Tickets und Infos Festspielhaus St.Pölten E.S.T. Symphony

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Harriet Bartlett, Kevin Dempsey


British Folk

20. Juni 2015
Der britische Gitarrist mit der Samtstimme Kevin Dempsey spielte sich weltweit in den Olymp der Traditional-Szene und hat mit Harriet Bartlett eine der hervorragendsten Nachwuchs-Akkordeonistinnen der Szene als Unterstützung geholt. Die preisgekrönte junge Britin begleitet die lebende Folk-Legende kongenial durch einen musikalisch atemberaubenden und fesselnden Abend.

Dabei schöpfen beide aus einem schier endlosen Repertoire an unterschiedlichen Stilen und Stimmungen. Das bedeutet: Traditionelle und moderne Songs und Tunes, aber auch Eigenkompositionen – genial arrangiert, mitreißend gespielt, gefühlvoll interpretiert. In ihrem Spiel paart sich Enthusiasmus für die Musik mit aufhorchender Sensibilität.

Details zur Spielstätte:
Steiner Donaulände 56, A-3504 Krems-Stein

Veranstaltungsvorschau: British Folk - Volkskultur Europa - Haus der Regionen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ducie


Manchester United

12. Juni 2015
Die junge Gruppe Ducie nutzt ihre vielfältigen musikalischen Ausdruckformen, um die einzigartigen Klänge der traditionellen, englischen Musik, die oft von irischen Einwanderern beeinflusst ist, zu präsentieren. Der Name der Gruppe stammt von der Ducie Street in Manchester, in der sich in zahlreichen Lokalen die Musikszene Manchesters abspielt.

Ian Fletcher (Gitarre), Andy Dinan (Fiddle, Octave Fiddle), Richard Silwa (Percussion) und Jon Thorne (Kontrabass) verbinden traditionelle Melodien in innovativen Arrangements mit neu komponierten Stücken. Neben irischen finden sich Einflüsse von kubanischen, afrikanischen und spanischen Klängen und Rhythmen.

Details zur Spielstätte:
Steiner Donaulände 56, A-3504 Krems-Stein

Veranstaltungsvorschau: Manchester United - Volkskultur Europa - Haus der Regionen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heigeign


CONNECTING TUNES / Heigeign - Nou amui gheart

7. Mai 2015
Aus den schier unerschöpflichen Gewässern der heimischen Volksmusik schöpft das burgenländische Quintett Heigeign seit vielen Jahren Material und Inspiration, konkrete Vorlage und flüchtige Fantasie, einfaches Thema und komplexe Variation.

Das Programm steht ganz im Zeichen des „Nochmal Hörens“, der Wiederentdeckung und Neuinterpretation burgenländischer Volkslieder – egal ob in Heanzisch, Kroatisch oder Ungarisch – manchmal nahe am Original, oft in überraschenden Beziehungen zu anderen musikalischen Einflüssen und Vorbildern.

Details zur Spielstätte:
Steiner Donaulände 56, A-3504 Krems-Stein

Veranstaltungsvorschau: CONNECTING TUNES / Heigeign - Nou amui gheart - Volkskultur Europa - Haus der Regionen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Neilos


Kalabrische Hoffnung

20. März 2015
Die Gruppe Neilos wurde im Jahr 2004 vom Volksmusikforscher Antonio Bevacqua gegründet mit dem Ziel, die traditionelle süditalienische Musik zu pflegen und zu verbreiten. Mit den Instrumenten Zampogna (italienischer Dudelsack), Bouzouki, Schlaggitarre und Schalmei bewegt sich der Stil der Gruppe vom reinen Folk bis hin zu elektronischen Klängen. Melodisch eingängig und rhythmisch schwungvoll arrangiert, laden die Stücke das Publikum zum Tanz – insbesondere wenn die traditionelle kalabrische Tarantella erklingt.

Der Name der Gruppe stammt aus dem Altgriechischen und heißt Fluss, welcher auch als Sinnbild ihrer Musik und Auftritte steht: Im Fluss der Zeit schwimmt die Hoffnung.

Details zur Spielstätte:
Steiner Donaulände 56, A-3504 Krems-Stein

Veranstaltungsvorschau: Kalabrische Hoffnung - Volkskultur Europa - Haus der Regionen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Haus der Regionen


Kalabrische Reise

14. März 2015
Kalabriens Musik klingt sehr archaisch und voller Energie. Melodie und Improvisation, Rhythmus und Transformation sind die Basis, in der die Einflüsse griechischer, arabischer, spanischer und anderer mediterraner Melodien zu spüren sind. Die Gruppe Antiche Ferrovie Calabro-Lucane verbindet traditionelle Lieder und Tänze mit zeitgenössischer Neuinterpretation und zeigt damit die Kraft und Vitalität der tradierten Melodien.

Mit dem Ensemble Antiche Ferrovie Calabro-Lucane geht die Reise in die Tiefe des italienischen Südens: ein ländliches Italien, geprägt von mediterranen Wäldern, Seen und Bergen. Die Gruppe bereist ihrem Namen entsprechend (übersetzt: alte Eisenbahnlinie Calabro-Lucane) und musikalisch die zwei süditalienischen, bäuerlich geprägten Regionen Kalabrien und Lucania.

Details zur Spielstätte:
Steiner Donaulände 56, A-3504 Krems-Stein

Veranstaltungsvorschau: Kalabrische Reise - Volkskultur Europa - Haus der Regionen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HDM SINNESRAUSCHEN

21. März 2015
Unter dem neuen Namen „HdM Sinnesrauschen“ geht das bereits fünfte Frühlingsfestival im Haus der Musik in die nächste Runde. Einmal mehr wird der glasüberdachte Innenhof zur stimmungsvollen Konzertarena mit nationalen und internationalen Indie/Alternative-Acts.

Das diesjährige Line-Up:
Wallis Bird (IRL)
Keston Cobblers Club (UK)
DAWA (AUT) und
Austrofred.
Eine Kooperation mit der Vienna Songwriting Association.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: HDM SINNESRAUSCHEN - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

LIVE ON STAGE: ALICE BOMAN

4. Feb. 2015
Die schwedische Meisterin der Melancholie, Alice Boman aus Malmö, präsentiert im Haus der Musik einen Auszug ihres musikalischen Werkes.

Ihre erste Solo-LP veröffentlicht Alice Boman 2013 unter dem Namen “Skisser”, dem schwedischen Ausdruck für “Skizzen”. Adrian Recordings wurde bald darauf aufmerksam und zögerte nicht, die Songs auf Vinyl zu pressen. Mit verzückter Euphorie wurde der Release aufgenommen, auch von Instanzen wie dem "Interview Magazin" und "The Guardian".

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: LIVE ON STAGE: ALICE BOMAN - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
LIEBESTRUNKEN - Caroline Vasicek-Pfeifer


LIEBESTRUNKEN

11. März 2015
Musical-Darstellerin Caroline Vasicek-Pfeifer lädt unter dem Motto „Liebestrunken“ zur Soiree ins Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden.

Mit eigenen Kompositionen und Texten taucht sie gemeinsam mit den Zuhörern in ein neues, sinnliches Genre. Mit einem Wort auszudrücken was es ist, ist nicht leicht, wie die Liebe. Die Bezeichnung Chanson-Pop trifft ihren neuen Stil haargenau.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: LIEBESTRUNKEN - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Crossover Konzert


Crossover Konzert

17. bis 18. April 2015
Unter dem Motto „Legenden kehren zurück“ laden das Orchester und die Crossover Band der Bühne Baden wieder zu den beliebten Crossover Konzerten! Ein Brückenschlag zwischen Klassik und Pop – mit vielen bekannten und beliebten Melodien.

Unter dem Motto „Pop trifft Klassik – Legenden kehren zurück …!“ entführt der Abend in eine Klangwolke aus beliebten Melodien aus Pop und Klassik! Eine Veranstaltung aus der Reihe „Bad’ner Publikumslieblinge“.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Crossover Konzert - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

E.S.T. Symphony

12. März 2015
"Wir sind eine Pop-Band, die Jazz spielt", sagte Esbjörn Svensson einmal in einem Interview. Damit brachte der 2008 tödlich verunglückte Gründer des legendären Jazz-Trios e.s.t. auf den Punkt, wofür die Formation seit mehr als 20 Jahren steht: Ungezwungene Freude am Zusammenspiel und raffinierte Arrangements, in die sich Stilelemente aus anderen Musikrichtungen mischen.

Ein Rezept, das die drei Musiker an die Spitze katapultierte. Der schwedische Arrangeur und Dirigent Hans Ek erstellte aus originalen Nummern der ursprünglichen Formation die "E.S.T. Symphony", die das Trio und die Tonkünstler im Rahmen der Plugged-In-Reihe präsentieren.

Mit:
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
DIRIGENT Hans Ek
Malcom Braff Klavier

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: E.S.T. Symphony - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen