Seit 1993 veranstaltet das Wiener Konzerthaus unter dem Titel Resonanzen ein Festival Alter Musik, das sich von Beginn an als erfolgreichste Veranstaltungsreihe des Hauses profiliert hat. Alljährlich versammeln sich in der letzten Januarwoche international renommierte Ensembles und Interpreten zu zehn Konzerten, die jede Saison unter einem anderen Generalthema stehen und vom Solorecital bis zur konzertanten Opernaufführung reichen. Das ebenso dichte wie vielfältige Konzertprogramm erfreut sich enormen Zuspruchs des Publikums und wird ergänzt durch Filmvorführungen, Künstlergespräche, Vorträge und eine Ausstellung internationaler Instrumentenbauer, die mittlerweile zu den bedeutendsten Ausstellungen ihrer Art zählt.
Die Welser Aufführungen werden geprägt von ihrem hohen musikalischen Anspruch und einer szenischen Umsetzung, die in bewusster Gegenposition zum Regietheater Wagners Werke möglichst textnah visualisiert.
Passionsspiele sind ein wesentliches Merkmal der Tiroler Kulturlandschaft. Sie entstanden vielfach auf Grund von Gelöbnissen. Erl hatte als "Dorf an der Grenze" in seiner Geschichte immer wieder unter der Kriegsfurie hart zu leiden. Seit 1613 verkünden hier Passions- und Osterspiele die christliche Botschaft des Friedens.
Das Spielefest in Wien ist der Treffpunkt für alle, die gerne spielen und ein echtes Fest für die ganze Familie: Alles ausprobieren und spielen, volle Information, aber kein Verkauf.
Das Spielefest findet am letzten Wochenende vor den Adventsonntagen in Wien statt, an den kommenden Wochenenden in den Bundesländern (Wien im Austria Center Vienna, Graz in der Medizinischen Universität Graz, Eisenstadt in der Wirtschaftskammer, NÖ auf der Schallaburg).
Das Outreach Festival verwandelt im Vor- und Umfeld der Outreach Academy - die jedes Jahr im Sommer in Schwaz in Tirol stattfindet und der kompletteste Musiker-Workshops weltweit ist - interessante Spiel- in aussergewöhnliche Hörorte.
Das Partyweek & Seaside Festival - präsentiert wird in Podersdorf u.a. Profi-Sport, aber auch die abenteuerlustigen BesucherInnen selbst haben die Gelegenheit, Trend-Sport auszuprobieren.
Unter dem Motto "OHNE KOHLE" soll aktiv ein Spektrum der kreativen, verarmten Video-/Filmszene präsentiert werden... "OHNE KOHLE" bestimmt an allen Ecken und Enden das kulturelle Angebot. Das Motto beinhaltet auch: "Am Essen absparen"- statt auf eingefrorene Förderstrukturen zu hoffen.
Das NOVA ROCK Festival auf den Pannonia Fields II im burgenländischen Nickelsdorf ruft jährlich internationales Top-Interesse hervor.
Seit 1974 gibt es die Oberösterreichischen Stiftskonzerte - eines der bedeutendsten Musikfestivals des Landes. Diesen Rang verdankt die unter der künstlerischen Leitung des Pianisten und Dirigenten Stefan Vladar stehende Konzertreihe nicht nur einer stes hervorragenden Auslastung, auch der künstlerische Rang und das Aufgebot internationaler Ensembles und Solisten sind Kennzeichen der Stiftskonzerte.