Erleben Sie, wie Julia Koci durch mehrere Generationen von Komponisten das oft auch ambivalente Gefühl der Liebe befragt – zwischen Wonne und Schmerz, zwischen Glücks- und Freudentränen.
Besetzung
Mitwirkende Julia Koci
Pianist Eric Machanic
Besetzung:
Musikalische Leitung Andrés García
Pianistin Wonseon Huh
Nycklharpa Michaela Jank
Zum 50. Todestag von Robert Stolz versammelt Ulrike Steinsky Ensemblemitglieder im Gedenken an den großen österreichischen Weltbürger und unbeugsamen Musiker von Weltklasse.
Idee und Konzept: Kurt Lauermann
Ob aus fernen Ländern oder aus der Nachbarschaft – freuen Sie sich auf einen Abend voller persönlicher Geschichten und unvergesslicher Musik.
Der scharfe Beobachter Polgar beschreibt in seinen wunderbaren Betrachtungen das allzu Menschliche mit wohlwollender Ironie und viel Witz.
Juli 2025 | ||||||||
So. 27. Juli 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Endlich ist es gelungen, dieses Ensemble unter der Leitung von Rüdiger Lotter, das für die Spielfreude hochkarätiger Musiker:innen in historisch informierter Praxis bekannt ist, nach Melk zu holen. Mit dabei ist Olivia Vermeulen, die bereits mehrfach bei den Barocktagen gefeiert wurde.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mitreißend und mit virtuoser Leichtigkeit sowie kreativer Freiheit eröffnen die Musiker neue Perspektiven auf bekannte und weniger bekannte Melodien, lassen Tradition und Innovation miteinander verschmelzen.
Adaptionen und Improvisationen über
Anonym
›Maria durch ein Dornwald ging‹
Marie Therese Paradis
Dreamy Sicilienne
Cosima Maria Schmid
Sehnsuchtslied
Mariah Carey
›Vision of Love‹
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beide Aspekte – Mutterliebe und unermessliche Trauer durch den Verlust ihres Sohnes – werden von Stefan Gottfried, der jungen, aufstrebenden Mezzosopranistin Anita Monserrat und Mitgliedern des Concentus Musicus Wien in ein ans Herz gehendes Konzertprogramm gegossen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karolina Ellinger | Moderation
Musikalische Gestaltung:
Das Barocktage-Consort
Franziska Hoffmann | Klarinette, Bassetthorn
Christine Foidl | Klarinette, Bassetthorn
Simon Pibal | Klarinette, Bassetthorn
Einen Moment, in dem sie der Natur lauschen kann sowie Leidenschaft und Liebe erblühen lässt. Die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Traum verschwimmen und alles scheint möglich. Hier findet sie den Raum, um zu träumen, zu fühlen und die tiefen Sehnsüchte in sich zu entdecken, ohne die Last von Erwartungen. Ein Raum für Kreativität, für Hoffnung und für die Kraft der Weiblichkeit.
Luigi Rossi
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.