Alle Kulturveranstaltungen: Wien

  • Kinder / Wien

    Familiensonntage - Gothic Modern

    Familiensonntage - Gothic Modern

    Groß und Klein, Jung und Alt erleben in der ALBERTINA gemeinsam eine Mitmachführung mit anschließendem Workshop. Der kreative Kunstnachmittag dauert 2,5 Stunden und ist für Familien mit Kindern ab 5 Jahren empfohlen.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    My Fair Lady

    My Fair Lady

    Neueinstudierung des Musical von Frederick Loewe, Alan Jay Lerner in deutscher Sprache mit englischen Übertiteln. Eine wahre Kultaufführung ist dieser Klassiker über die englische Klassengesellschaft, die Macht von Sprache und den Machtkampf der Geschlechter: Das Musical erzählt, wie der Phonetikprofessor Dr. Higgins die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle in eine Dame der Höheren Gesellschaft verwandelt. Der Schlüssel zu diesem etwas fragwürdigen sozialen Aufstieg? Die Sprache!
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    L’occasione fa il ladro

    L’occasione fa il ladro

    Burletta per musica in einem Akt - Libretto von Luigi Prividali - Gelegenheit macht Diebe: Bei einem Unwetter verliert Graf Alberto seinen Koffer. Der Finder Don Parmenione entdeckt darin ein Bild von Albertos Verlobter Berenice und nutzt die Gelegenheit.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    BRIGITTE KOWANZ

    BRIGITTE KOWANZ

    Die Frage »Was ist Licht?« steht im Mittelpunkt des Schaffens von Brigitte Kowanz. Ihre Antwort lautet: »Licht ist was man sieht« – ein Leitsatz, der auf das Paradoxon verweist, dass Licht zwar alles sichtbar macht, selbst normalerweise aber unsichtbar bleibt.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    JITKA HANZLOVÁ - Identities

    JITKA HANZLOVÁ - Identities

    Jitka Hanzlová (*1958) gehört zu den großen Fotografinnen der Gegenwart. Die ALBERTINA präsentiert die erste Museumsausstellung der international renommierten Künstlerin in Österreich und vereint zehn ihrer wichtigsten Serien.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    GOTHIC MODERN - Munch, Beckmann, Kollwitz

    GOTHIC MODERN - Munch, Beckmann, Kollwitz

    Nach gängiger Vorstellung versteht sich die Moderne als fundamentaler Bruch mit der Tradition. Dabei blieb bislang unbeleuchtet, dass gerade in der Neuerfindung der Kunst um 1900 der gezielte Rückgriff auf die ferne Vergangenheit des Spätmittelalters eine zentrale Rolle spielte.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Sag mir, wo die Blumen sind...

    Sag mir, wo die Blumen sind...

    Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes 1945 zeigt das Jüdische Museum Wien eine Fotoausstellung, die sich mit europäischer Erinnerungskultur und den Nachwirkungen der Schoa und des Zweiten Weltkriegs in der Gegenwart befasst.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    FREIGHTED – VERFRACHTET

    FREIGHTED – VERFRACHTET

    500 Jahre Sammeln und Ausstellen von Nashörnern - „Freighted – Verfrachtet“ lautet der Titel der Ausstellung, die von der südafrikanischen Künstlerin Fritha Langerman entworfen und weltweit auf Tournee geschickt wurde.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer

    CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer

    In ihrer puren wilden Form und dennoch als Teufel erkennbar, nehmen Sarah Ortmeyers Skulpturen DIABOLUS (PROTECTOR) den Carlone-Saal und das Belvedere ein. Inmitten der epochenübergreifenden Sammlung werden diese wesenhaften Schutzteufel zu zeitlosen und weltumspannenden Schatten im Widerstand gegen das Generische.
    weiter