Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus DIE COMEDIAN HARMONISTS

Schauspiel, Theater
 Philipp Hochmair


AMERIKA

29. Nov. 2014
Philipp Hochmair, Burgtheaterstar und derzeit am Hamburger Thalia-Theater engagiert, ist Karl Rossmann. Er ist nicht nur Karl, er verkörpert viele Figuren in Kafkas Romanfragment „Amerika“. Dieser Theaterabend ist ein intimes, facettenreiches Solo.

Fragil, unsicher, gutmütig, voller Neugier und mit großer Leichtigkeit wechselt Hochmair, ein Virtuose der Darstellung und des Erzählens, die Rollen im Sekundentakt und gleitet mit atemberaubendem Tempo über den Parcours der kafkaesken Charakterköpfe. Hier trifft ein großer Text auf eine suggestiv minimalistische Form, ein packender Realismus auf artifizielle Abstraktion.

Details zur Spielstätte:
Dürnstein 107, A-3601 Dürnstein
Im Rahmen des Festivals:
Wachau in Echtzeit

Veranstaltungsvorschau: AMERIKA - Kellerschlössel Domäne Wachau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Alltag und EkstaseLogo


Alltag und Ekstase

1. März bis 4. April 2015
...nur noch bis 4. April! Spitzen Pubikumsreaktionen zum Sittenbild von Rebekka Kricheldorf als Österreichische Erstaufführung im Theater Drachengasse!

Reaktionen vom Publikum:

"Ein philosophisch-psychologisch-humorvolles Stück, lebendig gespielt, professionell inszeniert. Das war ein ungetrübt vergnüglicher Abend."

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Alltag und Ekstase - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
DisgracedLogo Bar & Co


Disgraced

9. bis 21. Feb. 2015
Disgraced is an astonishing play chronicling the present day life of a successful, American born, non-practicing Muslim lawyer in the aftermath of the 9/11 era of America.

The play centres around a dinner party given by Amir and his white, christian wife Emily for their friends, African American legal colleague Jory and her husband Jewish art dealer Isaac. As discussion turns to politics and religion, the mood quickly becomes heated.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Disgraced - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
WasserstoffbrennenLogo Bar & Co


Wasserstoffbrennen

1. bis 12. Dez. 2014
Wasserstoffbrennen benennt die Kernreaktion im Innern der Sterne. Der Druck im Sonnenkern ist so hoch, dass die Wasserstoffprotonen ihre elektrostatische Abstoßung überwinden können. Sie kommen sich so nah, dass sie zu einem Kern fusionieren.

Wasserstoffbrennen erzählt von Ereignissen, die eine Geschichte ergeben. Die Geschichte von einer Frau und einem Mann. Die Frau sucht nach dem Mann, der ihre ideale Ergänzung ist. Der Mann überlässt alles dem Zufall. Das ist alles. Das ist die Geschichte einer Liebe.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wasserstoffbrennen - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Der Festungsteufel


Der Festungsteufel - Theater-Dinner

15. Nov. 2014
Die Geschichte der Festung Kufstein ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Kaiser Maximilian dem I. Der Habsburger Herrscher konnte 1504 die Wehranlage von den Bayern erobern. Die Einnahme gestaltete sich allerdings schwieriger als ursprünglich geplant. Was war geschehen? „DER FESTUNGSTEUFEL“ ist eine historische und kurzweilige Theater-Tafeley rund um die Eroberung der Festung Kufstein anno 1504.

Die Geschichte spielt rund um die Mannen von Hans von Pienzenau am letzten Abend vor der Eroberung der Festung. Kaiser Maximilian I. belagert Stadt und Festung Kufstein, der Sturm auf die Festung liegt unmittelbar bevor. Doch Hans von Pienzenau trotz mit seinem Gefolge vorerst der Übermacht des Kaisers und bittet seine Gäste zum ausgelassen Fest. Hat er etwa einen Pakt mit dem Teufel geschlossen?

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein

Veranstaltungsvorschau: Der Festungsteufel - Theater-Dinner - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Joseph Roth


Radetzkymarsch und "Die Rebellion" von Joseph Roth

4. Nov. 2014
Die beiden Romane „Radetzkymarsch“ und „Die Rebellion“ des großen österreichischen Schriftstellers Joseph Roth stellen eine Familie respektive ein symbolisches Einzelschicksal in einer Welt, die aus den Fugen gerät, in den Mittelpunkt des Geschehens.

In „Radetzkymarsch“ wird anhand dreier Generationen der Familie Trotta der stufenweise Verfall Österreich-Ungarns veranschaulicht. Zwischen der Last der Heldentaten des Ahnherren und dem nicht aufzuhaltenden Niedergang einer als dauerhaft geltenden Weltordnung gefangen, wird Carl Joseph von Trotta zur beispielhaften Figur auf der Suche nach der eigenen Identität in einer Zeit des Wandels.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Radetzkymarsch und "Die Rebellion" von Joseph Roth - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Siri Brahe, oder Die Neugierigen


Siri Brahe, oder Die Neugierigen

25. Okt. 2014
Besuchen Sie dieses Stück - die Wiederaufnahme des Eröffnungsstücks aus 1794.

Vor 220 Jahren wurde das Stadttheater Wiener Neustadt mit dem Stück „Siri Brahe, oder Die Neugierigen“ eröffnet. Die Wiener Neustädter Comedienbande nimmt aus Anlass des Jubiläums das Stück von Schwedenkönig Gustav III. wieder auf.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Siri Brahe, oder Die Neugierigen - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

AUF und AB

23. Okt. 2014
Geschichten vom Bergsteigen und anderen Abenteuern des Lebens! Gespielt werden witzige, einfühlsame, in jeden Falle unterhaltsame Szenen.

Mit:
Ingrid Hammer, Susanne Kadletz, Julia Leichtfried, Sebastian Maierhofer, Margarete Meixner, Ivanka Muncan, Franz Schiefer, Brigitte Tauchner, Leo Wagner, Thomas Wolf.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: AUF und AB - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
COMMUNITY (AT) COMMUNITY (AT) COMMUNITY (AT)


COMMUNITY

20. Dez. 2014 bis 14. März 2015
Ihr drittes Stück für das Schauspielhaus Graz entwickelt Yael Ronen wieder gemeinsam mit den SchauspielerInnen des Ensembles. Wie schon bei Hakoah Wien und Niemandsland begeben sie sich auf eine künstlerische Reise zu ihrem Material.

Der Mensch, von jeher ein Gemeinschaftswesen, organi­siert seit Jahrtausenden sein Leben und Überleben in Gruppen: Der Stamm, die Sippe, die dörfliche Gemein­schaft oder die bürgerliche Familie im Industriezeitalter boten Schutz vor Feinden von außen und gewährten ihren Mitgliedern materielle Sicherheit und geistigen Austausch.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: COMMUNITY - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE COMEDIAN HARMONISTSDIE COMEDIAN HARMONISTSDIE COMEDIAN HARMONISTS


DIE COMEDIAN HARMONISTS

9. Jan. bis 14. März 2015
Gottfried Greiffenhagen erzählt die Erfolgsgeschichte der ersten „Boygroup“ der Welt und entführt den Zuschauer in die Goldenen 20er Jahre. Glanz und Tragik der Comedian Harmonists, vor allem aber der Charme und Witz ihrer Musik mit unsterblichen Titeln wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Ein Freund, ein guter Freund“ oder „Veronika, der Lenz ist da“ stehen im Mittelpunkt des Abends.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DIE COMEDIAN HARMONISTS - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen