Tickets und Infos Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles Julius Tandler: Sozialpolitik und Eugenik

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Einführung – Michael Stallknecht - Musik-Festival Grafenegg


Einführung – Michael Stallknecht

17. Aug. 2024
Wissenswertes zum Abendprogramm.

Vor jedem Abendkonzert geben Expert:innen in der Reitschule Einblicke und vermitteln Zusammenhänge.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: Einführung – Michael Stallknecht - Schloss Grafenegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
OÖN Wirtschaftsakademie – Gregor Fauma - Brucknerhaus Linz


OÖN Wirtschaftsakademie – Gregor Fauma

19. Juni 2024
Die Biologie des Business-Alltags: Nach Abschluss des Biologie- und Verhaltenswissenschaftenstudiums in Wien und Rom startete Gregor Fauma im Jahr 2000 seine Trainerlaufbahn bei den beiden renommierten Unternehmen HPS und GfP in Wien. 2003 wechselte Gregor Fauma zur Kommunikationsagentur bettertogether und leitete dort bis 2015 als Partner die Trainings-Unit.

Als Rede-, Präsentations- und Medientrainer hat er seither über 1.500 Führungskräfte und Repräsentanten der Republik auf heikle Situationen vorbereitet. Seit 2015 bringt Gregor Fauma als Keynote Speaker sein Publikum zum Nachdenken und Schmunzeln.

Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 60-90 Minuten

Gastveranstaltung
Veranstalter: OÖ Nachrichten in Kooperation mit der LIVA

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: OÖN Wirtschaftsakademie – Gregor Fauma - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
OÖN Wirtschaftsakademie – Edgar Geffroy


OÖN Wirtschaftsakademie – Edgar Geffroy

8. Mai 2024
Relationship Clienting®️ Herzenssache Kunde im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Edgar Geffroy ist Erfinder des Kundenorientierungskonzeptes Clienting®, das auf einer langfristigen Bindung zum Kunden basiert. Der Ideengeber hat ein besonderes Gespür Trends und Marktlücken frühzeitig zu erkennen und zu nutzen.

Er hilft Unternehmern Neues zu suchen, zu etablieren und nachhaltig in den Markt zu bringen. Dabei erschließt er mit innovativen Geschäftsmodellen neue Märkte. Seine Motivation: Konkrete Geschäftsideen zu finden, die 98% der Unternehmen bisher nicht sehen!

Gastveranstaltung
Veranstalter: OÖ Nachrichten in Kooperation mit der LIVA

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: OÖN Wirtschaftsakademie – Edgar Geffroy - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
OÖN Wirtschaftsakademie – Thomas Müller - Brucknerhaus Linz


OÖN Wirtschaftsakademie – Thomas Müller

11. April 2024
Keine Angst vor der Angst - eine Spurensuche nach Sinn und Unsinn, der Angst im Leben zuviel Raum zu geben. Der gebürtige Tiroler ist Europas führender Kriminalpsychologe und wurde einer breiten Öffentlichkeit durch seine Profiling-Tätigkeit bei der Aufklärung der spektakulärsten Serienmorde der Gegenwart bekannt.

Gemeinsam mit seinem Mentor, Freund und FBI-Kriminalpsychologen Robert Ressler interviewt Dr. Müller zudem in Hochsicherheitstrakten Serienkiller, um deren Erfahrungswelten und inneren Abgründe verstehen zu lernen. Dadurch entwickelte er ein entsprechendes Täter-Verhaltensmuster, welches zukünftige Verbrechen besser und schneller erfassen und aufklären lässt.

Gastveranstaltung

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: OÖN Wirtschaftsakademie – Thomas Müller - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Partners in Crime - Burgtheater Wien


Partners in Crime

14. April bis 26. Mai 2024
HAIDE TENNER im Gespräch mit DOROTHEE HARTINGER und SABINE HAUPT: Seit mehr als zwanzig Jahren gehören Dorothee Hartinger und Sabine Haupt zum Ensemble des Burgtheaters. Sie kennen einander gut und standen unzählige Male zusammen auf der Bühne. Auch das Spektrum jener Stücke, in denen sie aktuell gemeinsam zu sehen sind, ist breit gefächert:

Schnitzlers Gesellschaftspanorama DAS WEITE LAND, Shakespeares dystopisch-zauberhafter EIN SOMMERNACHTSTRAUM, der rasante Schwank DER RAUB DER SABINERINNEN der Brüder von Schönthan und die letzte Burgtheater-Premiere dieser Saison, Herbert Fritschs komödiantische Auseinandersetzung mit dem Tod, ZENTRALFRIEDHOF. Hat sich in diesen vielen gemeinsamen Jahren etwas verändert?

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Partners in Crime - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
JosefStadtgespräch – Nils Arztmann & Martin Schwab - Theater in der Josefstadt Logo


JosefStadtgespräch – Nils Arztmann & Martin Schwab

26. Mai 2024
Man kennt Martinals treuen Peymann-Schauspieler. Der Schwabe war am Staatstheater Stuttgart engagiert, als Claus Peymann dort 1974 seine erste Theaterintendanz antrat und seine engste Truppe gründete. Schwab folgte ihm nach Bochum und nach Wien, wo er in fast 100 Rollen das Publikum gewann. Da ist Nils Arztmann gerade zur Welt gekommen. Der Shootingstar aus Wien hat erst vor zwei Jahren sein Studium am Max Reinhardt-Seminar abgeschlossen, aber Bühne und Film haben den hochtalentierten jungen Mann schon während der Ausbildung entdeckt.

Eva Maria Klinger im JosefStadtgespräch mit Nils Arztmann und Martin Schwab.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: JosefStadtgespräch – Nils Arztmann & Martin Schwab - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
JosefStadtgespräch – Katharina Klar & Ulli Maier - Theater in der Josefstadt Logo


JosefStadtgespräch – Katharina Klar & Ulli Maier

21. April 2024
Die eine, Ulli, war in ihrem äußerst wechselvollen Schauspielerinnenleben an mehr als 10 bedeutenden Bühnen im gesamten deutschen Sprachraum engagiert, hat große Rollen auch in unzähligen Filmen gespielt und hat mit mehr als 60 Theater- und Filmregisseuren zusammengearbeitet. Die andere, 30 Jahre jünger, blickt naturgemäß auf eine überschaubare Karriere zurück, doch auch sie erwies sich in ihrem 15jährigen Wirken als höchst vielseitige Darstellerin.

Eva Maria Klinger im JosefStadtgespräch mit Katharina Klar und Ulli Maier.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: JosefStadtgespräch – Katharina Klar & Ulli Maier - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
LI. Sigmund Freud Vorlesung von Homi K. Bhabha: On the Excessive Power of “Affective Coloring”: Trauma, Race and the Dance of Death - Sigmund Freud Museum


LI. Sigmund Freud Vorlesung von Homi K. Bhabha: On the Excessive Power of “Affective Coloring”: Trauma, Race and the Dance of Death

6. Mai 2024
„Mein Vortrag befasst sich mit der von Freud in den Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse getroffenen Unterscheidung zwischen ‚traumatischen Neurosen‘, die in Kriegszeiten oder nach Unfällen mit Lebensgefahr entstehen, und ‚spontanen Neurosen‘, die üblicherweise in der Analyse untersucht und behandelt werden...

Mein Interesse an der Ökonomie und Genealogie der traumatischen Neurose konzentriert sich auf die Kürze ihres zeitlichen Auftretens – eine ‚Fixierung an den Moment‘, ‚eine kurze Zeit‘ –, deren überstarke Affektbetonung die Subjekte in eine Angst vor imminenten Erwartungen versetzt, ‚als ob [die traumatische Situation] noch als unbezwungene aktuelle Aufgabe vor ihnen stände‘.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: LI. Sigmund Freud Vorlesung von Homi K. Bhabha: On the Excessive Power of “Affective Coloring”: Trauma, Race and the Dance of Death - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
SPIELZEIT 2024/25 – Präsentation Spielplan - Vorarlberger Landestheater Logo


SPIELZEIT 2024/25 – Präsentation Spielplan

21. April 2024
Intendantin Stephanie Gräve präsentiert die Spielzeit 2024/25.

Eintritt Frei!

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: SPIELZEIT 2024/25 – Präsentation Spielplan - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Julius Tandler: Sozialpolitik und Eugenik - Jüdischen Museum Wien


Julius Tandler: Sozialpolitik und Eugenik

2. Mai 2024
Julius Tandler (1869-1936) gilt als bedeutendster Sozialpolitiker im Österreich der Zwischenkriegszeit. Als Universitätsprofessor für Anatomie war sein Institut immer wieder das Ziel antisemitischer Attacken. In Wien fungierte er ab 1920 als Amtsführender Stadtrat für das Wohlfahrtswesen. Zu seinen größten Leistungen gehört die Mütter- und Eheberatungsstellen sowie das Säuglingswäschepaket. 1934 wurde dem getauften Juden die Professur aberkannt, woraufhin er Österreich verließ.

Die heutige Sicht auf sein Werk ist geteilt: Seine sozialpolitischen Leistungen gelten nach wie vor als vorbildlich, doch sein zeitweiliges Eintreten für eine Bevölkerungspolitik im Sinne der Eugenik wird heute zu Recht kritisch beurteilt. Sowohl das JMW als auch das Wien Museum und die Wienbibliothek haben in jüngster Zeit ihre Sammlungen mit Teilnachlässen von Tandler erweitert.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Julius Tandler: Sozialpolitik und Eugenik - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen