Kinder Kulturveranstaltungen

  • Kinder / Salzburg

    Die dumme Augustine

    Die dumme Augustine

    Die dumme Augustine ist mit dem dummen August verheiratet. Der dumme August tritt jeden Tag im Zirkus als Clown auf. Davon kann die dumme Augustine nur träumen. Stattdessen kümmert sie sich um die drei Kinder Gugga, Guggo und Guggilein.
    weiter
  • Kinder / Wien

    minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN

    minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN

    Der neue Erlebnisbereich für Familien mit Kindern von 1,5–5 Jahren gibt kleinen Entdecker_innen viel Raum für Bewegung und spielerische Erfahrungen und fördert die Explorationsfreude der jüngsten Besucher_innen. Der Fokus liegt auf der Erkundung ihrer Umgebung und die Möglichkeit, diese zu verstehen, darin zu agieren, sie spielerisch zu benützen und auch umzugestalten oder zu verändern. Einfache Begriffe wie oben und unten, hier und dort, hinauf und hinunter, herräumen und wegräumen, einräumen und ausladen, aufbauen und umstoßen können hier erkundet werden.
    weiter
  • Kinder / Wien

    MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen

    MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen

    In der vielfältigen Bewegungslandschaft, die für Kinder von 3 bis 8 Jahren konzipiert ist, warten zahlreiche Stationen auf neugierige Forscher_innen! Im miniXplore steht spielerisches Erkunden im Vordergrund – ohne Bedienungsanleitung und ohne „richtig“ und „falsch“. So können sich Kinder und erwachsene Begleitpersonen ohne Hemmschwelle und mit viel Spaß und Spannung an MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) heranwagen.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Hochspannungsvorführung

    Hochspannungsvorführung 2025

    Diese beeindruckende Show entführt in die Welt der Ladungen und Ströme! Strom erzeugen mit extrem hoher Spannung und damit erstaunliche Versuche machen: Lampen leuchten ohne Stromkabel und meterlange Blitze zucken frei durch den Sicherheitskäfig.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Kuschelkonzert 2025/26

    Kuschelkonzert 2025/26

    In dieser Reihe füllen kleine Ensembles und Solist:innen der verschiedenen Abteilungen des Haus der Musik Innsbruck den babygerecht eingerichteten Kleinen Saal.
    weiter
  • Kinder / Klagenfurt am Wörthersee

    Baby schaut Museum

    Baby schaut Museum

    Führung für frischgebackene Eltern - Sie möchten dem stressigen Alltag entkommen und mit Ihrem Baby (0–18 Monate) Kunst und Kultur genießen? Dann kommen Sie mit Ihrem kleinen Schatz in unsere Dauerausstellung und tauchen Sie ein in die Geschichte Kärntens ab dem Hochmittelalter.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Familienführung - Fokus Architektur

    Familienführung - Fokus Architektur

    Was sind die architektonischen Besonderheiten des Brucknerhauses, die sich der finnische Architekt Heikki Sirén und seine Frau Kaija überlegt haben? Die Führung ist bedauerlicherweise nicht kinderwagentauglich, es sind jedoch sichere Kinderwagenabstellplätze vorhanden.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Kinderführung - MARIA THERESIA UND KAISERIN ELISABETH: Starke Frauen - Bild: Sisi

    Kinderführung - MARIA THERESIA UND KAISERIN ELISABETH: Starke Frauen

    Wer kennt sie nicht: Maria Theresia und Kaiserin Elisabeth alias Sisi? Aber wusstet ihr, dass Maria Theresia nicht nur die Unterrichtspflicht eingeführt hat, sondern auch Turnier geritten ist, und dass sie nicht Kaiserin sondern König von Ungarn war? Und wie schaffte es Sisi mit ihrem Schönheitskult und Drang zur Unabhängigkeit, sich in einer Rolle zu behaupten, auf die sie gar nicht vorbereitet war?
    weiter
  • Kinder / Stainz

    Familienführung: Unterwegs mit Johann, Anna und Franz

    Familienführung: Unterwegs mit Johann, Anna und Franz

    Johann, Anna und Franz? Wer waren sie? Erzherzog Johann ist aus der steirischen Geschichte nicht wegzudenken, er führte die Steiermark im 19. Jahrhundert ins moderne Zeitalter. Aber wusstet Sie, dass er im Palazzo Pitti in Florenz geboren wurde?
    weiter
  • Kinder / Wien

    Für Familien: Hallo Werkraum!

    Für Familien: Hallo Werkraum!

    Workshop - Falten und kleben, lustige Zeichenroboter bauen oder mit Naturpigmenten malen: Bei diesem Museumsbesuch ist ihre Fantasie gefragt! Für Klein und Groß bieten das Haus einen ganz persönlichen Experimentierraum, in dem Teilnehmer:innen immer andere Techniken kennenlernen.
    weiter
  • Kinder / Wiener Neustadt

    Kino: Die Eiskönigin

    Kino: Die Eiskönigin

    Empfohlen ab 6 Jahren - Als die frisch gekrönte Königin Elsa versehentlich ihre Macht benutzt, Dinge zu Eis zu verwandeln und ihr Reich in einen endlosen Winter stürzt, verbündet sich ihre Schwester Anna mit einem Abenteurer, seinem verspielten Rentier und einem Schneemann, um das Wetter zu ändern.
    weiter
  • Kinder / Forchtenstein

    Familiendraculade

    Familiendraculade

    Rund um Vollmond ist die Burg Forchtenstein besonders gespenstisch! Verkleidet mit einem schwarzen, wallenden Umhang und mit einer Taschenlampe und Knoblauchzehen gegen Graf Dracula gewappnet, schleichen sich die mutigen Abenteurer in die finstere Burg.
    weiter
  • Kinder / Linz

    FAMILIENNSONNTAG

    FAMILIENNSONNTAG

    Kreative Ideen mit bunten Blättern lassen stimmungsvolle Laternen entstehen. Im Schlosspark wird gemeinsam mit dem Publikum in der bezaubernden Freiluftperformance die Frage gestellt: Was macht den Wald zum Wald?
    weiter
  • Kinder / Wien

    Für Familien: Goldschätze - Schausammlung

    Für Familien: Goldschätze - Schausammlung

    Dieses Glitzern! Wie es funkelt und strahlt! Doch ist wirklich alles Gold, was glänzt? Von den farbenfrohen Tafelbildern des Mittelalters bis zu den schillernden Werken des Jahrhundertwendemalers Gustav Klimt wird bei dieser Museumstour die faszinierende Welt des wertvollen Materials Gold erkundet. Welch herrliche Pracht! Was ist denn eigentlich euer größter Schatz? Es wird geplaudert über allerlei Wertvolles und Kostbares, bevor im Atelier goldene Momente gezaubert werden.
    weiter
  • Kinder / Graz

    Familienkonzert »Die Stimmen, sie klingen!«

    Familienkonzert »Die Stimmen, sie klingen!«

    „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder …“ – Gemeinsames Singen verbindet und bringt Freude! Was könnte schöner sein, als mit den Profis der Oper Graz gemeinsam Musik zu machen?
    weiter
  • Kinder / Salzburg

    Oh, wie schön ist Panama

    Oh, wie schön ist Panama

    Kinderstück ab 5 Jahren - Der kleine Tiger und der kleine Bär sind glücklich in ihrem Zuhause. Sie kochen und angeln gern gemeinsam. Eines Tages fischt der kleine Bär eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“ aus dem Fluss. Wie herrlich sie nach Bananen duftet! Sofort ist klar: Panama ist das Land ihrer Träume.
    weiter
  • Kinder / St. Pölten

    Sonntag im Museum

    Sonntag im Museum

    Familientag im Museum Niederösterreich - Jeden 1. Sonntag im Monat bietet das Museum Niederösterreich wechselnde Bastel-Highlights aus dem Fundus der Kreativwerkstatt. Bei der Mikroshow um 15:30 Uhr können Kinder Kleines ganz groß unter dem Hochleistungsmikroskop entdecken. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!
    weiter
  • Kinder / Schallaburg

    Familienführung Schallaburg - Burggeschichten

    Familienführung Schallaburg - Burggeschichten

    Spannende Burggeschichten zum Staunen, Miträtseln und Entdecken! Wie lebten die Menschen hier vor vielen Jahrhunderten? Welche Feste wurden gefeiert, welche Abenteuer erlebt? Die Burggeschichten der Schallaburg nehmen Sie und Ihre Kinder mit auf eine unterhaltsame Entdeckungstour durch die faszinierende Vergangenheit dieser besonderen Burg.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Juniorführungen - Damien Hirst

    Juniorführungen - Damien Hirst

    Für Kinder ab 6 Jahren, mit Begleitung - Kurzweilig und knackig: In den Juniorführungen werden ausgewählte Kunstwerke einer Ausstellung altersgerecht erklärt.
    weiter
  • Kinder / Graz

    Vom Zeughaus und seinem Zeug - Da werfen wir ein Auge drauf

    Vom Zeughaus und seinem Zeug - Da werfen wir ein Auge drauf

    Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort. Es erzählt von einer früheren Zeit, in der Konflikte nicht immer friedlich ausgetragen wurden. Finden Sie also bei einem Besuch im Zeughaus heraus, welche Bedeutung dieses Haus früher hatte, warum es hier steht und welche Funktion es heute hat. Tauchen Sie ein in seine Geschichte und finden Sie heraus, wozu das ganze „Zeug“ eigentlich gut war. Gemeinsam erfahren Sie, was es denn nun auf sich hat mit der größten, original erhaltenen Waffenkammer der Welt.​
    weiter