Tickets und Infos Oper Graz Schwanengesang

Ballett

KLASSIK.KLANG berndorf "Aschenbrödel"

27. April 2025
FAMILIE.SPEZIAL in Kooperation mit der Ballettschule ortner4DANCE - Ballett von Johann Strauss - Der Klassik.Klang berndorf präsentiert ein wahres Juwel: Johann Strauss einziges Ballett "Aschenbrödel" (fragmentarisch hinterlassen) in einer zauberhaft familien- und kindgerechten Fassung.

In Zusammenarbeit mit der beliebten Ballettschule ortner4DANCE aus Katzelsdorf entführen Nachwuchstanztalente bis hin zu ProfitänzerInnen das Publikum in die bezaubernde Welt des bekannten Märchens basierend auf der Geschichte der Gebrüder Grimm.

Details zur Spielstätte:
Karl Kislinger-Platz 6, A-2560 Berndorf

Veranstaltungsvorschau: KLASSIK.KLANG berndorf "Aschenbrödel" - Stadttheater Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Follia!


Follia!

4. April bis 11. Juni 2025
An einem Julitag im Jahr 1518 begann eine Frau durch Straßburgs Straßen zu tanzen. Sie tanzte tagelang. Bald hatte das Tanzfieber mehrere hundert Personen erfasst. – Worin liegt die Kraft einer kollektiven Hysterie, dass sie uns so vereinnahmen kann? Was veranlasst uns, mitzumachen bei diesem, aus der Distanz betrachtet, geradezu absurden Vorgang?

Nach ihrer vom Publikum bejubelten Produktion Vom Verschwinden der Körper in der Saison 23/24 kehrt Choreographin Maura Morales zurück nach Graz und erkundet nun auf der Großen Bühne mit den Tänzer:innen von Ballett Graz in ihrer kraftvollen sinnlichen Körpersprache die soghafte Wirkung von Ekstase und Tanz – erneut zu den treibenden, rhythmischen, fast hypnotischen Klängen von Michio Woirgardt.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Termine: Follia! - Oper Graz

Mai 2025
Fr. 9. Mai 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Mi. 21. Mai 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 22. Mai 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juni 2025
Mi. 11. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Begegnungen

21. Mai bis 11. Juni 2023
Alexei Ratmansky ist ein Weltstar des zeitgenössischen Balletts. Aus seiner Heimatstadt St. Petersburg führte ihn sein Weg über das Moskauer Bolschoi-Ballett, dessen Direktor er 2004 wurde, nach New York, wo er seit 2009 als Artist in Residence das American Ballet Theatre prägt.

Seine »24 Préludes« – 2013 für das Royal Ballet London choreographiert – sind ein ›Ballet of mood‹, in dem acht Tänzerinnen und Tänzer auf hinreißende Weise die ganze emotionale Palette verschiedener Beziehungen entfalten. Sie sind aber auch eine Hommage an den britischen Tanz des 20. Jahrhunderts: an die Expressivität eines Antony Tudor und die elegante Lyrik eines Frederik Ashton.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Begegnungen - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ballettwerkstatt: Promethean Fire


Ballettwerkstatt: Promethean Fire

9. Feb. 2023
Wie findet ein Choreograph zu seinen Bewegungen? Wie vermittelt er diese an seine Tänzer:innen? Wie werden historische Werke einstudiert? Welche Gedanken stehen hinter einem Ballett? Welche Rolle spielt die Musik?

In der Ballettwerkstatt zur Premiere Promethean Fire geben Ballettdirektor Martin Schläpfer sowie die für die Einstudierung der Werke von Paul Taylor und Mark Morris verantwortlichen New Yorker Repetitoren Richard Chen See und Meghan Williams zusammen mit den Tänzer:innen des Wiener Staatsballetts mit live getanzten Probenausschnitten Einblicke in das Ballettprogramm.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ballettwerkstatt: Promethean Fire - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Short little greatsShort little greats


Short little greats

14. bis 22. Juni 2023
Ballettproduktion - Tänzer:innen choreographieren für ihre Kolleg:innen; denn als Tänzer muss man nie nur die vorgegebenen Schritte des Choreographen ausführen und Rollen erfüllen. Nein, man ist auch immer eine Quelle der Inspiration für den Choreographen und die an einen gestellten künstlerischen Herausforderungen.

Daher ist der Tänzer selbst auch immer Choreograph. Wir wollen mit diesem Abend genau dieses choreographische Potential unserer Kompanie fördern und in den Mittelpunkt stellen. Erleben Sie in der Studiobühne einen Abend voller ungezügelter Kreativität mit vielen verschiedenen „Short little greats“, die in keinerlei dramaturgischem Zusammenhang zueinander stehen.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Short little greats - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PRIMAVERA (Patricia Brandao Moura) - Stadttheater Baden


PRIMAVERA

16. bis 26. März 2023
Dieser Ballettabend ist zwei großen Musikstücken und Lebensthemen gewidmet. LUNAR nach der Musik "NOCTURNES" von Claude Debussy und LE SACRE DU PRINTEMPS nach dem gleichnamigen Musikstück von Igor Strawinsky.

Ballettabend in zwei Teilen von Can Arslan und Anna Vita

LUNAR
Der Mond, das uralte Symbol des Weiblichen, vermittelt zwischen Geist (Sonne) und Körper (Erde). Wenn wir ganz werden wollen, müssen wir die Kräfte der männlichen und weiblichen Energien, die im Universum spielen, ins Gleichgewicht bringen und können dann unser Leben gut und weise leben.

LE SACRE DU PRINTEMPS

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: PRIMAVERA - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER NUSSKNACKER (Karina Gieler) - Stadttheater Baden


DER NUSSKNACKER

5. Nov. bis 21. Dez. 2022
Der Ballettklassiker der Generationen begeistert - in einer berührenden Choreografie von Anna Vita. Wiederaufnahme aufgrund des großen Erfolgs!

Ballet-féerie in zwei Akten und drei Bildern, Musik von Pjotr I. Tschaikowsky
Libretto von Marius Petipa und Iwan Wsewoloschski
Nach E.T.A. Hoffmann und Alexandre Dumas dem Älteren

HANDLUNG

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: DER NUSSKNACKER - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Feuervogel / Carmina Burana

12. März bis 25. Mai 2023
Endlich wieder Ballett! Fünf Jahre nach dem rauschenden Erfolg von Schwanensee ist auf der Bühne des Stadttheaters Klagenfurt wieder ein Abend für Tanztheater zu erleben. Choreographin Sabine Arthold widmet sich gemeinsam mit Tänzer*innen der Performing Academy der Magie zweier echter Klassiker.

Die 1910 für die Ballets Russes in Paris entstandene Ballettmusik Der Feuervogel erzählt die Geschichte des Prinzen Iwan Zarewitsch, der mit Hilfe eines geheimnisvollen Zaubervogels gegen den bösen Zauberer Kastschej kämpft und am Ende die Liebe der Prinzessin Zarewna gewinnt.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Der Feuervogel / Carmina Burana - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Im Fluss


Im Fluss

25. Juni 2022
So wie sich die Mur durch Graz schlängelt, verbinden sich unsere Bewegungen mit der Musik zu ihrem ganz eigenen Fluss. Jede Bewegung, jede Musik hat ihren eigenen „Fluss“. Diese spezielle Dynamik steht bei dieser Produktion im Zentrum unseres Interesses und ist Inspirationsquelle, auch außerhalb der Oper Graz den Stadtraum mit Tanz zu erfüllen.

So wie jedes Instrument der Alten Musik seinen eigenen Klang hat, entwickeln die Tänzerinnen und Tänzer in ihren Choreographien für sich und ihre Kolleginnen und Kollegen eine eigene Sprache, verbinden sich mit der Musik und dem ganz eigenen Tempo des Wassers.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Im Fluss - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schwanengesang


Schwanengesang

25. Mai bis 15. Juni 2022
In den letzten Monaten seines Lebens vertont Franz Schubert 1828 insgesamt 13 Gedichte von Ludwig Rellstab und Heinrich Heine, welchen der Wiener Verleger Tobias Haslinger noch ein 14. Lied („Die Taubenpost“, auf ein Gedicht von Johann Gabriel Seidl) hintanstellt, um diese Zusammenstellung unter dem verkaufsträchtigen Titel „Schwanengesang“ noch im Todesjahr des Komponisten zu veröffentlichen.

Gerade im Kontrast zwischen dem resümierend-retrospektiven Tonfall der Rellstab-Vertonungen und der neuen Ausdrucksmöglichkeiten der Stimme auskostenden Innovation der Heine-Lieder liegt der besondere Reiz dieser Lieder, denen – auch wenn es bloß die Willkür eines Verlegers war – durch „Die Taubenpost“ ein versöhnliches Ende verliehen wird.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Schwanengesang - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen