Alle Magazinartikel aus SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009 · Mai 2009

Cover

SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009

Wenn die Bäume blühen und die Schanigärten öffnen, schlägt auch die Stunde bedeutender europäischer Festivals. Sie alle, ob Wiener Festwochen oder das Klavierfestival Ruhr, werden in diesem Magazin ausführlich gewürdigt.

Das Magazin beinhaltet Berichte über österreichische und europäische Festivals der ersten Jahreshälfte 2009.

  • Klassik

    Foto: Heidelberg, Alte Brücke mit Schloss

    Willkommen in der Kulturstadt Heidelberg

    Mit seiner weltberühmten Schlossruine, der historischen Altstadt und der – wie bereits Goethe schrieb – „idealen landschaftlichen Lage“ zog H ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Janine Jansen

    Identität

    Das 13. Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling steht unter dem Motto „Identität“. Mit mehr als 80 Veranstaltungen pro Jahr gehört d ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Tanz

    Foto: Marin Maguy, Umwelt

    Orgy of Dance

    Manch einer mag sich fragen, wie sich „die Wirtschaftskrise“ im Tanz wohl niederschlagen mag. Beim ImPulsTanz-Festival, dieses Jahr vom 16. Juli ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Tragödie

    Foto: K.L.A.S.

    Macbeth

    William Shakespeares berühmte Tragödie Macbeth im einzigartigen Ambiente der Heunburg – das Theater k.l.a.s. setzt auch heuer wieder ein anspruc ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Chor- und Orchester der Dommusik

    Musica:Sacra | Dom:Klagenfurt

    Das Festival nimmt innerhalb der Tätigkeit der Dommusik Klagenfurt einen besonderen Stellenwert ein. Für einen Monat wird die Domkirche von Kostbark ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Schauspiel

    Foto: Der Patriot

    Sie sind nah dran

    So lautet das programmatische Selbst- und Leitbild der österreichischen Off-Bühne. Die neuebuehnevillach versteht Theater als „menschliche Zeitun ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Aussen Stift mit Auffahrt

    2009 im Zeichen Europas

    Der St. Pauler Kultursommer ist das größte Musikfestival Unterkärntens und findet 2009 zum 30. Mal statt. Er gibt alljährlich speziell jungen Kün ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Alexei Kornienko und Elena Denisova

    Klassik kennt keine Krise

    Das Wörthersee Classics Festival liefert heuer wieder jene klassisch-romantischen Meisterwerke, die gerade in diesen Zeiten als Doping für die Seele ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Dornrosen

    2009 – die Kulturinitiative Bleiburg geht ins nächste Vierteljahrhundert

    1983 von einigen musikbegeisterten Bleiburgern gegründet, entwickelte sich die Kulturinitiative Bleiburg zu einem der renommiertesten und beständigs ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Carles Castronovo

    Elína Garanca & Friends

    Raiffeisen NÖ-Wien und das Stift Göttweig präsentieren den Opernstar Elína Garanca. Die Mezzosopranistin gastiert am 9. Juli 2009 in der atemberau ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: András Schiff

    Die Pianisten der Welt beflügeln Europas neue Metropole

    Das inzwischen weltweit größte Gipfeltreffen der internationalen Pianistenelite findet auch 2009 wieder im Ruhrgebiet statt. Vom 8. Mai bis 17. Ju ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Tanz

    Foto: Das Tränenprojekt

    Bewegungssoli mit Sehnsuchtsforscher und experimentellem Improvisator

    Das Künstlerkollektiv konnex um Aurelia Staub produziert seit zehn Jahren in Zusammenarbeit mit Musikern und bildenden Künstlern hoch kreative Tanz- ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Operette

    Foto: Die Sänger Ernst-Dieter Suttheimer und Franz Suhrada mit Festivalintendant Dr. Michael Lakner

    Keine Krise bei der Operette

    Die Operette lebt. In Bad Ischl! Das beweisen die steigenden Besucherzahlen beim Lehár-Festival sehr eindrucksvoll. 2008 waren es 20000 Operettenfr ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Yefim Bronfman

    Musik in Luzern – ein Naturereignis

    Jahr für Jahr treffen sie sich bei LUCERNE FESTIVAL im Sommer: die besten Orchester der Welt, die berühmten Dirigenten, die gefeierten Solisten. Abe ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Oper

    Foto: Regisseur Gerd Heinz bei der Probenarbeit

    Parsifal – erstmals in Meiningen

    Mit der zu Recht umjubelten Premiere von Richard Wagners Parsifal unterstrich das Theater Meiningen seine qualitativen künstlerischen Ambitionen nach ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Anne Sofie von Otter

    Tradition und Vielfalt

    Am 20. August eröffnet das Budapest Festival Orchestra unter Iván Fischer die 24. Ausgabe der Meraner Musikwochen. 24 Jahre südtirol classic festiv ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Musical

    Foto: Elisabeth

    Elisabeth – Die Legende einer Heiligen

    Deutschlands erfolgreichstes Historien-Musical zum letzten Mal am Originalschauplatz.
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Foto: Burgplatz

    Otto IV. – das Kaiserjahr 2009

    Braunschweig, die Residenzstadt Heinrichs des Löwen, begeht im „Kaiserjahr 2009“ das 800. Jubiläum der Krönung Ottos IV. Der Sohn Heinrichs des ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Eröffnung

    Niveauvolle kulturelle Landpartien mit großem Spaßfaktor

    Der Kultursommer Nordhessen bereichert seit 1989 die sommerliche Veranstaltungslandschaft in der Region der Brüder Grimm.
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Foto: Schlosspark

    Gärten und Schlösser

    Ostfriesland ist traditionell ein Radfahrerland. Zum Saisonstart 2009 gibt es eine neue Radtour speziell für Gartenliebhaber. Die Ostfriesland Touris ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter