Tickets und Infos Oper Graz 3. Philharmonische Soirée im Kammermusiksaal

Musik-E
Lizard - The people here go mad


Lizard - The people here go mad

4. Mai 2025
Für Konzertbesucher:innen findet um 10:15 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Mittleren Saal statt.

Programm
Malin Bång (* 1974)
hyperoxic für Bassflöte, Tabletop guitar und Objekte (2011)

Feliz Anne Reyes Macahis (* 1987)
bardo für Klarinette, Violoncello und Klavier (2014, 2020)

Clara Iannotta (* 1983)
The people here go mad. They blame the wind für Bassklarinette, Violoncello, Klavier und 12 Spieluhren (2013/14)

Katharina Roth (* 1990)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Festival 4020 - Stadtklänge

Veranstaltungsvorschau: Lizard - The people here go mad - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Théo Ould - Laterna Magica


Théo Ould - Laterna Magica

2. Mai 2025
»Wenn man Théo Ould zuhört, muss man alles vergessen, was man über Musik weiß«, bringt es die französische Zeitung Le Monde auf den Punkt. Der junge Akkordeonist, der sein Instrument selbst als »auf halbem Weg zwischen einer Schreibmaschine und einem außerirdischen Gerät […] eine ›Spielmaschine‹ im wahrsten Sinne des Wortes« beschreibt, verbindet Barockmusik mit Romantik und zeitgenössischen, teils eigens für Ould komponierten Werken, darunter auch solche für Akkordeon und Elektronik.

Konzerteinführung
Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Mittleren Saal statt.

Programm
Régis Campo (* 1968)
Laterna Magica (2012)

Johann Sebastian Bach (1685‒1750)
Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830 (1730)

Jean-Philippe Rameau (1683‒1764)
Gavotte et six doubles, Nr. 7 aus: Suite a-Moll RCT 5 (1727)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Festival 4020 - Stadtklänge

Veranstaltungsvorschau: Théo Ould - Laterna Magica - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Johanna Summer - Resonanzen


Johanna Summer - Resonanzen

1. Mai 2025
Improvisationen unter anderem über Werke von Johann Sebastian Bach über Ludwig van Beethoven bis zu György Ligeti … und erstmals auch Anton Bruckner!

Besetzung
Johanna Summer | Klavie

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Festival 4020 - Stadtklänge

Veranstaltungsvorschau: Johanna Summer - Resonanzen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Abschlusskonzert - »Taumel!« - Grazer Philharmoniker - Vassilis Christopoulos


Abschlusskonzert - »Taumel!« - Grazer Philharmoniker - Vassilis Christopoulos

28. Juni 2025
Entäußerung! – Der Tanz ist vielleicht die elementarste Form, um den Taumel des Rausches körperlich zu erleben. Dabei ist die Musik die treibende Kraft, die den Körper (und den Geist) in Bewe­gung setzt.

In Maurice Ravels „choreographischem Gedicht“ La Valse steigert sich der Walzer zur rauschhaften Ekstase. In den Symphonischen Tänzen aus Leonard Bernsteins West Side Story entäußern die verfeindeten Gangs der Jets und Sharks ihre über­bordende Energie im Tanz – und mittendrin findet sich „a pair of starcrossed lovers“ und vergisst im Tanz die Welt um sich herum.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Abschlusskonzert - »Taumel!« - Grazer Philharmoniker - Vassilis Christopoulos - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kammerkonzert 10:


Kammerkonzert 10: "Opernstudiokonzert"

23. bis 24. Juni 2025
Kammerkonzert 10 in der Oper Graz.

Kammerkonzert 10: "Opernstudiokonzert"

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kammerkonzert 10: "Opernstudiokonzert" - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
10. Orchesterkonzert im Musikverein - Nordlichter


10. Orchesterkonzert im Musikverein - Nordlichter

16. bis 17. Juni 2025
Zum ersten Mal wird Kristiina Poska im Musikverein für Steiermark zu erleben sein. Für dieses Debüt führt die estnische Dirigentin die Grazer Philharmoniker durch ein nordisches Programm, in dessen Zentrum Carl Nielsens Sinfonie Nr. 4, ein höchst kontrastreiches Werk, steht. Es entstand zur gleichen Zeit wie Richard Strauss’ Alpensinfonie und Gustav Holsts Suite The Planets in den ersten zwei Jahren nach Beginn des 1. Weltkriegs (1914-1916).

