Das imposante Schlosshotel befindet sich in einer Burg aus dem 11. Jahrhundert und steht auf einem erloschenen Vulkan.
Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade!
Auf der spannenden Verkostungstour durch das Schoko-Laden-Theater erleben Sie mit dem Zotter Tagesticket live mit, wie Schokolade entsteht. Sie sehen durch die gläserne Architektur in unsere Produktion und können gleichzeitig an Naschstationen austesten, wie sich die Kakaobohne in Schokolade verwandelt. Von der Bohne bis zur Schokolade.
Ein Blick in die Chronik verrät, daß die Mühle bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde und sich bis 1788 im Besitz der Gutsherren von Trautmannsdorf befand. Nach einigen Besitzerwechseln kam das Anwesen 1845 durch Eheschließung in den Besitz von Johann Berghofer. Seit jener Zeit befindet sich die Mühle in Familienbesitz in der 6. Generation.
Öffnungszeiten:
Mühlenladen:Mitten im Herzen von Linz ist ein neuer Kulturbezirk entstanden: Das OÖ Kulturquartier ist die gemeinsame Klammer, die das Landeskulturzentrum Ursulinenhof und das Offene Kulturhaus verbindet. Ein Raum für experimentierfreudige Regionalkultur und internationale Kunst- und Festivalhighlights. Den BesucherInnen und Besuchern bieten sich neue Räume und Erlebnismöglichkeiten.
Das süßeste Museum Wiens!
Woher kommt eigentlich Kakao? Woraus wird weiße Schokolade gemacht? Wofür steht FAIRTRADE? All das und vieles mehr erfahren Sie im SchokoMuseum! Direkt am Firmensitz der Confiserie Heindl gelegen und angeschlossen an die Produktionsstätte von Sissi Taler & Co., bietet das SchokoMuseum ein süßes Erlebnis für alle Naschkatzen und Schokotiger.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 9.00 - 16.00 UhrNeueste Erkenntnisse erlauben eine Datierung der ältesten Mauerreste der Burgruine Aggstein in die Zeit um 1200. Indirekt wird die Burg mit Perchtold von Achstein im Jahre 1256 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kuenringer – ein mächtiges Ministerialengeschlecht, welches im 12. und 13. Jahrhundert einige Liegenschaften und Burgen in der Wachau besaß – wurde oft mit Aggstein in Verbindung gebracht.
Öffnungszeiten:
18. März bis 31. Oktober 2023