Tickets und Infos Vorarlberger Landesmuseum Erzählcafé: Mein Garten

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Weltmuseum Wien - Ethnologie & Science-Fiction - Saks Afridi, SpaceTime, Digitalgrafik, 2018


Ethnologie & Science-Fiction

24. Okt. 2023
Vortrag von Susanne Fehlings

Dauer: 90 Min.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen alle Gäste ein gültiges Museumsticket (bzw. eine Jahreskarte, eine KHMembership oder eine Mitgliedschaft bei den Weltmuseum Wien Friends).

Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)

Treffpunkt: WMW Forum

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ethnologie & Science-Fiction - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum Wien - Listening Session und Diskussion mit Zara Julius (Englisch)


Listening Session und Diskussion mit Zara Julius (Englisch)

25. April 2023
Zara Julius audiovisuelle Installation "Whatever you Throw at the Sea…" wird ab 27. Aprilim Weltmuseum Wien präsentiert. Julius, die 2022 im Rahmen einer Residency im Weltmuseum Wien recherchiert und sich kritisch mit dessen Beständen auseinandergesetzt hat, beschäftigt sich dabei mit dem Umstand, dass sich Communities in Afrika und der afrikanischen Diaspora seit langem oft buchstäblich an vorderster Front der ökologischen wie kulturellen Ausplünderung befinden.

Am 25. April lädt die Künstlerin dazu ein, gemeinsam einen Teil ihrer Klanginstallation zu hören, der während der Ausstellungslaufzeit nur über Kopfhörer gehört werden kann. Anschließend findet eine Diskussion über ihr Projekt und den Entstehungsprozess der Arbeit statt.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Listening Session und Diskussion mit Zara Julius (Englisch) - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum Wien - Artist Talk mit Saks Afridi - SpaceTime, Digitalgrafik


Artist Talk mit Saks Afridi

18. April 2023
Worauf richten wir unsere Wünsche? Mit der Installation SpaceMosque erzählt der pakistanisch-amerikanische Künstler Saks Afridi eine spekulative Geschichte aus der jüngsten Vergangenheit: Als ein Raumschiff am Himmel auftaucht, das Menschen je nach ihrem Glauben in Form einer Moschee, einer Synagoge oder eines Tempel erscheint, beginnen alle Gebete in Erfüllung zu gehen.

In einer Lecture-Perfomance erzählt Saks Afridi die folgenden Ereignisse, die die Ordnung der Welt auf den Kopf stellen, von der ersten Sichtung des Objekts über Pakistan bis zu seinem Verschwinden Zerstörung.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Artist Talk mit Saks Afridi - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kolonialismus heute? Vortragsreihe Kolonialismus und Recht - Blatt der Palmyrapalme


Kolonialismus heute? Von kolonialen Kontinuitätslinien und Dekolonisierung

28. März 2023
Diese Podiumsdiskussion schließt die Vorlesungsreihe "Kolonialismus und Recht – eine wechselvolle Beziehung" ab. Sie nähert sich aus verschiedenen Blickwinkeln der Dekolonisierung in ihren mannigfachen Erscheinungsformen. Zugleich wirft die Podiumsdiskussion die Frage nach kolonialen Kontinuitätslinien bis in die Gegenwart auf. Dabei werden unterschiedliche Bereiche innerhalb und außerhalb des Rechts betrachtet und die Ambivalenzen der Dekolonisierung zur Sprache gebracht.

Podiumsdiskussion mit Sebastian Spitra, Zülâl Muslu, Michel Erpelding, Moderation: Walter Sauer

Es diskutieren Walter Sauer (Wien), Zülâl Muslu (Tilburg), Michel Erpelding (Luxemburg) und Sebastian Spitra (Wien)

Dauer: 90 Min.

Teilnahme frei

Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)

Treffpunkt: WMW Forum

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kolonialismus heute? Von kolonialen Kontinuitätslinien und Dekolonisierung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Herrschaft organisieren. Vortragsreihe Kolonialismus und Recht - Blatt der Palmyrapalme


Herrschaft organisieren. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung

21. März 2023
Die Moderne bringt eine Konsolidierung von Machtverhältnissen sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas. Eine internationale (Rechts-)Gemeinschaft mit eigenen zunehmend sich verdichtenden Institutionen und dem Völkerrecht als gemeinsamer Sprache entsteht. Kolonialmächte kreieren Systeme ungleicher Verträge und formulieren einen universalen Zivilisationsstandard, um Rechte zu verteilen oder zu negieren und ihre eigene Position abzusichern.

Vortragsreihe von Sebastian M. Spitra

Dauer: 90 Min.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen alle Gäste ein gültiges Museumsticket (bzw. eine Jahreskarte, eine KHMembership oder eine Mitgliedschaft bei den Weltmuseum Wien Friends).

Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)

Treffpunkt: WMW Forum

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Herrschaft organisieren. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Recht setzen. Vortragsreihe Kolonialismus und Recht - Blatt der Palmyrapalme


Recht setzen. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung

14. März 2023
Der zweite Vortrag der Reihe Kolonialismus und Recht – eine wechselvolle Beziehung gibt einen Überblick über frühneuzeitliche Imperien in der ersten Phase der europäischen Expansion. In dieser Zeit werden die kolonialen Verhältnisse weitgehend verrechtlicht, neue Institutionen gegründet und die Rechtswissenschaft gewinnt an Einfluss. Dies alles erfolgt vor dem Hintergrund eines noch vormodernen Rechtsverständnisses und Rechtssystems.

Unterschiedliche rechtliche Beziehungen und Bereiche werden in den Blick genommen, um die rechtliche Ausgestaltung des Kolonialismus jener Epoche nachzuvollziehen.

Vortragsreihe von Sebastian M. Spitra

Dauer: 90 Min.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Recht setzen. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kunstraum Dornbirn - Chiharu Shiota - Who am I Tomorrow?


Artist Talk: Chiharu Shiota im Gespräch mit Thomas Häusle

7. Juli 2023
Für die ehemalige Montagehalle des Kunstraum Dornbirn entwickelt Chiharu Shiota eine neue, erstmalig realisierte Installation jenseits der charakteristischen Fadenverspannungen. Die spezifische Architektur ist immer eine Grundbedingung, aus der heraus die Künstlerin ihre Projekte formal entwickelt. Jedes Werk ist dem jeweiligen Raum angepasst und so ist jede Präsentation einzigartig im Hier und Jetzt erlebbar. Der Raum ist Anfangs- und Endpunkt der Arbeiten, ohne den sie nicht bestehen oder fortdauern.

Sie sind herzlich eingeladen zum Künstlerinnengespräch mit Kunstraum-Direktor Thomas Häusle und Künstlerin Chiharu Shiota.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Artist Talk: Chiharu Shiota im Gespräch mit Thomas Häusle - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Der atlantische Traum Franz Plunder und die „Sowitasgoht V“


Der atlantische Traum Franz Plunder und die „Sowitasgoht V“

12. Mai 2023
Vor genau 100 Jahren, im Mai 1923, verabschiedete eine große Menschenmenge in Bregenz die „Sowitasgoht V“, ein selbst gebautes Segelboot, mit dem eine vierköpfige Crew von Hamburg nach New York segeln sollte. Treibende Kraft des Abenteuers war der Bregenzer Bildhauer und Bootsbauer Franz Plunder.

Wie für viele andere Menschen waren für ihn nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs die USA das „Land der Träume“ – die Idee, den Atlantik im Segelboot zu überqueren, verwirklichte sonst niemand. Markus Barnay, der eine Ausstellung über Franz Plunder vorbereitet, erzählt diesmal selbst von seinen Recherchen.

freitags um 5 – Landesgeschichte im Gespräch

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Der atlantische Traum Franz Plunder und die „Sowitasgoht V“ - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
vorarlberg museum - Solidus des Heraclius, Constantinopolis MIB 65 (616-625)


Péter Somogyi: Transitroute Alpenrheintal – Ein numismatisches Fallbeispiel aus dem 7. Jahrhundert

11. Mai 2023
Die Mobilität von Menschen, der Transfer von Waren und Ideen zwischen dem Mittelmeerraum und den Regionen nördlich der Alpen sind auch im 7. Jahrhundert literarhistorisch und archäologisch-numismatisch gut belegt. Das Alpenrheintal und der Bodenseeraum waren geografisch bedingt Teil des alpinen Transitsystems. Deshalb überrascht es nicht, dass in einem 1967 in Chur zufällig entdeckten Grab bei dem Schädel eines sonst beigabenlosen Skelettes eine byzantinische Goldmünze lag.

Der in Konstantinopel geprägte Solidus des Kaisers Heraclius (610-641) gehört zu einem besonderen Münztypus aus den Jahren 616-625. Seine Verbreitung in Europa lässt den Schluss zu, dass diese Münzen nicht von Süden, sondern von Konstantinopel über das Siedlungsgebiet der Awaren und Bajuwaren in den Bodenseeraum und von dort durch das Alpenrheintal nach Chur gelangten.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Péter Somogyi: Transitroute Alpenrheintal – Ein numismatisches Fallbeispiel aus dem 7. Jahrhundert - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Erzählcafé: Mein Garten


Erzählcafé: Mein Garten

9. Mai 2023
Salate setzen, Kräuter und Blumen pflanzen, Hecken, Bäume, Rasen schneiden, Schädlinge vertreiben, Vögel und Bienen anlocken … Was fordert Ihr Garten von Ihnen und was bekommen Sie zurück? Was wächst in Ihrem Reich? Haben Sie gute Tipps fürs Gärtnern – auch auf dem Balkon?

Moderation: Manfred Welte

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Erzählcafé: Mein Garten - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen