Tickets und Infos Kulturzentrum Güssing Jenseits von Eden

Schauspiel, Theater
WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«DER FISCH STINKT ZERSCHT AM KOPF»

2. Okt. 2014
Retro-Abwechslung muss her! Sie haben die Nase voll von der modernen Cyberwelt. Facebook ist langweilig geworden, Whats app stresst, Twitter ist zu kompliziert und Quizduell spielt jetzt schon jeder. Deswegen chartern sie ein Segelboot, auf der Suche nach dem echten Abenteuer. Zur Vorbereitung googlen sie Leif Eriksson, Christoph Kolumbus und Roald Amundsen, sowie eine Video-Anleitung für Seemannsknoten. Echte Abenteuer erfordern Frustrationstoleranz, Angstbeherrschung und Wagniskompetenz - also: Taschenmesser und Klebeband statt GPS und Reiseführer!

Aber wo ist sie eigentlich, die von Menschen unberührte Natur, die einsame Insel, das Neuland, das es zu erobern gilt? Vielleicht weiß der Fisch das, der kennt sich angeblich mit sowas aus. Der Fisch hat schon einiges erlebt, besser: überlebt. In letzter Zeit ist er aber gesundheitlich angeknackst – ob das mit Fukushima zu tun hat oder doch nur ein Husten ist?

Details zur Spielstätte:
Zugtal, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «DER FISCH STINKT ZERSCHT AM KOPF» - Neuper-Hube

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«DIE MOBILE AMBULANZ»

4. Okt. 2014
Das Rabtal gibt es gar nicht. Es ist eine Erfindung, des aus der Steiermark stammenden Theaterkollektivs “Die Rabtaldirndln”. Nachdem schon vor einigen Jahren der Pfarrer und jetzt auch noch der Arzt das Weite gesucht haben, füllen die Rabtaldirndln diese Lücke. Sie gründen die mobile Ambulanz. Damit halten sie das örtliche Gesundheitsversorgungsnetz aufrecht.

Die Rabtaldirndln brausen, gleich einem Bäcker, mit ihrem Bus über Feldwege, Landstrassen und hin und wieder nehmen sie auch die Autobahn. Für die WERKSTATT2.14 sogar bis nach Oberzeiring. Sie halten an, wo Not im, am und um den Körper ist. Sie sehen sich selbst als Musterbeispiel für ein lebenswertes Frauenleben.

Details zur Spielstätte:
Filiale Hauptstraße 13, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «DIE MOBILE AMBULANZ» - Spar Reif Oberzeiring

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«FUCK U SHIMA»

3. Okt. 2014
Fabian hat die Schnauze voll. Jeden Tag diese Horrormeldungen. Man kann den Fernsehapparat nicht mehr aufdrehen, ohne dass einem das Leid und das Elend entgegen schwappen und einen so fest packen, dass man kaum noch Luft bekommt. Und seit diese Sache mit Fukushima passiert ist, ist scheinbar sowieso alles im Arsch. Obwohl sich die Experten nicht einig sind, ob die giftige Wolke schon morgen zu uns kommt, oder eh erst nächste Woche, ist die Botschaft absolut klar: Wir sind verdammt, egal was passiert.

Also sagt sich Fabian, wenn wir eh alle demnächst drauf gehen, dann mache ich nicht mehr mit. Ich weigere mich so weiter zu machen wie bisher. Ich weigere mich ein bedeutungsloses Leben zu leben. Die Durchschnittsfalle wird bei mir nicht zuschnappen. Also beschließt Fabian, ab jetzt nur noch Dinge zu tun, die wirklich wichtig sind, die wirklich eine Bedeutung haben. In die Schule gehen?

Details zur Spielstätte:
Marktplatz 5, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «FUCK U SHIMA» - Schaubergwerk und Museum Oberzeiring

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«DIE HARMONIE DER GEFIEDERTEN»

1. Okt. 2014
„Seit Jahren schon, meine Damen und Herren, reist die Harmonie der Gefiederten zu den magischen Orten dieser Welt, dorthin, wo Vögel nisten, sich paaren und ihre Eier legen, wo sie ihre Küken füttern, sie zu Jungvögeln grossziehen und bis zu ihrem ersten Flügelschlag begleiten. Unser freudvolles Konzert, das Konzert der „Harmonie der Gefiederten“, von unseren zahlreichen Beobachtungen inspiriert und mit Empfehlungen aus der Natur bereichert, soll jeden Einzelnen von Ihnen, werte Zuschauer, dazu ermuntern, seinen eigenen Weg einzuschlagen und sich vollends zu entfalten.“

Alle Vorzeichen dieses Abends wären günstig, gäbe es da nicht den leeren Stuhl in der Mitte der Bühne. Ein Stuhl der Abwesenheit, der Lücke, ein Stuhl des Aufbruchs? Alles wäre perfekt, wäre da nicht diese wachsende Spannung. Weshalb ist Francois nicht da? Weshalb dieses Schweigen? Weshalb das Unausgesprochene?

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 7a, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «DIE HARMONIE DER GEFIEDERTEN» - THEO Theater Oberzeiring

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wolfgang Wagner >Merry Christmas, Herr Leutnant!<

11. Dez. 2014
Ende Juli 1914 bricht der Jubel in den großen Städten Europas aus, und am 1. August bricht die alte Welt auseinander. Im Dezember 1914 bedeckt bereits eine Million Leichen die Schlachtfelder...

An der deutsch-englischen Front passiert plötzlich Unglaubliches: Tausende Soldaten beider Seiten legen die Waffen nieder und feiern miteinander Weihnachten. Diese wenig bekannte Geschichte steht für Menschlichkeit und grausamsten Wahnsinn gleichzeitig.

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Wagner >Merry Christmas, Herr Leutnant!< - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Minna von Barnhelm


Minna von Barnhelm

7. bis 8. Jan. 2015
Sehen Sie Gotthold Ephraim Lessings Komödie in einem Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich. Mit Wolf Bachofner und Lars Wellings.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Minna von Barnhelm - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Gott des Gemetzels

16. Nov. 2014
Der neunjährige Ferdinand hat beim Streit auf dem Spielplatz seinem Kameraden Bruno zwei Schneidezähne ausgeschlagen und nun treffen sich die Elternpaare, um in Ruhe zu besprechen, wie man pädagogisch richtig auf die Kinder einwirken kann.

Doch schon bei diesem Thema wird schnell klar, dass man unterschiedliche Ansätze verfolgt. Und v. a. Véronique, die Mutter des Geschädigten, appelliert an eine Verbesserung der allgemeinen moralischen Lage, die z. B. Alain, der Vater des „Schlägers" und karrierebewusster Anwalt, ganz anders beurteilt.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Der Gott des Gemetzels - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jenseits von Eden

29. Nov. 2014
Die Schicksale von zwei Generationen werden in „Jenseits von Eden“ vom Teufelskreis des biblischen Kains-Thema beherrscht.

Eifersüchtig darauf, dass sein Vater seinen Bruder Adam vorzieht, versucht Charles diesen zu töten. In der nachfolgenden Generation ist es Caleb, der verzweifelt um die Liebe und Achtung seines Vaters Adam kämpft und den Tod seines Zwillingsbruders Aron verschuldet.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Jenseits von Eden - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dantons Tod

21. Okt. 2014 bis 30. März 2015
Dantons Tod spielt in einer der düstersten Zeiten der Französischen Revolution: es herrscht die Guillotine. Die Ideale des Aufbruchs in eine neue Zeit drohen sich in ihr Gegenteil zu verkehren. Gnadenlos werden politisch Andersdenkende oder die eigene Machtposition bedrohende „Feinde“ der Revolution vor das Tribunal gestellt, das nur zwei Urteile kennt: Freispruch oder Tod. 1835 nutzte der junge Büchner – selbst in unruhigen Zeiten lebend – diesen historischen Hintergrund, um in seinem Drama existenzielle Fragen zu stellen: Kann es ein gerechtes politisches System geben, in dem jeder einzelne Mensch ein gutes, selbstbestimmtes Leben führen kann? Ist der Mensch zum friedlichen Zusammenleben fähig? Oder existiert in jedem von uns das „Tier“, das bereit ist, zu töten, wenn es um den eigenen Vorteil geht?

Danton, der auch die lustvollen Seiten des Lebens zu genießen weiß, steht seinem einstigen Weggenossen Robespierre gegenüber, der als Hardliner nach wie vor bestrebt ist, die Ideale der Revolution um jeden Preis durchzusetzen. Danton hingegen sucht den politischen Kompromiss.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Dantons Tod - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Jenseits von Eden

28. Nov. 2014
Im Gegensatz zu dem Kultfilm mit James Dean als Caleb, der sich allein auf den vierten, den Schlussteil beschränkt, beginnt die Theateradaption von Ulrike Syha, der vielgespielten deutschen Autorin, mit dem ersten Buch des Romans. Steinbeck verlegt den Schauplatz aus dem Alten Testament nach Amerika. Die Hauptperson ist Adam(!), der nur knapp dem Mordanschlag seines Bruders Charles entkommen ist.

Die Schicksale von zwei Generationen werden in „Jenseits von Eden“ vom Teufelskreis des biblischen Kains-Thema beherrscht. Eifersüchtig darauf, dass sein Vater seinen Bruder Adam vorzieht, versucht Charles diesen zu töten. In der nachfolgenden Generation ist es Caleb, der verzweifelt um die Liebe und Achtung seines Vaters Adam kämpft und den Tod seines Zwillingsbruders Aron verschuldet.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Jenseits von Eden - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen