Tickets und Infos Technisches Museum Wien Die Elektrifizierung der Musik

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Führung


Gratisführung durch die aktuellen Ausstellungen

27. Nov. 2013 bis 27. Aug. 2014
Zu allen aktuellen Ausstellungen bietet das Team der Kunstvermittlung des Essl Museums Führungen an.

Dauer: 50 min.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Gratisführung durch die aktuellen Ausstellungen - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kuratorenführung "Eine Hymne macht Geschichte"

6. April bis 7. Sept. 2014
Dr. Thomas Leibnitz, Direktor der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, führt durch die Ausstellung "Eine Hymne macht Geschichte".

Weitere Informationen, Tickets:
T +43 2682 719-6000 oder
[email protected]

Kuratorenführung für Besuchergruppen gegen Voranmeldung.

Details zur Spielstätte:
Joseph-Haydn-Gasse 19 & 21, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung "Eine Hymne macht Geschichte" - Haydn-Haus Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Geschichte am Nachmittag

18. Mai bis 19. Okt. 2014
Das Landesmuseum Burgenland bietet Fachvorträge zur aktuellen Sonderausstellung "Land im Krieg"

Programm und Termine:
- Sonntag, 18. Mai 2014, 15:00 Uhr
Mag. Dr. Herbert Brettl: "Kriegsgefangene als Wirtschaftsfaktor. Am Beispiel des Kriegsgefangenenlagers Boldogasszony/Frauenkirchen im 1. Weltkrieg"

- Sonntag, 19. Oktober 2014, 15:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Geschichte am Nachmittag - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Land im Krieg


Kuratorenführung "Land im Krieg"

13. April bis 14. Sept. 2014
Kurator Mag. Dieter Szorger führt durch die Ausstellung "Land im Krieg".

Weitere Informationen, Tickets:
T +43 2682 719-4000
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung "Land im Krieg" - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kuratorenführung "Gestochen scharf"

2. März 2014
Dr. Felix Tobler führt durch die Ausstellung "Gestochen scharf".

Weitere Informationen, Tickets:
T +43 2682 719-4000
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung "Gestochen scharf" - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schwester Elfriede Ettl


Kunst im Gespräch

19. Jan. 2014
Über Schwester Elfriede Ettl sprechen Dr. Günther Unger, Dr. Rudolf Götz, Maria Ettl (Nichte von Elfriede Ettl) und Dr. Silvia Iby-Edelbauer, die Großnichte von Elfriede Ettl.

Weitere Informationen - Tickets:
T +43 2682 719-3000
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Kunst im Gespräch - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Johanes Zechner, Friederike Mayröcker Zyklus, Ich überschreite, 2013


Führungen in slowenischer Sprache

21. Nov. 2013 bis 18. Jan. 2014
Das MMKK bietet auch Führungen in slowenischer Sprache an. Besuchen Sie diese Führung durch die Ausstellung Nebelland hab ich gesehen.

Führungen in englischer, slowenischer und italienischer Sprache für Gruppen auf Anfrage!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Führungen in slowenischer Sprache - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Christine Wetzlinger-Grundnig


KuratorInnenführung

30. Jan. 2014
Nehmen Sie an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung im MMKK teil!

Andreas Krištof und Christine Wetzlinger-Grundnig führen durch die Ausstellung.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: KuratorInnenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Eröffnung: Nebelland hab ich gesehen*

13. Nov. 2013
Besuchen Sie die Eröffnung von "Nebelland hab ich gesehen" (Ingeborg Bachmann) die Ausstellung zum Verhältnis von Kunst und Literatur.

Programm:

Begrüßung
Mag. Christine Wetzlinger-Grundnig, Direktorin MMKK und Kuratorin

Zur Ausstellung
Mag. Andreas Krištof, Kurator, section.a

Eröffnung
Landesrat Dr. Wolfgang Waldner, Kulturreferent des Landes Kärnten

Aktionen und Performances
Julius Deučbauer | FALKNER | wenn es soweit ist

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: Nebelland hab ich gesehen* - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die Elektrifizierung der Musik


Die Elektrifizierung der Musik

20. Nov. 2013
Wie Rundfunk und die Entstehung von elektrischen Instrumenten das Konsumverhalten der Menschen veränderten und was die Politik damit zu tun hat, erfährt man in diesem Vortrag.

Die Einführung des Rundfunks zu Beginn der 1920er Jahre veränderte rasch das Musikkonsumverhalten der Menschen. Dazu kam kurz darauf der Tonfilm, die erste Methode optischer Schallaufzeichnung, die eine wesentlich längere Spieldauer erlaubte wie die Schallplatte. Beide Medien waren kurz nach ihrer Einführung für politische Zwecke benützt und daher besonders gefördert worden.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Elektrifizierung der Musik - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen