Alle Kulturveranstaltungen: Wien

  • Ausstellung / Wien

    Führungen im Raimund Theater

    Führungen im Raimund Theater

    Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des RAIMUND THEATER! Nicht nur Kaffeehäuser, Fiaker & Schnitzel prägen das Wiener Leben, auch die umfangreiche Kulturlandschaft ist ein nicht zu vernachlässigender Bestandteil einer einzigartigen DNA, die unsere Stadt zu einer der weltweit lebenswertesten macht.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Im Überblick: Gustav Klimt. Die Braut

    Im Überblick: Gustav Klimt. Die Braut

    Wenige Monate vor Gustav Klimts Tod im Februar 1918 entstand eine heute legendäre Fotografie des Ateliers des Malers in Wien-Hietzing, auf der eines seiner letzten großen Werke, Die Braut, zu sehen ist.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Die Zauberflöte

    Die Zauberflöte

    Die Geschichte beginnt ganz einfach, beinahe wie ein Abenteuerroman. Ein junger Prinz wird von einer Königin ausgeschickt, deren Tochter, eine wunderschöne Prinzessin, aus den Fängen eines dunklen Herrschers zu retten. An der Seite des Prinzen: ein seltsamer Vogelfänger. Ihnen beiden zu Hilfe: zahlreiche magische Apparaturen, einschließlich der titelgebenden Zauberflöte.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Liliom

    Liliom

    Liliom ist Ausrufer beim Karussell im Vergnügungspark – ein lauter, grober und doch unwiderstehlicher Vorstadt-Casanova. Das Stück, mit dem sich der bildgewaltige Film- und Theaterregisseur Philipp Stölzl zum ersten Mal an der BURG präsentiert, ist 1909 in der Endphase der Österreichisch-Ungarischen Monarchie entstanden. Es erzählt von einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, in der sich arme und ausgebeutete Menschen zu emanzipieren beginnen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Das weite Land

    Das weite Land

    Es ist überhaupt dumm eingerichtet auf der Welt. Mit vierzig Jahren sollt’ man jung werden, da hätte man erst was davon. Ein Mann geht fremd. Seine Frau weiß es. Man spricht nicht darüber. Sie hat sich entschieden, ihn "nur" durch zunehmende Distanzierung zu strafen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

    Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

    Österreichische Erstaufführung - Wie doch das erfinderische Leben die Träume unserer Kindheit zu verwirklichen weiß. Felix ist ein wahres Sonntagskind. Ein zu Unrecht ins Bürgertum geborener Kaiser, der bereits in jungen Jahren seinen Charme und seine Wandelbarkeit für sich zu nutzen weiß.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Wiener Melange

    Wiener Melange

    Johann Strauß kammermusikalisch - Dieses Konzert im Balkon-Foyer steht ganz im Zeichen des Operettenkönigs Johann Strauß.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Orlando - Akademietheater

    Orlando

    Orlando lebt fast vier Jahrhunderte lang, ist jung, intelligent und gutaussehend. Als aufstrebender Adeliger am Elisabethanischen Hof und Toyboy der Königin verliebt er sich in die Tochter eines russischen Gesandten. Nachdem er von ihr verlassen wird, lässt er sich als Diplomat nach Konstantinopel versetzen. Dort erlebt Orlando einen politischen Aufstand und gerät in eine Trance. Als er aus dieser aufwacht, ist Orlando eine Frau. Diese Überraschung inspiriert dazu, mit Witz und Ironie den wandelnden Zeitgeist, die weiblichen Rollenbilder und die wachsende Zahl möglicher und widersprüchlicher „Ichs“ zu befragen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Die verlorene Ehre der Katharina Blum

    Die verlorene Ehre der Katharina Blum

    1974: Eine junge Frau verlässt ihre Wohnung, um zu einem privaten Tanzvergnügen zu gehen. Vier Tage später stellt sie sich der Polizei und gibt an, einen Journalisten erschossen zu haben. Reue empfindet sie nicht.
    weiter