Das Graz Museum Schlossberg stößt das Tor auf zur Geschichte des Grazer Stadtberges. Ganzjährig geöffnet und zum Teil Freilichtmuseum, soll es zur ersten Anlaufstelle aller Schlossberg-Gäste werden. Im Graz Museum Schlossberg erhalten Besucherinnen und Besucher Information und Orientierung in historischer und topografischer Hinsicht.
Öffnungszeiten:
Täglich 10-16 UhrDas Gebäude des Belvedere 21 gilt als Architekturikone der Nachkriegsmoderne. Karl Schwanzer schuf die Stahlskelettkonstruktion mit klaren Formen, gläsernen Hallen und neuen Baustoffen ursprünglich als Österreichpavillon für die Weltausstellung 1958 in Brüssel.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis SonntagDIE GARTEN TULLN - „Natur im Garten“ Erlebniswelt, Europas erste ökologische Gartenschau, präsentiert sich mit über 70 verschiedenen Schaugärten und vielen Attraktionen. Die BesucherInnen treten ein in eine Gartenerlebniswelt und Ideenwerkstatt der ganz anderen Art!
FAKTEN und ZAHLEN
Gelände
•Gesamtgröße 61 ha
•Mustergärten 7 ha
•Aupark mit Bootsrundkurs (Eintrittsfreier Bereich) 50 ha
Öffnungszeiten:
täglich bis zur Winterpause von 9.00 bis 18.00 Uhr"Bei uns daham" präsentiert das Metnitztaler Brauchtum im revitalisierten Gemeindehaus in fünf Ausstellungsräumen. (Jahresbrauchtum, Brauchtum für Jagd, Taufe, Hochzeit, Tod)
Öffnungszeiten:
1. Mai bis 30. SeptemberDie Neue Residenz, eine der sechs Ausstellungsorte des Salzburg Museum, öffnete am 30. Mai 2007 nach mehrjährigen Umbauarbeiten und einer modernen Museumseinrichtung seine Pforten für das Publikum. Seither war und ist es ein Anliegen des Salzburg Museum, mit seinen Sammlungen auf den rund 3000 m² Ausstellungsfläche die Kunst- und Kulturgeschichte von Stadt und Land Salzburg zu präsentieren.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 9–17 UhrDas Druckwerk in Lustenau ist eine offene Druckwerkstatt und ein Ausstellungsraum für zeitgenössische Druckgrafik.
Öffnungszeiten:
Do und Fr 14.00 bis 18.00 UhrDas Landesmuseum Kärnten hat eine neue Zentrale. Sie versammelt alle wissenschaftlichen, organisatorischen, konservatorischen und handwerklichen Dienste an einem Ort – alle Sammlungen und alle Mitarbeiter. Daher der Name: Sammlungs- und Wissenschaftszentrum. Am 5.
Öffnungszeiten:
Besuch nach vorheriger Terminvereinbarung!Die ALBERTINA MODERN zählt zu den größten Museen für die Kunst der Moderne und der Gegenwart. Am 27. Mai 2020 eröffnete der zweite Standort der ALBERTINA, der über eine Sammlung von über 60.000 Werken von 5.000 Künstlerinnen und Künstlern verfügt.
Öffnungszeiten:
Täglich: 10 bis 18 UhrDas Schloß Schönbrunn ist die Nr. 1 Sehenswürdigkeit in Wien! In den original ausgestatteten kaiserlichen Prunkräumen bekommen Sie Einblicke, wie einst Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, auch als Sisi bekannt, residierten. Die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ursprünglich im 17. Jhdt von Kaiser Leopold I.
Das antike Amphitheater Virunum mit seinem Heiligtum für die Göttin Nemesis entstand um 100 n. Chr. Bei Gladiatorenspielen und Tierhetzen bot es Platz für ca. 4.000 Besucher.
Öffnungszeiten:
Besuch nach vorheriger Terminvereinbarung!