Schauspiel Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Schauspiel / Wien

    Die Affäre Rue de Lourcine

    Die Affäre Rue de Lourcine

    Es passiert selbst den Besten von uns: Da trinkt man mal ein Gläschen zu viel und am nächsten Morgen hat sich die halbe Welt gegen einen verschworen… Lenglumé erwacht an seinem Hochzeitstag ohne Erinnerung an die vergangene Nacht. Dafür liegt ein Fremder in seinem Bett – der sich als ehemaliger Schulkollege und nicht ganz so ehemaliger Trinkkumpane Mistingue erweist.
    weiter
  • Schauspiel / Klagenfurt

    La Cenerentola

    La Cenerentola

    Mit einem wehmütigen Lied über den König, der unter drei Schwestern die Richtige zu seiner Gemahlin wählt, stellt sich Angelina in Gioachino Rossinis La Cenerentola dem Publikum vor – ein prophetischer Text, wie sich im Verlauf der Handlung herausstellen wird. Rossinis 1817 in Rom uraufgeführte Version des seit Jahrhunderten in Literatur, Theater und Kunst bearbeiteten Märchenstoffes vom Aschenputtel kommt ohne fantastische Elemente und Zauberei aus.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wien

    Mein wunderbarer Waschsalon - Theater Scala

    Mein wunderbarer Waschsalon

    Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube. Und schon bald sind Omar und Johnny mehr als nur Geschäftspartner – sie werden ein Liebespaar. Das alles gefällt weder Johnnys ehemaligen Kumpels aus der rechtsradikalen Szene noch Omars traditioneller Familie: Das kleine unkonventionelle Vorstadtglück gerät in Gefahr …
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wien

    RING

    RING

    Uraufführung - Als Brünnhilde aus ihrem 100-jährigen Schlaf erwacht, kann ihr keiner so richtig erklären, was hier eigentlich los war. Die Weltesche hängt auf halb acht, die Götter haben ihre ewige Jugend verzockt, die natürlichen Ressourcen der Erde ausgebeutet und sich hoch verschuldet. Brünnhildes Vater Wotan ist die ganze Sache sichtlich unangenehm. Dabei wäre er doch so gerne klüger gewesen! Nur eins scheint klar in dieser Geschichte, die sich immer von neuem entspinnt: Wenn du in einer Höhle sitzt und es kommt ein Drache, dann zieh dein Schwert und stich verdammt nochmal zu!
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    14000 KILO

    14000 KILO

    Uraufführung | Eigenproduktion - Ein Abnehmkampf frei nach MOBY DICK - Leinen los für die Meuterei gegen Körpernormen! Frei nach und in kritischer Auseinandersetzung mit dem Literaturklassiker MOBY DICK widmet sich das mehrgewichtige Ensemble den Themen Körperfett, Gewichtsdiskriminierung und verinnerlichte Stigmata.
    weiter
  • Schauspiel / Linz

    Die Tonight, Live Forever oder Das Prinzip Nosferatu

    Die Tonight, Live Forever oder Das Prinzip Nosferatu

    Österreichische Erstaufführung - Die Erfolgsautorin Sivan Ben Yishai erzählt in Die Tonight, Live Forever oder Das Prinzip Nosferatu von einer atemlosen Gesellschaft, die die Schlaflosigkeit der Vampire längst verinnerlicht hat. Da wäre etwa eine junge Frau, die so lange in einen inneren Monolog aus Anspruch und Überforderung verfällt, bis sie sich nach einem Tumor sehnt.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Im Rückspiegel

    Im Rückspiegel

    Uraufführung - Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung. Wie funktioniert das kollektive Gedächtnis? Dass die Amokfahrt in der Grazer Innenstadt sich im Mai 2025 zum 10. Mal jährt, nimmt das hier ansässige Performancekollektiv Planetenparty Prinzip zum Anlass, den Prozess von Erinnerung in der Grazer Stadtgesellschaft unter die Lupe zu nehmen: Wovon wird der Blick in die Vergangenheit beeinflusst? Welche Narrative setzen sich durch? Inwiefern sind diese Erzählungen identitätsstiftend für die Stadt?
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Sonny Boys

    Sonny Boys

    Es wird nie wieder einen Komiker geben wie ihn! Kein zweiter konnte eine Pointe so gut im richtigen Augenblick abschießen wie er … Keiner konnte einen Satz so aussprechen wie er … Ich kannte seine Gedanken … er kannte meine Gedanken. Ein einziger Mensch. Das waren wir beide.
    weiter
  • Schauspiel / St. Pölten

    20.000 Meilen unter dem Meer

    20.000 Meilen unter dem Meer

    Utopien und Menschheitsträume bringen große Abenteuer hervor. Inspiriert von Entdeckerlust und dem Kräftemessen mit der Natur entstand 1870 Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer“, der erste Science-Fiction-Roman der Literaturgeschichte. Als der französische Biologe Arronax und seine Mitarbeiter in See stechen, um eine Serie von Schiffsunglücken aufzuklären, hinter denen ein riesenhaftes Seeungeheuer vermutet wird, kentern auch sie.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Der böse Geist Lumpazivagabundus

    Der böse Geist Lumpazivagabundus

    Der böse Geist Lumpazivagabundus verführt die Menschen zu Unvernunft und ist daher schuld an der Misere der Welt. Darüber herrscht im Feenreich großer Unmut. Die »Glücksfee« Fortuna und die »Fee der wahren Liebe« Amorosa wollen dem Spuk ein Ende setzen und zudem ein für alle Mal klären, wer die Mächtigere der beiden ist. Fortuna will Amorosa beweisen, dass Geld das Heilmittel für die Probleme der Menschen ist.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

    Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

    Herrliches Brecht‘sches Gangstermilieu, harter politischer Spiegel: Der Börsencrash hat Chicago voll erwischt, die Menschen müssen sparen und natürlich sparen sie als erstes beim Gemüse! Der Karfioltrust steht Kopf – gestern noch der führende Gemüsehändler der Welt, heute schon bankrott? Es muss einen Weg aus der Krise geben. Ein gewisser Arturo Ui wittert seine Chance: Er bietet an, der Bevölkerung durch Androhung von Gewalt wieder Appetit auf Karfiol zu machen.
    weiter
  • Schauspiel / Linz

    Die Katze auf dem heißen Blechdach

    Die Katze auf dem heißen Blechdach

    Zu Big Daddys Geburtstag kommt die gesamte Familie zusammen. Noch ahnt der sterbenskranke Patriarch nicht, dass es sein letzter sein wird. Sein älterer Sohn Gooper und dessen Frau Mae stehen mit ihren fünf Kindern, „den halslosen Monstern“, schon in den Startlöchern, um das Erbe anzutreten. Denn Big Daddys jüngerer Lieblingssohn Brick ist Verzweiflungstrinker, seit sein Freund Skipper starb.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    Vorarlberger Landestheater - VON MÄUSEN UND MENSCHEN

    VON MÄUSEN UND MENSCHEN

    Lennie und George verdingen sich als Tagelöhner im ländlichen Kalifornien, wie viele aber träumen sie den American Dream, glauben an das Versprechen, dass es jedem gelingen kann, ein Leben in Glück und Wohlstand zu führen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Onkel Wanja

    Onkel Wanja

    “Man muss ein Werk schaffen!" Müßiggang als Grundübel – in Onkel Wanja treffen gescheiterte Existenzen aufeinander, die zwar zur Selbstreflexion fähig sind, sich aber dennoch nur in ihrer Ausweglosigkeit gefangen sehen: Wanja muss erkennen, dass er sein Leben einem falschen Ideal geopfert hat. Der vermeintlich geniale Professor, der Mann seiner verstorbenen Schwester, deren Gut er gemeinsam mit seiner Nichte Sonja seit Jahren bewirtschaftet, offenbart sich als bedeutungsloser Theoretiker.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Biedermann und die Brandstifter

    Biedermann und die Brandstifter

    Gottlieb Biedermann, Urtyp des wohlsituierten und selbstgefälligen Bürgers, ist beunruhigt von den Brandstiftungen, von denen die Zeitungen berichten. Trotzdem lässt er zwei Unbekannte in sein Haus, obwohl sie von Anfang an erkennen lassen, es anzünden zu wollen. Während Biedermann sich im wahrsten Sinne des Wortes “anbiedert" – die beiden bewirtet, ihnen gegenüber Verständnis heuchelt und versucht, sich mit ihnen zu solidarisieren –, schaffen diese unverhohlen ein Benzinfass nach dem anderen auf den Dachboden.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Immer noch hier

    Immer noch hier

    Uraufführung - Von Ängsten und Alten und alten Ängsten - Ich sehe deine geschwollenen Finger mit der Lupe über das Papier wandern, langsam und konzentriert, dein Atem rasselt, die Lunge müht sich unter dem Kraftakt, dein Rücken so rund, die Beine so müd. Besuch kommt selten, und mehrere Stimmen auf einen Schlag wären auch nur schwer auseinanderzuhalten.
    weiter
  • Schauspiel / Klagenfurt

    QUEERinthia

    QUEERinthia

    Uraufführung - Der junge israelische Theatermacher Noam Brusilovsky und sein Team haben am Stadttheater Klagenfurt bereits mit Nicht sehen über die unfassbaren sexuell, psychisch und körperlich gewalttätigen Übergriffe auf junge Menschen in Kärnten im Namen der Medizin aufmerksam gemacht. Das Auftragswerk wurde 2022 mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet. Nun weisen sie mit ihrem aktuellen Projekt erneut auf das Unsichtbare in Kärnten hin.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Echtzeitalter

    Echtzeitalter

    Uraufführung - Das Marianum – ein typisches Elitegymnasium mit Burschen in grünen Polos, Mädchen in weißen Jeans und einer bürgerlichen Fassade. Dort hat es der eher introvertierte Till nicht leicht mit seinem Klassenvorstand Herrn Dolinar. Vehement verteidigt der sadistische Deutschlehrer den Literaturkanon als Herzstück der Bildung, indem er seine Schüler:innen nichts lesen lässt, was nicht als Reclamheft erhältlich ist. Um den repressiven Strukturen der Schule zu entkommen, flüchtet sich Till in das Computerspiel »Age of Empires 2«. Zwischen Schulalltag, Teenager-Dasein und der ersten großen Liebe schlägt sich Till die Nächte um die Ohren und arbeitet sich heimlich zu einem der weltweit besten Gamer hoch.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Leopoldstadt

    Leopoldstadt

    Deutschsprachige Erstaufführung - "Seinen Namen im Familienalbum zu verlieren ist wie ein zweiter Tod", heißt es zu Beginn von Leopoldstadt, und es scheint die Aufgabe des monumentalen neuen Stücks von Tom Stoppard zu sein, gegen diesen zweiten Tod anzuschreiben:
    weiter
  • Schauspiel / Linz

    Der Boss vom Ganzen

    Der Boss vom Ganzen

    Wer möchte schon der Boss eines Unternehmens sein und unliebsame Entscheidungen treffen? Ravn, Eigentümer einer IT-Firma, hat die Lösung für dieses Problem gefunden: Er gibt sich als Stellvertreter des Chefs aus. Der eigentliche Eigentümer lebe, so seine Erzählung, zurückgezogen in den Vereinigten Staaten. Doch als der Verkauf der Firma ansteht, droht der Schwindel aufzufliegen.
    weiter