Opera seria in drei Akten (1711)
Musik von Georg Friedrich Händel
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache
Inhalt:
ragédie lyrique in fünf Akten (1784)
Musik von Antonio Salieri
Konzertante Aufführung in französischer Sprache
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ballet-bouffon in einem Prolog und drei Akten (1745)
Musik von Jean-Philippe Rameau
Libretto von Jacques Autreau
revidiert von Adrien-Joseph Valois D´Orville und Balot de Sovot (145/49)
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tragedia lirica in drei Akten (1844)
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach der historical tragedy "The two foscari" (1822) von Lord Byron
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musik von Franz Schubert und Charles Ives
Texte von August Hermann Niemeyer, Friedrich Schiller, Johann Seidl, Wilhelm Müller, Friedrich Gottlieb Klopstock u.a.
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dramma per musica in drei Akten (1781)
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Brigitte Fassbaender, Kammersängerin und langjährige Intendantin des Tiroler Landestheaters, inszeniert zur Weihnachtszeit die stimmungsvolle Oper Engelbert Humperdincks.
Besetzung:
Musikalische Leitung - Marius Burkert
Inszenierung - Brigitte Fassbaender
Bühnenbild - Helfried Lauckner
Kostüme - Elisabeth Rauner
Licht - Rudolf BRUNTHALER
Dramaturgie - Birgit Amlinger
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einerseits ist davon auszugehen, dass ein Großteil der Besucher das Werk schon in mehreren Interpretationen gesehen hat und sich daher sehr gut auskennt, andererseits ist man sich der Verantwortung bewusst, wenn gleichzeitig die Begegnung mit Papageno & Co für Kinder und Jugendliche zum Erstkontakt mit dem Medium Oper gerät.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und da die Oper Graz in der glücklichen Lage ist, zwei Sängerinnen im Ensemble zu haben, von deren Stimmen man annehmen kann, dass sie selbst Puccini bezaubert hätten (Gal James und Margareta Klobučar), hat man diese Produktion nach vierjähriger Pause wieder auf den Spielplan gesetzt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Komische Oper von Gaetano Donizetti
Libretto von Giovanni Ruffini und Gaetano Donizetti
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.