Alle Kulturveranstaltungen: Wien

  • Musiktheater / Wien

    Poro, re dell’Indie

    Poro, re dell’Indie

    Händels Londoner Opernimperium befand sich Ende der 1720er-Jahre in einer finanziellen Krise: Der Kastrat Senesino, bislang das Zugpferd der Compagnie, hatte der Themse den Rücken gekehrt und Johann Christoph Pepuschs englischsprachige Beggar’s Opera dem Publikum gezeigt, dass Theatervergnügen auch abseits italienischer Koloraturarien möglich war.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Killing Carmen

    Killing Carmen

    „Man hat mich schon gewarnt, dass ich um mein Leben bangen müsse”, erklärt Carmen – ihr eigenes Unheil voraussehend – im Finale von Bizets „Oper aller Opern”. Wenige Minuten später ist sie tot, erstochen von ihrem gerade noch Geliebten Don José. Beziehungstat oder Gesellschaftskrise?
    weiter
  • Literatur / Wien

    Buchpräsentation: David Gulda

    Buchpräsentation: David Gulda "Loew - Lebenswege einer jüdischen Familie"

    "Loew" ist ein faszinierendes Gewebe aus Weltgeschichte und persönlicher Familienbiographie. David Gulda führt die Leser:innen durch zwei Jahrhunderte und durch die halbe k. u. k. Monarchie, über Italien bis nach Südamerika und zurück.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Sonny Boys

    Sonny Boys

    Es wird nie wieder einen Komiker geben wie ihn! Kein zweiter konnte eine Pointe so gut im richtigen Augenblick abschießen wie er … Keiner konnte einen Satz so aussprechen wie er … Ich kannte seine Gedanken … er kannte meine Gedanken. Ein einziger Mensch. Das waren wir beide.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Aschenbrödels Traum

    Aschenbrödels Traum

    Märchenoperette von Martina Eisenreich und Axel Ranisch - Das Märchen von Aschenbrödel ist gut bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass Johann Strauß am Ende seines Lebens an einem Ballett über dieses Märchen arbeitete. Erhalten ist davon nur ein Fragment.
    weiter
  • Kinder / Wien

    TAWumm! Backstageführung

    TAWumm! Backstageführung

    Für jung & alle im Theater an der Wien - Theaterzauber für die ganze Familie! Gemeinsam mit Familie und Freund*innen das Theater ganz neu entdecken: Die exklusive Backstageführung für Familien öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben!
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Führung - Leiko Ikemura. Motherscapes

    Führung - Leiko Ikemura. Motherscapes

    Bestaunen Sie im Rahmen einer Führung Leiko Ikemura. Motherscapes! Erfahren Sie von begeisterten KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Kasperl & Co

    Kasperl & Co

    Für die kleinsten Besucher*innen: Der Kasperl - Hurra, hurrra, der Kasperl, der ist wieder da! Stefan Gaugusch ist Puppenspieler und Schöpfer so bekannter Figuren wie Rolf Rüdiger, Confetti und Co. Einmal im Monat bringt er seine witzig-fantasievollen Kasperlmärchen in die Sträußelsäle des Theaters in der Josefstadt und bringt damit das jüngstes Publikum zum Strahlen.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wien

    Adel verpflichtet

    Adel verpflichtet

    Österr. Erstaufführung - Eine schwarze Komödie nach dem Roman von Roy Horniman. Victor, der Graf von Gascoyne, wartet im Gefängnis auf seine Hinrichtung und schreibt noch schnell an seiner außergewöhnlichen Autobiographie. Sicherlich, er hat so einiges auf dem Kerbholz, aber ausgerechnet den einen Mord, für den er am nächsten Morgen den Kopf verlieren soll, hat er wirklich nicht begangen.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    L'Orontea

    L'Orontea

    Die Königin Orontea will von der Liebe nichts wissen und verteidigt ihre weibliche Unabhängigkeit. Doch dann wird der Maler Alidoro als Schiffbrüchiger an Land gespült, und zum Entsetzen der Höflinge steht die Königin bald im Bann der Liebe – während Alidoro sich ungeniert mit der Hofdame Silandra vergnügt, die wiederum eigentlich mit Corindo liiert ist.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    AZNAVOUR GRÉCO - Zwei Leben in Chansons

    AZNAVOUR GRÉCO - Zwei Leben in Chansons

    Nach umjubelten Vorstellungen, in denen sie mit Chansons die Lebensgeschichte von Juliette Gréco interpretierte, gibt Michaela Ehrenstein in diesem neuen Abend auch Einblick in die Lebensgeschichte einer anderen Chansonlegende, Monsieur Charles Aznavour.
    weiter