Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Albrechtsaltar - Spezialführung

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Führungen für Erwachsene


Führungen für Erwachsene

3. März 2013 bis 3. Mai 2015
Jeden ersten Sonntag im Monat finden kostenlose deutschsprachige Führungen im Jüdischen Museum Wien statt.

Besuchen Sie die Fundamente der mittelalterlichen Synagoge am Judenplatz und begegeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch die Straßen des großen mittelalterlichen jüdischen Viertels von Wien.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führungen für Erwachsene - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 


75 Jahre „Anschluss“

13. März 2013
Am 13. März 2013 lädt Direktorin Dr. Danielle Spera Besucherinnen und Besucher zu einer kostenlosen Führung in das Jüdische Museum Wien ein.

Bereits in der Nacht vom 11. auf den 12. März 1938 - der Einmarsch der Deutschen Wehrmacht in Österreich begann um 5:30 Uhr - kam es zu ersten Ausschreitungen gegen Jüdinnen und Juden in Österreich. Dem 75.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: 75 Jahre „Anschluss“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führungen für Erwachsene


Führungen für Erwachsene

3. März 2013 bis 31. Mai 2015
Jeden Sonntag finden kostenlose deutschsprachige Führungen im Jüdischen Museum Wien statt.

Das Jüdische Museum lädt Sie herzlichst zu einem Spaziergang durch die permanente Ausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ ein.

Im Rahmen einer kostenlosen deutschsprachigen Führung können Sie „Ihre“ Stadt aus einer jüdischen Perspektive wahrnehmen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führungen für Erwachsene - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Internationaler Museumstag zum Thema "Inklusivität"

12. Mai 2013
Am Internationalen Museumstag hat das MMKK Führungen in mehreren Sprachen und ein Offenes Atelier für Kinder auf dem Programm.

Führungen:
Deutsch: 11.00 Uhr
Slowenisch: 12.00 Uhr
Italienisch: 14.00 Uhr
Englisch: 16.00 Uhr

Offenes Atelier für Kinder (4+): 11:00 - 17:00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Internationaler Museumstag zum Thema "Inklusivität" - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
man made skies, 2001, Ausstellungsansicht MMKK


Führungen in slowenischer Sprache

11. April bis 12. Mai 2013
Das MMKK bietet auch Führungen in slowenischer Sprache an. Besuchen Sie diese Führung durch die Ausstellung von Jochen Traar.

Führungen in englischer, slowenischer und italienischer Sprache für Gruppen auf Anfrage!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Führungen in slowenischer Sprache - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
the artist reserves the right 2008


Letzter Ausstellungstag Jochen Traar

2. Juni 2013
Am letzten Tag der Ausstellung "ART PROTECTS YOU Jochen Traar nichts / und / alles / oder" finden im MMKK Führungen und das Offene Atelier für Kinder statt.

Führungen:
11:00, 14:00 und 16:00 Uhr

Offenes Atelier für Kinder:
11:00 bis 17:00 Uhr - Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Letzter Ausstellungstag Jochen Traar - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Brigitte Fürle


Programmpräsentation 2013/2014

23. April 2013
Brigitte Fürle, die künstlerische Leiterin des Festspielhauses St. Pölten, stellt das Programm ihrer ersten Spielzeit vor! Das Festspielhaus lädt Sie herzlich zu diesem Info-Abend ein, der Ihnen einen Ausblick auf die bevorstehende Saison 2013/2014 geben wird.

Programm:
18:00 Uhr: Exklusive Hausführung
19:00 Uhr: Programmpräsentation

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es einen gemütlichen Ausklang mit persönlichen Gesprächen.

Weitere Termine:
22. April: Kunsthalle Krems
24. April: Radiokulturhaus Wien

Um Anmeldung wird gebeten!
unter +43 2742 908080-222 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Programmpräsentation 2013/2014 - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BILDER DER WELT: Indien

14. April 2013
Indien ist als Urlaubsland für Sinnsuchende in aller Munde. Dieses Land hat zahlreiche Gesichter. Und es bedarf vieler Reisen, um all das Widersprüchliche und zugleich Faszinierende auch nur annähernd begreifen zu können. Eine ehrliche Liebeserklärung von einem, der er es wissen muß.

In der Vortragsreihe "Bilder der Welt" sehen Sie diesmal die Bilder von Olaf Krüger.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: BILDER DER WELT: Indien - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

BILDER DER WELT: Norwegen

17. März 2013
Norwegen abseits ausgetretener Pfade erwartet den Besucher dieser besonderen Präsentation. Liebevoll zusammengestellt zeigt sich ein Bild von unglaublicher Schönheit und Vielfalt in diesem Land.

In der Vortragsreihe "Bilder der Welt" sehen Sie diesmal die Bilder von Gereon Roemer.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: BILDER DER WELT: Norwegen - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Albrechtsaltar


Albrechtsaltar - Spezialführung

26. April 2013 bis 31. Okt. 2014
Der monumentale Flügelaltar gewährt einzigartigen Einblick in das Alltagsleben des späten Mittelalters und zeigt die älteste gemalte Stadtansicht Wiens. Für alle, die etwas ganz Besonderes sehen wollen.

Diese Führung zeigt Ihnen Ausgrabungen der Capella Speciosa und den sogenannten Albrechtsaltar, einem Juwel der Wiener Malerei des 15. Jahrhunderts.

• Gotischer Flügelaltar, ein Höhepunkt der Wiener Malerei des Spätmittelalters
• Alltagsleben aus dem 15. Jahrhundert mit der ältesten Ansicht Wiens
• Capella speciosa, Film-Rekonstruktion der gotischen Prunkkapelle und Ausgrabungen

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Albrechtsaltar - Spezialführung - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen