Philharmonie Essen

Stadt, Land, Fluss – Metropole

Erleben Sie die Kulturhauptstadt Europas, RUHR.2010.

Was haben London, Paris und Rom gemeinsam? Alle diese Metropolen haben weniger Museen als das Ruhrgebiet. Überrascht?

Dampfende Schlote, harte Maloche, Büdchen an der Ecke und natürlich Fußball – so oder so ähnlich stellen sich die meisten Menschen seit Jahrzehnten das Ruhrgebiet vor. Umso erstaunter sind sie, wenn sie neben dem erwarteten Charme der Industrieregion eine Freizeit- und Erlebniskultur entdecken, die vielfältiger kaum sein kann: vier große, attraktive Einkaufs- und Freizeitzentren im Umkreis von 30 Kilometern, eine der dichtesten Theater-, Opern- und Musicallandschaften Europas, imposante Industriekathed­ralen und atmosphärische Bundesliga-Stadien, Vergnügungsparks der Ext­raklasse und einzigartige Naherholungsgebiete. Um angesichts dieser Flut an Er­lebnis­angeboten Zugänge zu dieser einzigartigen Region zu vermitteln, gliedert sich die Metropole Ruhr mittlerweile in fünf Erlebnisareale, die jeweils ein Visitor Center besitzen. Dies sind die idealen Einstiegspunkte für die Erschließung der spannenden Erlebnisräume in ihrer Umgebung.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.