Stelzhamer-Gedenkstätte Pramet Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
Museum am Dom St. Pölten - LogoMuseum am Dom St. Pölten - AußenansichtMuseum am Dom St. Pölten - Bibliothek


Museum am Dom St. Pölten

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Domplatz 1, A-3100 St. Pölten
Telefon: +43 2742 324335
Fax:
Internet: museumamdom.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Das Museum am Dom wurde bereits im Jahr 1888 gegründet und ist das älteste Diözesanmuseum Österreichs. Es befindet sich heute im 1. Stock des aufgelassenen Augustiner Chorherrenstifts St. Pölten und inkludiert auch dessen Klosterbibliothek. Der Sammlungsbestand ist sehr heterogen und umfasst Meisterwerke der Sakralkunst aus dem Mittelalters bis hin ins 21.

Öffnungszeiten:

11. April 2025 bis 31. Oktober 2025
Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10-16 Uhr
Montag geschlossen

Programm Museum am Dom St. Pölten Juli 2025

 
Di. 1. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
Mi. 2. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
Do. 3. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
17:00 UhrFührung durch die Ausstellung: IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Fr. 4. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
Sa. 5. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
So. 6. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
Di. 8. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
Mi. 9. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
Do. 10. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
17:00 UhrFührung durch die Ausstellung: IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Fr. 11. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
Sa. 12. Juli 2025IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
So. 13. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Di. 15. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Mi. 16. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Do. 17. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
17:00 UhrFührung durch die Ausstellung: IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Fr. 18. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Sa. 19. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
So. 20. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Di. 22. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Mi. 23. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Do. 24. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
17:00 UhrFührung durch die Ausstellung: IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Fr. 25. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Sa. 26. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
So. 27. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Di. 29. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Mi. 30. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
Do. 31. Juli 2025DER LUFTSCHUTZKELLER zur Veranstaltung
IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
17:00 UhrFührung durch die Ausstellung: IN FEUER GEBOREN zur Veranstaltung
ALBERTINA KLOSTERNEUBURG


ALBERTINA KLOSTERNEUBURG

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg
Telefon: +43 1 534 83 0
Fax:
Internet: albertina.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Mit der Öffnung der ALBERTINA in Klosterneuburg verfolgt die ALBERTINA ein wesentliches Ziel: einen großen Teil der Sammlung nach 1945 der Öffentlichkeit zugänglich machen. Kunst, die nicht gerade in Ausstellungen an der ALBERTINA oder der ALBERTINA MODERN gezeigt werden oder als Leihgaben außer Haus sind, wird der interessierten Öffentlichkeit in Klosterneuburg zugänglich gemacht.

Öffnungszeiten:

Donnerstag bis Sonntag
10 bis 18 Uhr

Programm ALBERTINA KLOSTERNEUBURG Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




nitsch museum - Hermann Nitsch


nitsch museum

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Waldstraße 44-46, A-2130 Mistelbach
Telefon: +43 2572 20719
Fax:
Internet: nitschmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Dieses Museum zählt zu den größten monografischen Museen in Österreich. Es befindet sich im Weinviertel, wo Hermann Nitsch lebte und arbeitete, und wurde vom Architektenteam archipel architektur + kommunikation in Abstimmung mit Hermann Nitsch geplant. Seine Architektur ist an den Idealplan einer Klosteranlage angelehnt.

Öffnungszeiten:

3. März - 20. Mai 2024:
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
an Feiertagen auch montags geöffnet.

Programm nitsch museum Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




REAKTOR - Großer Saal


REAKTOR

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Geblergasse 40, A-1170 Wien
Telefon: +43 1 3501043
Fax:
Internet: reaktor.art
E-Mail:
Geodaten: ,

Der REAKTOR ist eine private transdisziplinäre Kunstinstitution in Wien und wurde im Februar 2018 im Gebäude des ehemaligen Grand Etablissement Gschwandner eröffnet. Auf 1.200m² werden unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen miteinander in Verbindung gebracht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Programm REAKTOR Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Bezirksmuseum 4 Wieden


Bezirksmuseum Wieden

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Klagbaumgasse 4, A-1040 Wien
Telefon: 01/581 24 72
Fax:
Internet: bezirksmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Das ehemalige Tröpferlbad
Das Bezirksmuseum Wieden ist im denkmalgeschützten, 1893 errichteten und bis zum Jahre 1977 betriebenen und 1978 endgültig geschlossenen Städtischen Volksbad (im Volksmund: Tröpferlbad) untergebracht. Das Volksbad wurde an der Stelle des im 13. Jahrhundert gegründeten Siechenhaues St. Hiob (im Volksmund: zum Klagbaum) erbaut.

Öffnungszeiten:

Dienstag 10 - 12 Uhr und Mittwoch 16:30 - 18:30 Uhr.

(Achtung: an schulfreien Tagen geschlossen).

Programm Bezirksmuseum Wieden Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Ausstellung Theresianische Militärakademie Wiener Neustadt - Burghof mit Wappenwand


Theresianische Militärakademie Wiener Neustadt

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Burgplatz 1, A-2700 Wiener Neustadt
Telefon: 02622 50 20 10
Fax:
Internet: milak.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Besichtigung
Angeboten werden organisierte Führungen für IndividualbesucherInner und Gruppen durch die Militärakademie. Der Weg durch die Ausstellung "Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede" führt Sie an geschichtsträchtige Orte und Sie erfahren dabei interessante Details über die Burg zu Wiener Neustadt und die älteste Militärakademie der Welt!

Programm Theresianische Militärakademie Wiener Neustadt Juli 2025

 
So. 13. Juli 2025
16:00 Uhr
Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede - Ein Streifzug durch die Theresianische Militärakademie zur Veranstaltung
So. 27. Juli 2025
16:00 Uhr
Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede - Ein Streifzug durch die Theresianische Militärakademie zur Veranstaltung
Römische Kalkbrennöfen Enns


Römische Kalkbrennöfen Enns

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Lorcher Straße 62, A-4470 Enns
Telefon: +43 7223 85362
Fax:
Internet: ooekultur.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Die größte bekannte römische Kalkbrennofen-Anlage des Imperium Romanum liegt in der Nähe der Nordecke des Legionslagers. Der am besten erhaltene Ofen ist 4,2 Meter hoch und kann in einem Schutzbau besichtigt werden. In einer multimedialen Präsentation werden die Kalkproduktion und ihre Bedeutung für die herausragende römische Bautechnik anschaulich erklärt.

Öffnungszeiten:

24. März - 31. Oktober
täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Programm Römische Kalkbrennöfen Enns Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Römerburgus Oberranna


Römerburgus Oberranna

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Oberranna 5, A-4090 Engelhartszell
Telefon: +43 7717 8055 16
Fax:
Internet: ooekultur.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Der Römerburgus in Oberranna in der Marktgemeinde Engelhartszell wurde vor etwa 1700 als massive Befestigungsanlage errichtet. Ursprünglich war der „Quadriburgus“ vermutlich dreigeschoßig und etwa zehn Meter hoch.

Öffnungszeiten:

13. April - 31. Oktober
täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Programm Römerburgus Oberranna Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Römerbad & Römerpark Schlögen


Römerbad & Römerpark Schlögen

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Mitterberg 3, A-4083 St. Agatha
Telefon: +43 7277 8255 0
Fax:
Internet: ooekultur.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Selbst in den entlegensten Teilen und den kleinsten Siedlungen des Imperium Romanum wollten die Römer die Annehmlichkeiten ihrer Badekultur nicht missen. So befand sich am Standort des heutigen Schlögen ein kleines Kastell und eine Zivilsiedlung mit einem etwa 14 Meter langen und bis zu sechs Meter breiten Badegebäude, das 150 n. Chr. errichtet wurde.

Öffnungszeiten:

13. April - 31. Oktober
täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Freier Eintritt!

Programm Römerbad & Römerpark Schlögen Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Stelzhamer-Gedenkstätte Pramet


Stelzhamer-Gedenkstätte Pramet

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Großpiesenham 26, A-4925 Pramet
Telefon: +43 (0)732 7720 522 22
Fax:
Internet: ooekultur.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Der Verfasser des Gedichtes "Hoamatgsang", Franz Stelzhamer, wurde 1802 in Großpiesenham in der Gemeinde Pramet geboren. 1952 wurde das Gedicht des bedeutendsten oberösterreichischen Mundartdichters zur Landeshymne erhoben. In seinem Geburtshaus kann das historische "Muadastüberl" samt Mobilar besichtigt werden.

In die Gedenkstätte ist generell freier Eintritt!

Öffnungszeiten:

1. April bis 31. Oktober
nach telefonischer Vereinbarung

Programm Stelzhamer-Gedenkstätte Pramet Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen