Als Abschluß gibt es ein Konzert mit allen TeilnehmerInnen und als Sahnehäubchen eine Session mit den 4/5 Lehrern.
Die Lehrer werden Einzeln und in Gruppe unterrichten, es gibt Instrumentalunterricht und es wird vorallem als Band gearbeitet, in den Bereichen Rhythmus, Melodie und Harmonie und an Arrangements, bis hin zum NU BLUES; am Ende steht ein konzertreifes Programm.
Programm:
Fr., 08. Mai 2015 ab 19 Uhr
- 4STATES SESSIONS + freier tanz
5 - 8 musikerInnen und tänzerInnen aus dem pool (mittlerweile 120 künstlerInnen) der 4 States Sessions. + neueste Mitschnitte vom Chili Jazz 2014
- HANAM QUINTETT
alison blunt - violine
manuel miethe - sax
anna kaluza- sax
nikolai mainhold - piano
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„This came out well“, sagt Vusa heute über die Geburtsstunde von MoZuluArt. Eine Formation, die heute auf eine gut 10jährige, reiche Geschichte zurückblicken kann und die im März 2014 mit „Township Serenade“ (Universal) ihr jüngstes, drittes Album veröffentlicht hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit anderen Worten: Familie Lässig spielt alles was Gott verboten hat zu covern. Stücke VON AC/DC und Georg Danzer BIS Element of Crime, Eels und Funny van Dannen ÜBER André Heller, Mondscheiner, Rio Reiser und Max Raabe Simon und Garfunkel ZU The Who.
Line up
Manuel Rubey: Gesang, Gitarre
Gunkl: Bass, Saxophon, Gesang
Cathie Priemer: Schlagzeug, Gesang
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Benny Greb war aber auch immer in der deutschen Szene präsent. Er hat seine eigenen CD- Produktionen angeschoben, spielte Live und für CD-Aufnahmen mit Ron Spielman, Stoppok, Nils Wülker und Blue Touch Paper und hat für Thomas D die Drums im Studio eingespielt. Und doch gab es einen Wendepunkt. „Als ich in 2005 zum Montreal Drum Festival eingeladen wurde drehte sich schlagartig alles schneller.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Erika Pluhar und Klaus Trabitsch, die immer wieder im Duo auf der Bühne stehen, diesmal kongenial unterstützt von Roland Guggenbichler, ist jeder Abend eine persönliche Bereicherung. Deshalb auch die ungeschminkte eigene Vorfreude auf jeden gemeinsamen Abend. Es wird ein Programm geboten, das sich aus dem vorhandenen Repertoire und Neuem zusammensetzt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Live auf der Bühne entfaltet sich das ganze Können des charmanten Entertainers: er überzeugt nicht nur durch seinen akzentuierten Gesang und sein präzises Gitarrenspiel, sondern gewinnt durch seine augenzwinkernden Ansagen und Kommentare das Publikum für sich.
Die Extremschrammeln können es. Und sie können es deshalb, weil sie sich fest gesungen haben in den Gehörgängen unserer Wesentlichkeit. Sie können es, weil sie den Österreichern ihre Musik zurückgegeben haben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über zehn Jahre zählte sie mit ihrem Ehemann Jacques Morelenbaum zu den tragenden Säulen von Jobims Formation „Banda Novada“. Nach dem Tod des Meisters 1994 veröffentlichten die Morelenbaums mehrere Alben mit Jobims Werken, die alle für sich in Anspruch nehmen dürfen, nicht nur reine Traditionspflege oder gar Name-Dropping zu betreiben, sondern pure Authentizität auszustrahlen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn nun der 1978 in Buenos Aires geborene Pianist Alejandro Ziegler zum vierten Mal dem „Birdland“ seine Aufwartung macht, dann wissen die Fans noch von 2010, 2011 und 2013 ganz genau, dass sie keines der üblichen Jazzkonzerte erwartet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.