Alle vier Sätze gehen ineinander über, wobei die unterschiedlichen Themen auseinander hervor gehen.

Sergey Khachatryan wird als Solist das spätromantische Violinkonzert von Jean Sibelius präsentieren.

Carl Nielsen
Ouvertüre zu Maskarade

Jean Sibelius
Violinkonzert d-Moll, op. 47

Carl Nielsen
Sinfonie Nr. 4, op. 29 Das Unauslöschliche

Violine: Sergey Khachatryan

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 10. Orchesterkonzert im Musikverein - Nordlichter - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kammerkonzert 9:


Kammerkonzert 9: "Klavierquintette & Trio"

2. Juni 2025
Kammerkonzert 9: "Klavierquintette & Trio" in der Oper Graz.

Louise Farrenc
Klavierquintett Nr. 1 a-Moll

George Onslow
Klavierquintett b-Moll, op. 70

Bernhard Romberg
Trio, op. 38 Nr. 1

Violine: Andrii Uhrak
Viola: Oliver Biber
Cello: Bernhard Vogl
Kontrabass: Rudolf Thausing
Klavier: Tetyana Dranchuk

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kammerkonzert 9: "Klavierquintette & Trio" - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Voices of Spirit


Voices of Spirit

31. Mai 2025
Das spektakuläre Abschlusskonzert des Internationalen Chorfestivals Voices of Spirit im zauberhaften Ambiente der Oper Graz. Die beeindruckende Architektur und die besondere Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Hauses bilden den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen musikalischen Abend.

Drei Spitzen-Kinderchöre – die Singschul’ der Oper Graz, der Knabenchor Brixen, die Neuen Wiener Stimmen und der Mädchenchor Hamburg (Jugendchor) – teilen die Bühne mit den Weltstars der Vokalszene, VOCES8 aus Großbritannien. Das Programm umfasst verspricht eine mitreißende Mischung aus jugendlicher Frische und internationaler Spitzenklasse.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Voices of Spirit - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

9. Orchesterkonzert im Musikverein - Frühling in Italien


9. Orchesterkonzert im Musikverein - Frühling in Italien

26. bis 27. Mai 2025
In diesem Konzert der Grazer Philharmoniker ist der Frühling bereits ausgebrochen und wird schwungvoll mit der gleichnamigen Konzertouvertüre von Karl Goldmark begrüßt. Der Komponist war mit Johannes Brahms befreundet, mit dem er u. a. eine gemeinsame Italienreise unternahm.

So war es auch Brahms, der Richard Strauss zu einer Reise nach Italien ermutigte, welche wiederum dessen Symphonische Fantasie Aus Italien inspiriert haben dürfte. Die vier Sätze sind jeweils mit einem programmatischen Titel versehen: Musikalisch reisen die Zuhörenden demnach vom römischen Umland über Roms Ruinen und den Strand von Sorrent bis in die lebhaft-lauten Gassen Neapels.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 9. Orchesterkonzert im Musikverein - Frühling in Italien - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

3. Philharmonische Soirée im Kammermusiksaal


3. Philharmonische Soirée im Kammermusiksaal

20. Mai 2025
Sommernacht

Othmar Schoeck
Sommernacht, Pastorales Intermezzo für Streichorchester, op. 58

Antonio Vivaldi
Violinkonzert g-Moll, RV 315, L’estate

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 92 G-Dur, Hob. I:92, Oxford

Violine: Roman Rovenkov
Musikalische Leitung: Andreas Ottensamer
Grazer Philharmoniker

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 3. Philharmonische Soirée im Kammermusiksaal - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen