Vor jedem Abendkonzert geben Expert:innen in der Reitschule Einblicke und vermitteln Zusammenhänge.
Als Rede-, Präsentations- und Medientrainer hat er seither über 1.500 Führungskräfte und Repräsentanten der Republik auf heikle Situationen vorbereitet. Seit 2015 bringt Gregor Fauma als Keynote Speaker sein Publikum zum Nachdenken und Schmunzeln.
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 60-90 Minuten
Gastveranstaltung
Veranstalter: OÖ Nachrichten in Kooperation mit der LIVA
Er hilft Unternehmern Neues zu suchen, zu etablieren und nachhaltig in den Markt zu bringen. Dabei erschließt er mit innovativen Geschäftsmodellen neue Märkte. Seine Motivation: Konkrete Geschäftsideen zu finden, die 98% der Unternehmen bisher nicht sehen!
Gastveranstaltung
Veranstalter: OÖ Nachrichten in Kooperation mit der LIVA
Gemeinsam mit seinem Mentor, Freund und FBI-Kriminalpsychologen Robert Ressler interviewt Dr. Müller zudem in Hochsicherheitstrakten Serienkiller, um deren Erfahrungswelten und inneren Abgründe verstehen zu lernen. Dadurch entwickelte er ein entsprechendes Täter-Verhaltensmuster, welches zukünftige Verbrechen besser und schneller erfassen und aufklären lässt.
Gastveranstaltung
Schnitzlers Gesellschaftspanorama DAS WEITE LAND, Shakespeares dystopisch-zauberhafter EIN SOMMERNACHTSTRAUM, der rasante Schwank DER RAUB DER SABINERINNEN der Brüder von Schönthan und die letzte Burgtheater-Premiere dieser Saison, Herbert Fritschs komödiantische Auseinandersetzung mit dem Tod, ZENTRALFRIEDHOF. Hat sich in diesen vielen gemeinsamen Jahren etwas verändert?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eva Maria Klinger im JosefStadtgespräch mit Nils Arztmann und Martin Schwab.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eva Maria Klinger im JosefStadtgespräch mit Katharina Klar und Ulli Maier.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mein Interesse an der Ökonomie und Genealogie der traumatischen Neurose konzentriert sich auf die Kürze ihres zeitlichen Auftretens – eine ‚Fixierung an den Moment‘, ‚eine kurze Zeit‘ –, deren überstarke Affektbetonung die Subjekte in eine Angst vor imminenten Erwartungen versetzt, ‚als ob [die traumatische Situation] noch als unbezwungene aktuelle Aufgabe vor ihnen stände‘.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt Frei!
Die heutige Sicht auf sein Werk ist geteilt: Seine sozialpolitischen Leistungen gelten nach wie vor als vorbildlich, doch sein zeitweiliges Eintreten für eine Bevölkerungspolitik im Sinne der Eugenik wird heute zu Recht kritisch beurteilt. Sowohl das JMW als auch das Wien Museum und die Wienbibliothek haben in jüngster Zeit ihre Sammlungen mit Teilnachlässen von Tandler erweitert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.