Wiener Blut, selt‘nes Gut! Zumindest dem Grafen Zedlau aus Reuß-Schleiz-Greiz mangelt es daran, so dass seine frisch angetraute Gabriele bereits kurz nach der Eheschließung den holden Gatten verlässt.
Die Ehe, so dichten es die Librettisten, ist eine Mausefalle: »Hinein kommt manch einer, doch raus kommt da keiner, denn nur nach innen geht die Tür.« Und dennoch versuchen alle auf Schloss de Weert, sich oder jemand anderen zu verheiraten. Da wäre einmal Julia, die davon träumt, endlich ihren geliebten Vetter Roderich zu ehelichen, der seit sieben Jahren in Batavia weilt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kein anderes Werk wurde an der Volksoper bisher öfters gespielt. Die sich aktuell im Repertoire befindliche Inszenierung ging bereits durch einige kundige Hände: Ursprünglich von Robert Herzl in Szene gesetzt, erfuhr die Produktion 2006 bereits eine szenische Neueinstudierung unter der Leitung von Heinz Zednik.
Mai 2025 | ||||||||
Do. 8. Mai 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Juni 2025 | ||||||||
Di. 3. Juni 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Do. 12. Juni 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Humor und Spannung sind garantiert
Die Veranstalter wollen nicht zu viel verraten. Nur so viel, dass alles mit einem Hut begann, oder besser gesagt mit einem Hut, der ein Geheimnis birgt.
Liebeleien, Misstrauen, eine Verfolgungsjagd, viel Romantisches und Lustiges in einer sich zu einem spannenden Höhepunkt zuspitzenden Handlung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Besetzung wird angeführt von Cornelia Horak und Erwin Belakowitsch, die 2021 Rosalinde und Eisenstein verkörpert haben, und auch Boris Eder kehrt in einer Hauptrolle nach Langenlois zurück.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dirigent: Alfred Eschwé
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Die vermeintlich frei erfundene Figur existiert allerdings wirklich, der Baron folgt der Einladung zu seiner Verlobung auf das Landgut der Gräfin, das vom verarmten Grafen Tassilo verwaltet wird. Jener will so die Mitgift für seine Schwester Lisa erwirtschaften.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als „Die Fledermaus – Reloaded im Janoska Style“ feiert die „Königin der Operette“ 2022 Weltpremiere in Steyr. Die Operette erzählt die Geschichte von Gabriel von Eisenstein, der zu einer Arreststrafe verurteilt wurde, nachdem er eine hohe Amtsperson beleidigt hat. Auf Rat seines Freundes Doktor Falke amüsiert er sich in der letzten Nacht vor seinem Haftantritt noch einmal beim Prinzen Orlofsky.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Handlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Handlung
Der Tourismus im Salzkammergut floriert. Der Kellner Leopold liebt die Rösslwirtin Josepha Vogelhuber, doch die will nichts von ihm wissen, denn ihre heimliche Zuneigung gilt einem anderen.
Wegen seiner Eifersucht wird Leopold von seiner Arbeitgeberin schließlich entlassen, bald darauf aber wieder eingestellt, da der Laden ohne ihn eben nicht wirklich läuft.
Melodien
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.