Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Vortrag - 900 Jahre Stift Klosterneuburg: 1114 – 2014 GLAUBE | BEGEGNUNG | FRIEDE

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
FÜHRUNGEN für Erwachsene & Jugendliche


FÜHRUNGEN für Erwachsene & Jugendliche

26. Feb. bis 21. Sept. 2014
Zu allen aktuellen Ausstellungen bietet das Team der Kunstvermittlung im Essl Museum an Sonn – und Feiertagen Führungen für Erwachsene und Jugendliche an.

Für die Führungen müssen Sie sich nicht anmelden, sondern können einfach beim Museumsbesuch dazustoßen. Ein Führungsticket ist aber an der Kassa zu lösen.

Führungen und Termine
made in austria - statement by karlheinz essl
26.02.2014 - 24.08.2014, jeden Sonntag um 15:00 Uhr *)

die andere sicht - sammlerin und künstlerin

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: FÜHRUNGEN für Erwachsene & Jugendliche - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Architekturtage 2014


Architekturtage 2014 - Architektur – Alt Jetzt Neu

15. Mai 2014
Im Rahmen der diesjährigen Architekturtage lädt das Landesmuseum Kärnten zu einer Entdeckungsreise durch das historische Gebäude aus dem Jahr 1884. Die Besichtigung findet innen und außen statt und streift sowohl Stilelemente als auch die Geschichte des Gebäudes von Architekt Gustav Gugitz.

Erwachsene und Kinder werden von DI Heimo Kramer und Direktor Mag. Thomas Jerger, MAS, geführt. Bei genügend Anmeldungen von Kindern gibt es auch ein Kinderprogramm mit „Expedition".

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Architekturtage 2014 - Architektur – Alt Jetzt Neu - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Öffentliche Führung


ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

6. April 2014 bis 21. Juni 2015
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat findet während der Laufzeit der aktuellen Ausstellung eine öffentliche Führung statt.

Dauer ca. 60 Min.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG - ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Nick Knatterton, Ausschnitt Cover Lappan Verlag


Familienführung

1. Juni bis 2. Nov. 2014
Erwachsene und Kinder tauchen in der Ausstellung "ALLES KLAR HERR KOMMISSAR?" gemeinsam in die Welt der Krimihelden in Comic, Film und Fernsehen und erfahren Wissenswertes rund um Aufgaben und Abenteuer der Detektive.

Das gemeinsame Lösen eines Falls und das Entschlüsseln geheimer Botschaften garantieren Detektiv-Abenteuer für die ganze Familie.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Familienführung - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Land im Krieg


"Kriegsgefangene als Wirtschaftsfaktor"

18. Mai bis 19. Okt. 2014
Zur aktuellen Sonderausstellung "Land im Krieg" bietet das Landesmuseum Burgenland begleitende Vorträge an.

Programm:
So, 18. Mai 2014, 15:00 Uhr
Am Beispiel des Kriegsgefangenenlagers Boldogasszony/Frauenkirchen im 1. Weltkrieg.
mit Mag. Dr. Herbert Brettl

So, 19. Oktober 2014, 15:00 Uhr
Das k.u.k. Militär- und Feldpostenwesen im 1. Weltkrieg (1914 - 1918). System - Zensur - Kriegsgefangenen-Post
mit Dr. Rüdiger Wurth

Um Anmeldung wird gebeten!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: "Kriegsgefangene als Wirtschaftsfaktor" - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung: Museum Collections Make Connections

18. Mai 2014
Erleben Sie das Jüdische Museum Wien einmal aus einer anderen, ungewohnten Perspektive. Anlässlich des Internationalen ICOM-Museumstages sind Sie eingeladen, die Objekte, die während eines gemeinsamen Ausstellungsrundgangs thematisiert werden, selbst auszusuchen.

Was mögen Sie? Was gefällt Ihnen? Was überrascht oder stört Sie? Mit Ihren Kameras fotografieren Sie Ihre Auswahl und erzählen dazu Ihre persönliche Geschichte(n). Vom Jüdischen Museum kommen die Geschichten und Hintergrundinformationen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Museum Collections Make Connections - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Muttertag im Jüdischen Museum Wien

11. Mai 2014
Am Sonntag, 11. Mai 2014 lädt das Jüdische Museum Wien Mütter und ihre Familien zu einer ganz besonderen Führung ein. Auf dem Weg durch die Dauerausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ trifft man am 11. Mai nur Frauen - bekannte und unbekannte, junge und ältere, berühmte und besondere Persönlichkeiten, die Teil der Geschichte und Gegenwart Wiens geworden sind.

Welche Aufgaben Frauen in der religiösen Praxis haben und wie sich Feministisches äußern kann, erleben Sie in unserem Schaudepot. Objekte aus verschiedenen Zeiten und Orten erzählen Geschichte(n) und machen eine Reise durch Wien und die Welt möglich.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Muttertag im Jüdischen Museum Wien - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Big Lebowski T-Shirt


Vortrag: Judentum und Kabbala im Film

5. Mai 2014
Werfen Sie einen Blick hinter die Leinwand ausgewählter Spielfilme wie „The Big Lebowski“, „Inglorious Basterds“ oder „Possession“. Was alle diese Filme mit dem Judentum und der Kabbala, der jüdischen Mystik, zu tun haben, erläutert Prof. Klaus Davidowicz, Studienprogrammleiter des Instituts für Judaistik der Universität Wien und Mitbegründer des Jüdischen Filmclubs Wien in einem spannenden Vortrag.

Ist der Bärenjude wirklich ein Golem? Wieso bowlt man nicht am Schabbat und wie wird man einen Dibbuk am besten los? Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in die Welt der amerikanischen und britischen Populärkultur.

Einlass 18:45 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vortrag: Judentum und Kabbala im Film - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Simon Wiesenthal


Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

5. Mai 2014
Der Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus wird zur Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen am 5. Mai 1945 seit 1998 als österreichischer Gedenktag abgehalten. Aus diesem Anlass lädt das Jüdische Museum Sie an diesem Tag um 17:00 sehr herzlich zu einer Führung durch die Dauerausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ ein.

Simon Wiesenthal, der natürlich auch in dieser Ausstellung vertreten ist, wurde im KZ Mauthausen befreit und machte sich zunächst in Linz und danach in Wien daran, über sein Büro österreichische Nationalsozialisten ausfindig zu machen und vor Gericht zu bringen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Vortragsreihe - 900 Jahre Stift Klosterneuburg


Vortrag - 900 Jahre Stift Klosterneuburg: 1114 – 2014 GLAUBE | BEGEGNUNG | FRIEDE

19. Mai 2014
Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 durch den Baben­berger­ Markgraf Leopold III. gegründet. Am 12. Juni desselben Jahres legte er auch den Grundstein zur Stiftskirche. So feiert das Stift 2014 sein 900­jähriges Jubiläum und ist heute wie damals eine religiöse, soziale und kulturelle Institution.

Im Rahmen des Jubiläumsprogramms findet eine pro­minent besetzte Vortragsreihe statt, die sich mit den Aufgaben des Stiftes in Geschichte, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzt und darüber informiert. Die öffentliche Vortragsreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk der Erzdiözese Wien und der Volkshochschule Urania ­Klosterneuburg veranstaltet.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Vortrag - 900 Jahre Stift Klosterneuburg: 1114 – 2014 GLAUBE | BEGEGNUNG | FRIEDE - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen