Tickets und Infos Schloss Esterházy Haydntage "Jeder Augenblick ist ewig"

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Foto: Capella Gabetta


Capella Gabetta

31. Mai 2015
Beweglichkeit im Denken und frisches Spiel, gepaart mit einer innigen künstlerischen Verbundenheit zeichnen die Capella Gabetta aus.

20 UHR
Capella Gabetta
Sol Gabetta, Violoncello
Andrés Gabetta, Violine, Leitung

Antonio Vivaldi
Ouvertüre aus: La verità in cimento RV 739 (1720)

Fortunato Chellerie
Konzert für Violoncello G-Dur, WD 531

Evaristo Felice Dall’Abaco (1675–1742)
Concerto a più instrumenti D-Dur op. 5 Nr. 6

Antonio Vivaldi

Details zur Spielstätte:
Lindenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Capella Gabetta - Swarovski Business Building Brandgut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Artemis Quartett


Artemis Quartett

31. Mai 2015
Musik in all ihrer Tiefe und Substanz zu begreifen und ihre feinsten Nuancen hörbar zu machen, ist eines der Hauptanliegen des Artemis Quartetts.

10 UHR
Eckart Runge und Friedemann Weigle im Gespräch mit
Falk Häfner (Redakteur des Bayerischen Rundfunks)

11 UHR, MATINEEKONZERT
Artemis Quartett
Vineta Sareika, Violine
Gregor Sigl, Violine
Friedemann Weigle, Viola
Eckart Runge, Violoncello

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett G-Dur KV 387 (1782)

Pēteris Vasks

Details zur Spielstätte:
Lindenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Artemis Quartett - Swarovski Business Building Brandgut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Belcea Quartet


Belcea Quartet

30. Mai 2015
Bereits zum fünften Mal beim Festival!

19 UHR
Corina Belcea und Krzysztof Chorzelski
im Gespräch mit Andrew McGregor (BBC) (Gespräch auf Englisch)

20 UHR
Belcea Quartet
Corina Belcea, Violine
Axel Schacher, Violine
Krzysztof Chorzelski, Viola
Antoine Lederlin, Violoncello

Joseph Haydn
Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 (Hob. III:78),«Sonnenaufgangsquartett» (1797)

Anton Webern

Details zur Spielstätte:
Lindenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Belcea Quartet - Swarovski Business Building Brandgut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Marc-André Hamelin


Marc-André Hamelin

30. Mai 2015
Lassen Sie sich verzaubern von den Klängen des kanadischen Pianisten Marc-André Hamelin.

11 UHR, MATINEEKONZERT
Marc-André Hamelin, Klavier

Joseph Haydn
Sonate B-Dur Hob. XVI: 41 (1784)

John Field (1782–1837)
Andante inedit Es-Dur

Leopold Godowsky
Fünf Etüden für die linke Hand aus: 53 Studien über Chopins Etüden

Leopold Godowsky
«Wein, Weib und Gesang», aus: Symphonische Metamorphosen Johann Strauß’scher Themen (1912)

PAUSE

Details zur Spielstätte:
Lindenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Marc-André Hamelin - Swarovski Business Building Brandgut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Brad Mehldau


Brad Mehldau

29. Mai 2015
Der US-amerikanische Pianist Brad Mehldau gilt als Erneuerer des Jazz und als künstlerischer Freidenker, der sich ebenso ernsthaft wie uneingeschränkt der Musik hingibt.

19 UHR, BLAUE HALLE
Thomas Larcher im Gespräch mit Roland Spiegel (Redakteur des Bayerischen Rundfunks mit dem Schwerpunkt Jazz)

20 UHR, FORUM
Brad Mehldau, Klavier

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Brad Mehldau - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Lars Vogt


Lars Vogt

28. Mai 2015
Der deutsche Pianist Lars Bogt inspiriert mit seinen Klavierstücken.

19 UHR, BLAUE HALLE
Lars Vogt im Gespräch mit Wolfgang Fink (Musikwissenschaftler)

20 UHR, FORUM
Lars Vogt, Klavier

Arnold Schönberg
Sechs kleine Klavierstücke op. 19 (1911)

Franz Schubert
Sonate A-Dur D 959 (1828)

PAUSE

Arnold Schönberg
Sechs kleine Klavierstücke op. 19 (1911)
Franz Schubert
Sonate c-Moll D 958 (1828

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Lars Vogt - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Richard Goode


Richard Goode

27. Mai 2015
Nicht nur wegen dieses Bemühens um Klarheit und Werktreue gilt der US-Amerikaner als einer der führenden Pianisten seines Landes.

20 UHR, FORUM
Richard Goode, Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio h-Moll KV 540 (1788)

Ludwig van Beethoven
Sonate Fis-Dur op. 78 (1809)

Johannes Brahms
Acht Klavierstücke op. 76 (1878)

PAUSE

Claude Debussy
«Children’s Corner». Kleine Suite für Klavier (1906–08)

Robert Schumann
Humoreske op. 20 (1839)

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Richard Goode - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Igor Levit


Igor Levit

26. Mai 2015
Von Virtuosität und brillantem Spiel ist die Rede, wenn das Gespräch auf den jungen russisch-deutschen Pianisten Igor Levit kommt.

19 UHR, BLAUE HALLE
Igor Levit im Gespräch mit Anselm Cybinski
(Konzertplaner des Münchener Kammerorchesters)

20 UHR, FORUM
Igor Levit, Klavier

Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825 (1726)

Ludwig van Beethoven
Sonate F-Dur op. 54 (1804)

Ronald Stevenson
Peter Grimes Fantasy on themes from the opera by Benjamin Britten (1971)

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Igor Levit - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Haydntage "Klangwelten"

12. Sept. 2015
mit der Hammerklaviere Viviana Sofronitsky im Empiresaal.

J.Haydn: Sonate G-Dur, Hob.XVI:40
6 Variationen C-Dur, Hob.XVII:5
Sonate e-moll, Hob.XVI:34
Fantasie C-Dur, Hob.XVII:4
F.Schubert: Impromptus B-Dur, Op.posth.142 Nr.3
Impromptus Ges-Dur, op.90 Nr.3
Fantasie C-Dur, op.15

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Haydntage "Klangwelten" - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Haydntage "Jeder Augenblick ist ewig"

10. Sept. 2015
Ein Solo von Konstantin Wecker.

Konstantin Wecker pur: Allein mit sich, einem Klavier und Gott und der Welt

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Haydntage "Jeder Augenblick ist ewig" - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen