Kulturtourismus Magazinartikel aus SIMsKultur - Kunstraum 2/2009 · Nov. 2009

Cover

SIMsKultur - Kunstraum 2/2009

SIMsKultur Kunstraum 2 listet Zahlen, Daten und Fakten auf über die wichtigsten Kulturevents von Oktober 2009 bis März 2010.

Dieses Magzin beinhaltet einen umfassenden Überblick über die Highlights im Programm der deutschsprachigen Museen und Kunsthallen von Oktober bis März

  • Kulturtourismus

    Luzern

    Luzern, die Festival-City

    Sie wissen: Luzern, die Stadt – der See – die Berge. Sogar das facettenreiche Festivalprogramm Luzerns lässt sich mit diesen drei Säulen umschre ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Außenansicht des ZMK

    Eine Kunst- und Kulturstadt zwischen Alten Meistern und neuen Technologien

    Im Jahre 1715 gründete der Markgraf Karl-Wilhelm von Baden-Durlach die Stadt Karlsruhe und mit der Errichtung des barocken Schlosses auch die ersten ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Marché Sainte Catherine, 1913

    Stadt, Land, Europa … Der Maler und ­Kosmopolit Willy Lucas

    Drei Paderborner Museen zeigen ab 14. November 2009 das Lebenswerk des Düsseldorfer Malers Willy Lucas (1884–1918).
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Stiftskirche zu Quedlinburg

    Fahrtziel Kultur

    Wer unter diesem Motto einen Kurzurlaub antritt, lernt nicht nur die bedeutendsten Kulturmetropolen Deutschlands kennen, sondern reist auch in ein ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Pécs Basilika

    Die grenzenlose Stadt

    Mit Pécs wird 2010 erstmals eine ungarische Stadt Kulturhauptstadt Europas sein.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Rathausplatz Hamburg

    10 Jahre Historischer Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus

    Die weihnachtliche Hansestadt präsentiert sich in ihrem Festtagsgewand. Stimmungsvoll und stilvoll zugleich, bezaubert sie alljährlich Hamburger und ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Weihnachtsmarkt

    Ein Weihnachtsmärchen

    Wenn der Prinzipalmarkt festlich leuchtet, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und die Geschäfte glanzvoll ­dekor ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Mainz

    Städte zwischen Rhein & Mosel – Weihnachtsmärkte vor historischer Kulisse

    Städte zwischen Rhein & Mosel: WeinKultur & Historie. Dies versprechen die traditionsreichen Weihnachtsmärkte der sechs historischen Städte Trier, ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Annaberg-Buchholz

    Glanzpunkte in den Städten im Advent

    Jahrhundertealte Weihnachtstraditionen, heimeliges Flair in den Städten: Nicht umsonst gilt Sachsen als das Weihnachtsland.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Freiburger Barkockorchester

    Mozartwoche 2010: das Klassik-Highlight des Winters

    Idomeneo steht im Mittelpunkt der Mozartwoche 2010. Marc Minkowski dirigiert die Musiciens du Louvre Grenoble; Regisseur Olivier Py lässt eine inno ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Philharmonie Essen

    Stadt, Land, Fluss – Metropole

    Erleben Sie die Kulturhauptstadt Europas, RUHR.2010.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Landschaftspark Duisburg-Nord

    Kulturhafen RUHR

    Maritimes Flair mitten im Ruhrgebiet und architektonische Highlights der Extraklasse sind die äußeren Attribute des mondänen Duisburger Innenhafens ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    RUHR spektakulär & populär

    Dieses Areal um das Besucherportal Oberhausen verdankt seinen Namen in erster ­Linie den Superlativen in Sachen Kultur, Konsum und Unterhaltung.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Zeche Zollverein

    Kunst und Kreativität RUHR

    Majestätisch erhebt sich der „Eiffelturm des Ruhrgebiets“ 55 Meter in die Höhe.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Jahrhunderhalle - Bochum

    Der Festspielplatz RUHR

    Vorhang auf für die Theater-, Festival- und Szenestadt Bochum, die Weltbühne für außergewöhnliche Inszenierungen und Events!
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    RUHR kreativ

    Traditionsbewusst, kraftstrotzend und quicklebendig, ist Dortmund der ideale Ort für die Erfindung der Zukunft. Wenn das Ruhrgebiet 2010 Kulturhaupts ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Konzerthaus Dortmund

    Ergreifende Kulturerlebnisse auf ­höchstem Niveau

    Große Gefühle, dramatische Szenen, ergreifende Momente, wunderbare Musik und ein Rhythmus, bei dem jeder mitmuss – die Musicalbühnen der Metropol ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Landmarke Angerpark

    RUHR.2010 - Highlights der Kulturhauptstadt

    Das Ruhrgebiet ist 2010 Kulturhauptstadt Europas. Höchste Zeit, die Region mit ihren 53 Städten und ihrem riesigen Kulturangebot zu besuchen. Eine a ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Extraschicht

    RUHR.2010 - Spektakuläre Festivals im ­Kulturhauptstadtjahr

    Hochkarätige Schauspielproduktionen, virtuose Konzerte, Kunstevents voller Atmosphäre, Jazz vom Feinsten oder spektakuläre Rock- und Popkonzerte, d ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter