Alle Magazinartikel aus SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009 · Mai 2009

Cover

SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009

Wenn die Bäume blühen und die Schanigärten öffnen, schlägt auch die Stunde bedeutender europäischer Festivals. Sie alle, ob Wiener Festwochen oder das Klavierfestival Ruhr, werden in diesem Magazin ausführlich gewürdigt.

Das Magazin beinhaltet Berichte über österreichische und europäische Festivals der ersten Jahreshälfte 2009.

  • Klassik

    Bild: Giora Feidman

    Spannende Auseinandersetzung

    Das hochkarätig besetzte 34. Internationale Musikfest im Wiener Konzerthaus untersucht den ambivalenten Begriff der „Elite“.
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Oper

    Bild: Rathausplatz

    Sternstunden aus Oper, Ballett, Jazz und Weltmusik auf dem Rathausplatz 2009

    Unumstritten einzigartig. Glanzvoll verlockend für Kunstliebende. Fest verankert im sommerlichen Wien. So könnte man es beschreiben, das Film Festiv ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Musical

    Bild: Jekyll & Hyde

    Jekyll & Hyde

    Der packende Musicalthriller vom Broadway zur Eröffnung der diesjährigen Wörtherseefestspiele auf der Seebühne.
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Klassik

    Foto: Studentinnen der Burg Giebichenstein

    nur bei uns. 2009 in Halle an der Saale

    So viel Händel war nie: 250 Jahre nach seinem Tod bestimmt der Komponist den Rhythmus der Stadt und gibt den Takt für das Jahr vor – nicht allein ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Foto: Ludwig X

    Ludwig X. und die Renaissance

    Zwei fürstliche Bauten prägen bis heute die altbayerische Residenzstadt Landshut.
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter
  • Schauspiel

    Schillerndes Meiningen

    Wie begeht eine berühmte Theaterstadt den 250. Geburtstag Friedrich Schillers (1759–1805)? Natürlich mit neuen Inszenierungen, und das gleicherma� ...
    SIMsKultur – Der Kulturfrühling 2009
    Mai 2009
    weiter