In den ersten 25 Jahren des Bestehens der Kulturinitiative Bleiburg wurden 509 Veranstaltungen aus den Bereichen Jazz, Weltmusik, Rock, Kabarett, bildnerische Kunst, Literatur und Theater durchgeführt. Dabei konnten bis dato insgesamt zirka 95000 Besucher begrüßt werden.
Unvergessliche Konzerte und Bekanntschaften mit großen Künstlerlegenden, darunter Charles Lloyd, Hans Koller, Cuong Vu, Cathie Ryan, Spencer Davis, The Flying Pickets, Jan Garbarek, Lester Bowie, H. C. Artmann, Archie Shepp, The Holmes Brothers und viele andere, die alle von der einzigartigen Atmosphäre und Gastfreundschaft, die sie in Bleiburg erlebten, begeistert waren, sind nach wie vor Ansporn, um diese Kulturarbeit auch in Zukunft weiterzubetreiben.
Das Bleiburger Faschingskabarett ist der Ausdruck der schöpferischen Kraft der Mitglieder der Kulturinitiative Bleiburg. Seit nunmehr 16 Jahren veranstaltet die kib das Bleiburger Faschingskabarett, das – wenn man vielen Fans glauben möchte – in Kärnten zu den besten Faschingssitzungen gezählt werden darf. Über 40 Mitglieder stellen sich in den Dienst der Sache und leisten über fünf Monate ehrenamtliche (= unbezahlte) Kulturarbeit als Schauspieler, Musiker, Schreiber, Techniker, Requisiteure et cetera.
Die Einnahmen des Faschingskabaretts bilden das finanzielle Rückgrat der Kulturarbeit der kib. Mit den hier erwirtschafteten Geldmitteln finanziert man den Großteil der Veranstaltungen.
2009 hat Bleiburg die Ehre, zusammen mit Sankt Paul Austragungsort der Europaausstellung Macht des Wortes – Macht des Bildes zu sein. Für die Kulturinitiative war es daher eine Selbstverständlichkeit, dem Publikum und den Besuchern der Europaausstellung aus nah und fern wieder ein hochqualitatives Programm zu bieten.
Das Frühjahrsprogramm begann mit Jeffery Broussard & the Creole Cowboys, einer der heißesten neuen Bands in der Zydeco-Szene von Louisiana. Zydeco ist die pfefferscharfe Südstaatenmischung aus Rhythm & Blues und der Volksmusik der französischsprachigen Cajun-Bevölkerung – shake your booty!
Der Ausnahmemusiker Karen Asatrian stellt die neue CD Dervish seiner Band Armenian Spirit vor – ein Gustostück für alle Weltmusikfreunde. Für viele der kultigste und frischeste neue Weltmusik-Act aus Osteuropa sind Konsonans Retro – Balkan-Brass vom Feinsten im Alten Brauhaus.
1996 gab Alf Poier sein erstes Kärntengastspiel in der Saint Louis Bar in Bleiburg. Mittlerweile ist er zum kultigen Gesamtkunstwerk avanciert und kommt mit seinem neuen Programm, Satsang, ins Grenzlandheim.
Die Dornrosen, drei Schwestern aus der Steiermark, präsentieren ihr viel umjubeltes Musikkabarett erstmals südlich der Pack – Frauenpower aus der Grünen Mark!
Als Reverenz zur Europaausstellung Macht des Wortes – Macht des Bildes, die heuer das Benediktinerstift Sankt Paul und Bleiburg zum Nabel der Kärntner Kunstwelt werden lässt, wird in Zusammenarbeit mit dem Wieser Verlag eine Reihe von Lesungen unter dem Titel „Europa erlesen“ geboten. Der Innenhof des Cafés Stöckl bietet den stimmungsvollen Rahmen für diese vorabendliche Lesereihe.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.