Er seit Jahrzehnten einer der wirkmächtigsten Künstler unserer Zeit, im Dialog mit den Alten Meistern: Das Kunsthistorische Museum hat ihn zu einem visuellen Gespräch eingeladen. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des KHM –, wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. Um diesen menschlichen Elementarzustand, seit jeher ein zentrales Thema der europäischen Kunst, kreist die Ausstellung.