Tickets und Infos Theater an der Wien – Das Opernhaus Béatrice et Bénédict

Oper
Don PasqualeDon Pasquale


Don Pasquale

28. Mai bis 4. Juli 2013
Donizettis 1843 in Paris uraufgeführtes „dramma buffo“ lässt noch einmal die Figur des Pantalone aus der „Commedia dell’arte“ aufscheinen, jenes in Ehren ergrauten Junggesellen oder Witwers, der beim Buhlen im zweiten (oder dritten?!) Frühling ein tragisch-komisches Bild abgibt. Erleben Sie diese Oper in einer Neueinrichtung für das neue Musiktheater

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Don Pasquale - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

OpernmaschineOpernmaschineMusiktheater am Volksgarten


Opernmaschine

12. Mai bis 5. Juli 2013
Peter Androsch als Komponist sowie Philipp und Roland Olbeter als Erfinder und Gestalter des neuen Linzer „radikal anti-illusionistischen Maschinen-Spektakulums“ werden ihre multifunktionalen „Ereignis-Wagen“ mit einer guten Portion Humor ölen.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Opernmaschine - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der RosenkavalierDer RosenkavalierDer Rosenkavalier


Der Rosenkavalier

15. April 2013 bis 1. April 2014
Die Wiederaufnahme-Premiere im neuen Haus glänzt mit dem Österreichdebüt von Anne Schwanewilms als Marschallin und dem Linz-Heimkehrer Kurt Rydl als Baron Ochs auf Lerchenau.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Der Rosenkavalier - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spuren der VerirrtenSpuren der Verirrten


Spuren der Verirrten

12. April 2013 bis 3. Feb. 2014
Linz darf mit den "Spuren der Verirrten" nichts Geringeres erwarten als ein seine Zeit umfassend deutendes Gesamtkunstwerk. Vertreter aller Ensembles und Sparten des Landestheaters werden dafür auf die neue große Bühne des Musiktheaters treten: Sänger, Tänzer, Schauspieler, Choristen und andere.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Spuren der Verirrten - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MEDEAMedea


MEDEA

20. April bis 6. Juni 2013
Mit Medea wird zum ersten Mal ein Werk Cherubinis am Tiroler Landestheater erklingen - mit Barbara Schneider-Hofstetter, die hier bereits als Elektra zu erleben war, in der Titelpartie.

Oper von Luigi Cherubini
Text von François Benoît Hoffmann
Halbszenische Aufführung

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: MEDEA - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STALLERHOFSTALLERHOF


STALLERHOF

21. April bis 5. Juni 2013
Mit der Kammeroper Stallerhof startet das Tiroler Landestheater die Reihe "Opera Austria", in der ungewöhnliche Musiktheaterwerke aus der Feder österreichischer Komponisten auf die Bühne gebracht werden. Den Anfang macht der 1952 in Kärnten geborene Gerd Kühr.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: STALLERHOF - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„La Bohème” ©  spreitzerdrei/Steve HaiderRobert Dornhelm, der Regisseur von La BohèmeRigoletto 2009 © OFS Thomas Ludwig

Herzergreifende Opernmomente mit La Bohème

Vom 10. Juli bis 25. August 2013 wird Robert Dornhelms Inszenierung von „La Bohème” das Publikum im Römersteinbruch in Puccinis Bann ziehen! Musik, die berührt, eine Handlung, die ergreift, großartige Stimmen und eine opulente ­Ausstattung machen Oper im Römersteinbruch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Römersteinbruch, A-7062 St. Margarethen

Momentaufnahmen von Liebe, Schicksal, Tod

Informationen und Tickets

Festspielbüro St. Margarethen

Tel. +43 (0) 26 80/42 0 42

Ö-Ticket: +43 (0) 1/960 96

www.ofs.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Rheingold © Nationaltheater MannheimDie Walküre © Nationaltheater MannheimSiegfried © Nationaltheater Mannheim

DER RING DES NIBELUNGEN in der Regie von Achim Freyer

Im Spielplan des Nationaltheaters Mannheim hat Richard Wagner seinen festen Platz, und die Auseinandersetzung mit seinem Werk hat Tradition. Zum 200. Geburtstag Richard Wagners wird seit der Spielzeit 2011/12 am Nationaltheater Mannheim der gesamte Ring-Zyklus neu inszeniert.
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Am 28. Oktober 2011 eröffnete das Natio­naltheater Mannheim mit „Das Rheingold” in der Regie von Achim Freyer sein viel beachtetes Großprojekt.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Theater an der Wien in der KammeroperOrlando


Orlando

13. bis 31. Mai 2013
Orlando - dem damals beliebten Genre der Zauberoper zuzuordnen – weist zwar noch alle äußeren Merkmale der Opera seria auf, die Gattung wird allerdings bereits mit einem kleinen Augenzwinkern ironisch gebrochen. So zum Beispiel in der berühmten Wahnsinnsszene des Orlando, die weit in die Zukunft weist und Händel einmal mehr als großen Psychologen zeigt.

Inhalt:
Der Held Orlando verliert wegen unerwiderter Liebe zu Angelica, der Königin von Catai, den Verstand. Angelica liebt nämlich Medoro, der ihretwegen die Schäferin Dorinda verlassen hat. Herr des Geschehens ist aber ein Freund Orlandos, der Magier Zoroastro. Mit dessen Hilfe von seinem Liebes-Wahn befreit, kehrt Orlando von der Liebe enttäuscht zu Kampf und Ruhm zurück.

Details zur Spielstätte:
Fleischmarkt 24, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Orlando - Wiener Kammeroper

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Béatrice et Bénédict


Béatrice et Bénédict

17. bis 29. April 2013
Hector Berlioz beurteilte diese heitere Oper über die Liebe selbst als eine seiner „lebendigsten und originellsten“. Er liebte Shakespeares Dramen und wollte eine Oper auf einen Text des großen englischen Dichters schreiben. So notierte er bereits 1833: „Nebenbei, ich werde eine sehr lustige italienische Oper schreiben über Shakespeares Viel Lärm um Nichts.“ Bis er diese Idee verwirklichte, dauerte es aber dann noch fast 30 Jahre.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Béatrice et Bénédict - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen