Tickets und Infos Vitra Design Museum Louis Kahn - The Power of Architecture

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
UDO W. GOTTFRIED Skulptur, Malerei, Grafik, Installation


UDO W. GOTTFRIED Skulptur, Malerei, Grafik, Installation

11. Jan. bis 10. Feb. 2013
Das beherrschende Element im Werk von Udo W. Gottfried ist die menschliche Figur. Das ist seine Botschaft, sonst nichts. Das klingt wenig, ist aber viel, ist alles, denn die menschliche Figur ist das Grundprinzip unseres Seins.

In seinen Arbeiten werden private und mythische Bilder verschmolzen, persönliche Zeichen, gebunden an die individuelle Geschichte und allgemeine Zeichen, gebunden an die Geschichte der Kunst und Kultur.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: UDO W. GOTTFRIED Skulptur, Malerei, Grafik, Installation - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Helge Leiberg


HELGE LEIBERG EIN X HOELLE UND ZURUECK

26. Juli bis 8. Sept. 2013
Die Tuttlinger Ausstellung zeigt ausschließlich neu entstandene Bilder zur „Göttlichen Komödie“, dem Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321), das seit Jahrhunderten Künstler zur Auseinandersetzung herausgefordert hat. Wie die meisten bisherigen Illustratoren wird sich auch Helge Leiberg vor allem mit dem Teil des Infernos befassen.

Im Zentrum von Helge Leibergs Arbeit steht die menschliche Figur in
Bewegung. Durch den spontanen Pinselstrich, Charakteristikum seiner
Malerei und Zeichnung, fängt er diese, mit scheinbarer Leichtigkeit und
einprägsam wie eine Chiffre, ein. In der impulsiven Strichführung bilden
Form und Ausdruck eine kraftvolle Einheit. Der menschliche Körper wird

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: HELGE LEIBERG EIN X HOELLE UND ZURUECK - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Simone Westenwinter


SIMONE WESTERWINTER Neue Arbeiten

21. Juni bis 21. Juli 2013
Simone Westerwinter beschäftigt sich in ihrem medial weit gespannten Werk – seit Ende der 1980er Jahre umfasst es Bilder, Objekte, Skulpturen, Installationen, Videos, Regieperformances sowie temporäre Projekte mit Musikern und Schauspielern – mit den Strukturen zeitgenössischen Bewusstseins.

>em>So unterschiedlich die Form des künstlerischen Materials und die Anmutung
jeder meiner einzelnen Arbeiten auch ausfällt, alle zielen darauf,
Abstraktion zu erzeugen. Abstraktion als Intention kann man vermutlich
der gesamten Kunstgeschichte einschließlich der zeitgenössischen Kunst
unterstellen. Bei mir, und das ist das Wesentliche, gibt es oft einen vordergründigen

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: SIMONE WESTERWINTER Neue Arbeiten - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rachhilde, 1986


THOMAS CHIMES White Paintings

17. Mai bis 16. Juni 2013
Erstmals in Europa präsentiert die Galerie der Stadt Tuttlingen den amerikanischen Künstler Thomas Chimes. Der Schwerpunkt der Tuttlinger Ausstellung liegt auf der Phase seiner „White Paintings“ (1980-2000).

Der Sohn griechischer Einwanderer beschäftigte sich in seiner künstlerischen Arbeit mit so unterschiedlichen Dingen wie der Kultur des alten Griechenlands, dem Psychologen C. G. Jung und den Avantgardeschriftstellern des frühen 20. Jahrhunderts. Die Inspiration zu seinen „White Paintings“ zog er vor allem aus Leben und Werk der Schriftsteller Alfred Jarry, Antonin Artaud und James Joyce bezog.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: THOMAS CHIMES White Paintings - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Querverweiler


AUSSTELLUNG QUERVERWEILER

21. Feb. 2013 bis 31. März 2014
Ein weiteres Mal wird das Restaurant CAFÉ-terra in den Swarovski Kristallwelten zum Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst. Der Tiroler Maler Heinz Weiler präsentiert mit seiner Werkschau ein farbenprächtiges Potpourri hintersinniger Formenlandschaften.

Die Landschaften laden dazu ein, für einen Moment inne zu halten und die in den Bildern versteckten Symboliken zu entschlüsseln.

