heute die größte Händlervereinigung auf diesem Gebiet. Vorrangiges Ziel des Verbands ist es, bei Ausstellungen, Messeführungen und Kunstmessen dem Besucher Kunst aus der Antike bis zur Gegenwart ­näherzubringen.

Informationen

WIKAM-Messen 2013

Künstlerhaus Wien: 2. bis 10. März

Schloss Laxenburg: 20. bis 28. April

Palais Ferstel & Palais Niederösterreich Wien:

8. bis 17. November


Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler

Schottenring 10, A-1010 Wien

www.wikam.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen