Seit 2018 gibt es die Sommerfestspiele Brunn am Gebirge. Die Veranstalter haben sich dazu entschlossen, die Bühne des schauspielerischen Musicals zu sein und bringen alle zwei Jahre Stars der Musicalszene nach Brunn am Gebirge.
Das Sommertheater Klosterneuburg veranstaltet jeden Sommer Theaterveranstaltugen in Klosterneuburg.
1983
1983 versuchte Oskar Werner selbst mit einem eigenen "Wachau Festival" in Krems ein Comeback, doch wurde aufgrund von Alkoholexzessen und Publikumsbeschimpfungen dieses Festival zur Katastrophe.
1979-1999
Unter der Leitung von Rudolf Sauer wurden im Teisenhoferhof seit 1979 im Sommer Opern unter dem Namen "Österreichische Donaufestwochen" aufgeführt.
Di. 15. Juli 2025 19:30 Uhr | Die geraubte Venus | ![]() |
Fr. 18. Juli 2025 19:30 Uhr | Die geraubte Venus | ![]() |
Sa. 19. Juli 2025 19:30 Uhr | Die geraubte Venus | ![]() |
So. 20. Juli 2025 18:30 Uhr | Die geraubte Venus | ![]() |
Fr. 25. Juli 2025 19:30 Uhr | Die geraubte Venus | ![]() |
Sa. 26. Juli 2025 19:30 Uhr | Die geraubte Venus | ![]() |
So. 27. Juli 2025 18:30 Uhr | Die geraubte Venus | ![]() |
Das Festival Schloss Weitra findet jährlich auf Schloss Weitra statt.
Fr. 4. Juli 2025 19:30 Uhr | Liebesgeschichten und Heiratssachen | ![]() |
Sa. 5. Juli 2025 19:30 Uhr | Liebesgeschichten und Heiratssachen | ![]() |
So. 6. Juli 2025 16:00 Uhr | Liebesgeschichten und Heiratssachen | ![]() |
Fr. 11. Juli 2025 19:30 Uhr | Liebesgeschichten und Heiratssachen | ![]() |
Sa. 12. Juli 2025 19:30 Uhr | Liebesgeschichten und Heiratssachen | ![]() |
So. 13. Juli 2025 16:00 Uhr | Liebesgeschichten und Heiratssachen | ![]() |
Fr. 25. Juli 2025 19:30 Uhr | Liebesgeschichten und Heiratssachen | ![]() |
Sa. 26. Juli 2025 19:30 Uhr | Liebesgeschichten und Heiratssachen | ![]() |
So. 27. Juli 2025 16:00 Uhr | Liebesgeschichten und Heiratssachen | ![]() |
Das Jazz im Hof Festival in St. Pölten schafft jedes Jahr ein Programm voller musikalischer Grenzgänge und musikalischer Visionen – rund um internationale und nationale Ikonen des Jazz, junge Wilde, rund um unterschiedliche Stilrichtungen und rund um Ungeahntes wie Ungewöhnliches.
Seit 1989 ist das Stadttheater Berndorf Spielstätte der Festspiele Berndorf (Berndorfer Theatersommer). Die ersten 22 Jahre liefen diese unter der Intendanz von Felix Dvorak, der 2011 von Michael Niavarani abgelöst wurde. Seit Sommer 2014 ist die Schauspielerin Kristina Sprenger als Intendantin tätig.
Di. 8. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Mi. 9. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Do. 10. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Fr. 11. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Sa. 12. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
So. 13. Juli 2025 18:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Do. 17. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Fr. 18. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Sa. 19. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
So. 20. Juli 2025 18:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Do. 24. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Fr. 25. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Sa. 26. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
So. 27. Juli 2025 18:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
Do. 31. Juli 2025 19:30 Uhr | Die Nervensäge | ![]() |
HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt heißt das Herbstfestival im Schloss Esterházy, das die Aspekte Klassik, Jazz, Roma-Balkan-Musik mit Kulinarik und der Tradition des historischen Ortes verbindet.
Seit 16. September 2021 hebt sich unter der Intendanz von Florian Krumpöck in der Neuen Bastei in den Kasematten Wiener Neustadt der Vorhang für einen groß angelegten, einzigartigen Veranstaltungsreigen unter dem Namen BÖSENDORFER FESTIVAL WIENER NEUSTADT.
Die Stimmen der Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte garantieren einen Superlativ an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft!
Wunderschönes Ambiente und Theater auf höchstem Niveau bietet der Theatersommer Haag alljährlich in den Sommermonaten. Wer einmal hier war, ist beeindruckt von der spektakulären Tribüne, bei der man sich wie auf einem fliegenden Teppich fühlt und über dem Haager Hauptplatz zu schweben scheint.