Genießen Sie die Kombination aus Kunst und Gastronomie, und freuen Sie sich auf ein Versteckspiel hinter Farben und Formen.

Riesenspielplan

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: AUSSTELLUNG QUERVERWEILER - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Armin Mueller-Stahl


Ausstellungseröffnung Menschenbilder – Künstlerbilder

1. Okt. 2013
Der vielen als Schauspieler bekannte Maler Armin Mueller-Stahl präsentiert seine Werke im Rahmen des Brucknerfestes.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Servicecenters und an Veranstaltungstagen besucht werden.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Ausstellungseröffnung Menschenbilder – Künstlerbilder - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lightopia


Lightopia

28. Sept. 2013 bis 16. März 2014
In den letzten Jahren haben sich die Anwendungsmöglichkeiten von Licht dank neuer Technologien grundlegend erweitert. Gezeigt werden erstmals zahlreiche Klassiker aus der Leuchtensammlung des Museums.

Seit der Erfindung der Glühbirne gehört die Gestaltung künstlichen Lichts zu den faszinierendsten Aufgaben für Designer, Künstler und Architekten. Mit dieser Ausstellung widmet das Vitra Design Museum dem Wandel die erste große Ausstellung.

Details zur Spielstätte:
Charles-Eames-Straße 1, D-79576 Weil am Rhein

Veranstaltungsvorschau: Lightopia - Vitra Design Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Learning from VernacularLearning from Vernacular


Learning from Vernacular

10. Aug. bis 29. Sept. 2013
Die einzigartige Ausstellung in der Kulturhauptstadt der Schweiz präsentiert ein Panorama der Weltarchitektur und zeigt internationale Ansätze zu einem hochaktuellen Thema: Anhand von über 31 Modellen werden nachhaltiges, ressourcenschonendes Bauen und der Zusammenhang zwischen sozialen, ästhetischen und ökonomischen Funktionen von Architektur eindrücklich dargelegt und untersucht.

Die Ausstellung bietet wertvolle Inspirationen für das aktuelle Interesse an nachhaltigem und ressourcenschonendem Bauen. Die Modelle zeigen traditionelle Architekturen, unter anderem aus China, Italien, Marokko und Mali sowie eine Auswahl zeitgenössischer Positionen von Carin Smuts, Studio Mumbai, Simon Velez, Rural Studio und anderen.

Details zur Spielstätte:
Charles-Eames-Straße 1, D-79576 Weil am Rhein

Veranstaltungsvorschau: Learning from Vernacular - Vitra Design Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Archizines


Archizines

7. Juni bis 6. Okt. 2013
Die Ausstellung widmet sich der aktuellen Verbreitung alternativer und unabhängiger Architekturzeitschriften weltweit.

Die Schau zeigt neunzig Publikationen aus mehr als zwanzig Ländern, unter anderem Chile, China und Tansania. Diese bieten eine spannende Alternative zur etablierten Architekturpresse und bezeugen, dass auch im digitalen Zeitalter das Interesse an greifbaren Drucksachen weiterlebt.

Besucher der Ausstellung können in den Zeitschriften schmökern und Filminterviews mit den Blattmachern verfolgen.

Details zur Spielstätte:
Charles-Eames-Straße 1, D-79576 Weil am Rhein

Veranstaltungsvorschau: Archizines - Vitra Design Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Louis Kahn - The Power of ArchitectureLouis Kahn - The Power of Architecture


Louis Kahn - The Power of Architecture

23. Feb. bis 11. Aug. 2013
Der amerikanische Architekt Louis Kahn war einer der großen Baumeister des 20. Jahrhunderts.

Mit komplexen Raumkompositionen, einer elementaren Formensprache und einer meisterhaften Licht-Choreographie schuf Kahn Bauten von zeitloser Schönheit und universaler Symbolkraft. Die Retrospektive präsentiert rund 40 ausgewählte Bauten und Projekte anhand von historischen und neu produzierten Modellen, Plänen und Originalzeichnungen, Fotos und Filmen.

Details zur Spielstätte:
Charles-Eames-Straße 1, D-79576 Weil am Rhein

Veranstaltungsvorschau: Louis Kahn - The Power of Architecture - Vitra Design Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen