Tickets und Infos Theater Erfurt Der Nussknacker

Ballett
Fondazione Nazionale della Danza Aterballetto, Foto: Thomas Ammerpohl


Fondazione Nazionale della Danza Aterballetto: „Come un respiro“, „Le Sacre du Printemps"

8. bis 9. April 2011
Seit ihren Anfängen besteht die Kompanie überwiegend aus Solotänzern mit technischem Spitzenniveau und seit ihren Anfängen gelingt es ihr, sich in den verschiedensten Stilrichtungen zu behaupten und internationale Anerkennung zu erhalten: Tourneen in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien.

Die Kritiken schwanken: „Es ist vollendet, es ist perfekt, es ist atemberaubend“, sagt die Hannoversche Allgemeine, gleichzeitig wird der Kompanie eben das zum Vorwurf gemacht: zu schön, zu perfekt, u

Details zur Spielstätte:
Beim Alten Bahnhof 2, D-76530 Baden-Baden

Veranstaltungsvorschau: Fondazione Nazionale della Danza Aterballetto: „Come un respiro“, „Le Sacre du Printemps" - Festspielhaus Baden-Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Foto: Natasha Razina


Stars of the Kirov: Ballett-Gala

28. Dez. 2010
Wenn sich der Vorhang zu einer Vorstellung des Mariinsky-Balletts öffnet, hält das Publikum jeden Abend aufs neue den Atem an. Der lebendige Mythos, die unvergleichliche Grazie der Tänzerinnen und Tänzer sowie das Versinken in eine vergessen geglaubte Welt lösen diesen Effekt aus. Das Mariinsky-Ballett und das Ballettorchester des legendären russischen 0pernhauses sind traditionell zu den Weihnachtsfeiertagen im Festspielhaus Baden-Baden zu Gast.

Sagen wir, wie es ist: Eine Ballett-Gala verbindet Poesie mit Leistungssport.

Details zur Spielstätte:
Beim Alten Bahnhof 2, D-76530 Baden-Baden

Veranstaltungsvorschau: Stars of the Kirov: Ballett-Gala - Festspielhaus Baden-Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Foto: Natasha Razina


Mariinsky-Ballett St. Petersburg zeigt Tschaikowsky: „Schwanensee“

27. Dez. 2010
„Schwanensee“ ist der Klassiker schlechthin, das Ballett der Ballette, das Stück währt ewig und entstanden ist es im Mariinsky-Theater St. Petersburg. Hier zeigt sich das russische Ballett noch ganz im Original! Und Sie nehmen an gelebter Ballettgeschichte teil.

Klassisches Ballett wird von zarten Grazien in noch zarteren weißen Tutus getanzt - dieses Bild hat sich fest in unseren Köpfen verankert, dabei stammt es aus dem Ballett „ Schwanensee“ !

Details zur Spielstätte:
Beim Alten Bahnhof 2, D-76530 Baden-Baden

Veranstaltungsvorschau: Mariinsky-Ballett St. Petersburg zeigt Tschaikowsky: „Schwanensee“ - Festspielhaus Baden-Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Foto: V. Baranovsky


Mariinsky-Ballett St. Petersburg zeigt Tschaikowsky: „Der Nussknacker“

21. bis 26. Dez. 2010
„Der Nussknacker“ ist ein Ballett für die ganze Familie. Dazu das Weihnachtsballett schlechthin, spielt es doch unterm Weihnachtsbaum und handelt von Geschenken, die nachts lebendig werden. Das extrem aufwendige Werk – zu Tänzern und Orchester tritt noch ein Chor hinzu – steckt voller Hits, die jeder nachsingen kann.

In Baden-Baden wird „Der Nussknacker“ in der traditionellen russischen Choreographie getanzt, in historischen Kostümen und Bühnenbildern.

Details zur Spielstätte:
Beim Alten Bahnhof 2, D-76530 Baden-Baden

Veranstaltungsvorschau: Mariinsky-Ballett St. Petersburg zeigt Tschaikowsky: „Der Nussknacker“ - Festspielhaus Baden-Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hamburg Ballett, Foto: Holger Badekow


Hommage aux Ballets Russes: Hamburg Ballett – John Neumeier

21. bis 23. Sept. 2010
John Neumeiers „ russischen Ballette“ gelten heute selbst schon als Klassiker des psychologischen Handlungsballetts. Für Baden-Baden wurden sie aufgefrischt und neu zusammengestellt.

John Neumeier hält viel auf Tradition, seine Ballettschöpfungen sind tief in der Vergangenheit verwurzelt, von der aus sie weit in die Zukunft hinausragen.

Details zur Spielstätte:
Beim Alten Bahnhof 2, D-76530 Baden-Baden

Veranstaltungsvorschau: Hommage aux Ballets Russes: Hamburg Ballett – John Neumeier - Festspielhaus Baden-Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hamburg Ballett, Foto: Holger Badekow


Ballett-Werkstatt: John Neumeier

17. Okt. 2010
Einfach Kult, charismatisch und voller sprühender Ideen: John Neumeiers Ballett-Werkstatt.

John Neumeiers Ballett-Werkstatt ist so beliebt, weil der Choreograph etwas zu sagen hat. Dass das nicht selbstverständlich ist, erfahren Sie, wenn Sie andere Künstler zu ihrer Arbeit befragen.

Details zur Spielstätte:
Beim Alten Bahnhof 2, D-76530 Baden-Baden

Veranstaltungsvorschau: Ballett-Werkstatt: John Neumeier - Festspielhaus Baden-Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hamburg Ballett, Foto: Holger Badekow


Endstation Sehnsucht: Hamburg Ballett - John Neumeier

15. bis 17. Okt. 2010
„Endstation Sehnsucht“ ist ein Drama, das durch seine Verfilmung berühmt geworden ist – als Ballett bekommt es jetzt endgültig Züge eines Klassikers.

„Ein Ballett wie ein Donnerschlag. Ein Ballett, das bannt wie das Auge einer Schlange.“ So jubilierte „Die Welt“ über das Stück, das auf den ersten Blick so gar nichts Neumeierhaftes hat.

Details zur Spielstätte:
Beim Alten Bahnhof 2, D-76530 Baden-Baden

Veranstaltungsvorschau: Endstation Sehnsucht: Hamburg Ballett - John Neumeier - Festspielhaus Baden-Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Best of Karl Heinz

11. Nov. 2010 bis 22. Juni 2011
Eine "Chaos-Ballett"-Uraufführung von Andris Plucis.

Allen, die denken, Ballett hätte etwas zu tun mit "Prinzen in Strumpfhosen, die in bescheuerten Liebesgeschichten hinter magersüchtigen Schwänen her sind, um sich am Ende in dämlich schwingenden Bühne

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: The Best of Karl Heinz - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Romeo und Julia


Romeo und Julia

22. Jan. bis 7. Mai 2011
Ein Ballettgastspiel des Landestheaters Eisenach. Die Ballettmusik, die Sergej Prokofjew 1935/36 für das mächtige Bolschoi-Theater in Moskau schrieb, galt zunächst als nicht tanzbar. Heute zählt die großartige Komposition, die sich durch eine meisterhafte Verbindung von melodischer Vielfalt und psychologischer Klarheit auszeichnet, zu einer der berühmtesten und weltweit meistgetanzten Ballettmusiken des 20. Jahrhunderts.

Ballettabend von Andris Plucis
nach William Shakespeare mit der Musik von Sergej Prokofjew
Ballettgastspiel Landestheater Eisenach, mit der Landeskapelle Eisenach

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Romeo und Julia - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Nussknacker

23. Dez. 2010
Ein Gastspiel des Russischen Nationalballetts Moskau.

Von Peter Tschaikowsky
Gastspiel Russisches Nationalballett Moskau

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Der Nussknacker - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen