Hören Sie den Vortrag von Georg Markus: „Neues über Beethovens Taubheit“. Anschließend folgt ein Klavierabend Gottlieb Wallisch mit Werken von Beethoven („Waldsteinsonate“), Gershwin, Haydn und Schumann (Blumenstück).
Anmeldung erforderlich!
T +43 2243 87087 oder
[email protected]
Inspiriert durch Hesses Werke und mit dem Ziel Montagnola vor Augen, machte sich die junge Sängerin und Liedermacherin Theresa Dold im Sommer 2010 auf einen weiten Fußweg: von ihrer Heimat im Schwarzwald über die Alpen nach Montagnola im Tessin. Nach 500 Kilometern und vielen Höhen und Tiefen erreichte sie nach knapp vier Wochen ihr Ziel: Montagnola.
In deutscher Sprache.
Dabei sollen sowohl seine eigenen Arbeiten als auch die Vertonung seiner Texte im Mittelpunkt stehen.
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen – Termine:
Um 10:00 und um 15:00 Uhr, am 27. April auch um 19:00 Uhr.
Volker Kühn, der in Deutschland als der herausragende Kenner der Geschichte des Kabaretts gilt und mit „Totentanz. Kabarett hinter Stacheldraht.
Besuchen Sie die Fundamente der mittelalterlichen Synagoge am Judenplatz und begegeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch die Straßen des großen mittelalterlichen jüdischen Viertels von Wien.
Der Eintritt ist frei!
Bereits in der Nacht vom 11. auf den 12. März 1938 - der Einmarsch der Deutschen Wehrmacht in Österreich begann um 5:30 Uhr - kam es zu ersten Ausschreitungen gegen Jüdinnen und Juden in Österreich. Dem 75.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Jüdische Museum lädt Sie herzlichst zu einem Spaziergang durch die permanente Ausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ ein.
Im Rahmen einer kostenlosen deutschsprachigen Führung können Sie „Ihre“ Stadt aus einer jüdischen Perspektive wahrnehmen.
Führungen:
Deutsch: 11.00 Uhr
Slowenisch: 12.00 Uhr
Italienisch: 14.00 Uhr
Englisch: 16.00 Uhr
Offenes Atelier für Kinder (4+): 11:00 - 17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Führungen in englischer, slowenischer und italienischer Sprache für Gruppen auf Anfrage!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.