Künstlerische Leitung: Guido Mancusi
Regie: Michael Temme
Bühnenbild und Kostüme: Friedrich Despalmes
Mitwirkende Sängerinnen und Sänger:
Susanna: Lavinia Dames, Jerica Steklasa
Gräfin: Seung Hee Kim, Ana Raquel Paulo
Chrubino: Anna-K. Tonauer, Miriam Albano
Marcelina: Agnes Thorsteinsdottir
Barbarina: Janine Steichen
Figaro: Matthias Hoffmann
Oper in drei Akten (1733)
Musik von Leonardo Vinci und Georg Friedrich Händel
Libretto von Pietro Metastasio
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Libretto schuf der Schriftsteller Peter Ackroyd, der durch seine historischen Romane und Schilderungen englischer Geschichte bekannt ist.
Uraufführung
Oper in sechs Szenen (2013)
Musik von Iain Bell
Libretto von Peter Ackroyd
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oper in drei Akten (1951)
Musik von Igor Strawinski
Libretto von Wystan Hugh Auden und Chester Simon Kallman nach der gleichnamigen Bilderfolge von William Hogarth
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dramma lirico in einem Prolog und drei Akten (1846)
Musik von Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung: Riccardo Frizza
Inszenierung: Peter Konwitschny
Mit Dmitry Belosselsky, Nikolai Schukoff u.a.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Verdi-Oper wird den Gästen in hervorragender Besetzung mit internationalen Solisten der Arena di Verona und der Mailänder Scala sowie der Opernhäuser von Rom, Venedig und Neapel, mit Chor und Orchester geboten. Eine vollständig neue Dekorations- und Kostümausstattung bildet den festlichen Rahmen für dieses einzigartige Nabucco-Gastspiel.
Mitwirkende:
Musikalische Leitung - Sebastian Weigle
Bearbeitung und Regie - Josef E. Köpplinger
Musikalische Assistenz - Martin Braun
Bühnenbild - Rainer Sinell
Kostüme - Susanne Özpinar
Choreografie - Florian Hurler
Produktionsleitung - Alexandra Rieger
Orchester - Junge Philharmonie Brandenburg
Chor - jOPERA Kinder- und Jugendchor
Besetzung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.