Nach seiner Inhaftierung in den KZ-Lagern Dachau und Buchenwald floh Leopoldi nach Amerika, wo er bald große Erfolge mit seiner Musik feiern konnte. 1947 wurde Hermann Leopoldis Rückkehr aus dem New Yorker Exil im voll besetzten Konzerthaus stürmisch gefeiert.
Als Hauptinspirationsquelle geben sie die Weilschen Brecht-Interpretationen an. So wird ihre Musik auch zumeist „Brechtian Punk Cabaret“ genannt. Es ist eine Mischung aus Varieté, Kabarett, Punk und Gypsymusik. Die Texte sind nichts für Wertkonservative.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Abermals begeben sich die beiden auf musikalische Gleise, ihre Koffer vollgepackt mit eher unbekannten Chanson- und Musikkabarett-Nummern.
Und immer wieder stoßen sie dabei auf Gegensätzliches.
Alexandra-Maria Timmel: Gesang
Reinhard Steiner: Klavier, Gesang
Als Komponist und Instrumentalist ist Georg Baum stets bemüht die große Klangvielfalt der Harfe zu bewahren, einem breiten Publikum nahe zu bringen und die Harfe als grandioses, virtuoses und packendes Soloinstrument wieder neu zu etablieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 664 4022047 oder
[email protected]
Mit Lesung und Weihnachtsmarkt.
Weitere Informationen - Tickets:
Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
+43 664 60731912
Das Musical „Mahalia“ zeigt Beginn und Höhepunkte von Mahalia Jacksons beispiellosen Karriere: ihre legendären Open-Air-Auftritte neben Martin Luther King, das Konzert in der renommierten New Yorker Carnegie Hall und beim Amtsantritt von John F. Kennedy. Die stimmgewaltige Mahalia, unangefochtene “Queen of Gospel”, berührt mit ihrer Stimmgewalt und Inbrunst bis heute ein Millionenpublikum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben Coversongs von Georg Danzer (Tschurifetzen, Strandbrunzer-Tango, Sado-Maso) sowie Klassikern von Bäer (Der Durscht, Alle Lichter) gibt die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Stipsits und Ganster zum Besten. Und natürlich erzählt der Stipsits-Bua so manche Anekdote aus seinem geliebten Stinatz, und die heimliche Hymne („Bauts a Freibad in Stinatz“) darf auch nicht fehlen. Dr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihren Musikshows bringen die fünf brillanten Blechbläser auch gehörig Schwung in ihre Schulkonzerte. Im Neujahrskonzert mischen sie klassischen Swing von Joseph Haydn und Johann Strauß mit Jazzstandards von Duke Ellington und der Original Dixieland Jazz Band.
Weitere Informationen - Tickets:
Jeunesse Eisenstadt
T: +43 650 2254607
[email protected]
Bandleader Franz Griesbacher und seine Kollegen haben wiederum eine Show der Extraklasse mit viel Liebe und Herzblut vorbereitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.