Tickets und Infos Sigmund Freud Museum Ringvorlesung 8 - Freud und die Antike

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Marlene Gallner


Marlene Gallner "Jean Améry über Antisemitismus, Antizionismus und die Linke"

11. März 2024
Der Antisemitismus ist im Antizionismus enthalten wie das Gewitter in der Wolke, schrieb Jean Améry Ende der 60er Jahre als Reaktion auf den immer offener zu Tage tretenden Israelhass in der bundesdeutschen Linken. Améry verstand sich selbst als politisch links. Die Tatsache, dass es seine vermeintlichen Verbündeten waren, die ihn als Juden verrieten, indem sie zu den entschiedensten Verfechtern des neuen Antisemitismus wurden, machte seine Kritik umso scharfsichtiger.

Amérys zahlreiche Essays und andere öffentlichen Äußerungen über den Antisemitismus, den Antizionismus und die Linke lesen sich, als hätte er die heutige Situation vorhergesehen und bereits vor fünfzig Jahren eindringlich vor ihr gewarnt. Lange sind seine Texte in Vergessenheit geraten. 2022 sind sie in englischer Übersetzung erstmals gesammelt in einem Band erschienen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Marlene Gallner "Jean Améry über Antisemitismus, Antizionismus und die Linke" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Digithalia - Everyday Daylight


Digithalia - Everyday Daylight

15. März 2024
Wie kann man Freiheit genießen in einer Welt, in der der Handlungsspielraum durch den Code vorgegeben ist? Können Videospiele realer sein als die Realität die sie abbilden? Und wie können Computer-Spiele für künstlerische Arbeiten genutzt werden?

von Total Refusal [Graz/Wien]
Interaktiver Computerspiel-Vortrag in deutscher Sprache
Dauer: 80 Minuten

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Digithalia - Everyday Daylight - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Salonieren: Ein Late-Night-Diskurs - Schauspielhaus Graz


Salonieren: Ein Late-Night-Diskurs

11. April 2024
Den Auftakt des Gesprächsformats »Salonieren« wird dem brennenden Thema »Femizide und patriarchale Gewalt« gewidmet. Denn im Schnitt werden in Österreich drei Frauen pro Monat ermordet. Ein Femizid wird auch in Anne Lenks Eröffnungs-Inszenierung »Von einem Frauenzimmer« reflektiert.

Daher wollen wir im Anschluss an die Vorstellung gemeinsam mit einer Grazer Expertin für männliche Gewalt und Gewaltprävention sowie mit der Intendantin und Produktionsdramaturgin Andrea Vilter das Thema des Abends sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus theatraler Perspektive beleuchten: Wo liegt der Ursprung der tief verankerten Gewalt? Wie geht man heute mit Femiziden auf der Bühne um?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Salonieren: Ein Late-Night-Diskurs - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Digithalia - K.I. – Kasperl interveniert


Digithalia - K.I. – Kasperl interveniert

15. März 2024
Ist eine künstliche Intelligenz wirklich »intelligent«? Kann eine Maschine, ein nicht-lebendiges Ding ein Bewusstsein haben? Oder sind das nur unsere eigenen Projektionen? Kann etwas »künstlich« Erschaffenes denken, kreativ sein oder phantasieren? Und vor allem: Wie passiert das alles?

Ein Vortrag über KI eskaliert, als sich jemand einschaltet, mit dem wohl niemand gerechnet hat: der Kasperl. Genau wie ein Chatbot lebt eine Kasperlpuppe nicht tatsächlich und doch sind wir nur allzu bereit, den Kasperl als lebendiges Gegenüber wahrzunehmen. Beide kümmern sich nicht darum, ob das, was sie »sagen«, richtig oder falsch ist, Wahrheit oder Lüge.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Digithalia - K.I. – Kasperl interveniert - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Digithalia - Salonieren #digital - Schauspielhaus Graz


Digithalia - Salonieren #digital

14. März 2024
Die Akademie für Theater und Digitalität ist eine weltweit einmalige Institution für digitale Innovation, künstlerische Forschung und technikorientierte Aus- und Weiterbildung für alle Bereiche der Darstellenden Künste – auf, vor und hinter der Bühne.

Unter der Direktion von Marcus Lobbes widmet sich die Akademie als sechste Sparte des Theater Dortmund seit ihrer Gründung 2019 der Aufgabe, die Strukturbedingungen des künstlerischen und technischen Handelns auf den Bühnen zu erforschen, die maßgeblich durch die Digitalisierung geprägt sind.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Digithalia - Salonieren #digital - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ringvorlesung 12 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum - Bild: Bärtiger Krieger


Ringvorlesung 12 - Freud und die Antike

24. Juni 2024
DER BEGRIFF DER PSYCHISCHEN MONADE BEI CASTORIADIS - Ziel dieser Vorlesungsreihe ist es, eine neue Perspektive auf Sigmund Freuds Rezeption der Antike zu werfen: Dabei soll einerseits Freuds Beziehung zur Antike, d.h. der antiken Literatur, Philosophie, Religion und Kultur untersucht werden. Andererseits wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, inwiefern Freud mithilfe des von ihm entwickelten begrifflichen Apparats der Psychoanalyse jene Begriffe, die in der Antike verwendet wurden, überwunden hat.

Mit der Psychoanalyse hat Freud eine neue Art der Untersuchung und eine neue Wissenschaft eingeleitet, welche die Seele, die schon seit der Antike als unser Selbst definiert wird, nicht mehr als etwas völlig Durchschaubares auffasst. Im Gegenteil: Ein beachtlicher Teil unseres „psychischen Apparats“ (Freud) ist uns unzugänglich bzw.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ringvorlesung 12 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ringvorlesung 11 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum - Bild: Bärtiger Krieger


Ringvorlesung 11 - Freud und die Antike

17. Juni 2024
FREUDS UND FOUCAULTS ÖDIPUS - Ziel dieser Vorlesungsreihe ist es, eine neue Perspektive auf Sigmund Freuds Rezeption der Antike zu werfen: Dabei soll einerseits Freuds Beziehung zur Antike, d.h. der antiken Literatur, Philosophie, Religion und Kultur untersucht werden. Andererseits wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, inwiefern Freud mithilfe des von ihm entwickelten begrifflichen Apparats der Psychoanalyse jene Begriffe, die in der Antike verwendet wurden, überwunden hat.

Mit der Psychoanalyse hat Freud eine neue Art der Untersuchung und eine neue Wissenschaft eingeleitet, welche die Seele, die schon seit der Antike als unser Selbst definiert wird, nicht mehr als etwas völlig Durchschaubares auffasst. Im Gegenteil: Ein beachtlicher Teil unseres „psychischen Apparats“ (Freud) ist uns unzugänglich bzw.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ringvorlesung 11 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ringvorlesung 10 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum - Bild: Bärtiger Krieger


Ringvorlesung 10 - Freud und die Antike

10. Juni 2024
VOM NUTZEN UND NACHTEIL DES RÜCKGRIFFS AUF ANTIKE MOTIVE BEI JACQUES LACAN - Ziel dieser Vorlesungsreihe ist es, eine neue Perspektive auf Sigmund Freuds Rezeption der Antike zu werfen: Dabei soll einerseits Freuds Beziehung zur Antike, d.h. der antiken Literatur, Philosophie, Religion und Kultur untersucht werden. Andererseits wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, inwiefern Freud mithilfe des von ihm entwickelten begrifflichen Apparats der Psychoanalyse jene Begriffe, die in der Antike verwendet wurden, überwunden hat.

Mit der Psychoanalyse hat Freud eine neue Art der Untersuchung und eine neue Wissenschaft eingeleitet, welche die Seele, die schon seit der Antike als unser Selbst definiert wird, nicht mehr als etwas völlig Durchschaubares auffasst. Im Gegenteil: Ein beachtlicher Teil unseres „psychischen Apparats“ (Freud) ist uns unzugänglich bzw.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ringvorlesung 10 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ringvorlesung 9 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum - Bild: Bärtiger Krieger


Ringvorlesung 9 - Freud und die Antike

3. Juni 2024
FREUD, FOUCAULT UND DIE LÜSTE - Ziel dieser Vorlesungsreihe ist es, eine neue Perspektive auf Sigmund Freuds Rezeption der Antike zu werfen: Dabei soll einerseits Freuds Beziehung zur Antike, d.h. der antiken Literatur, Philosophie, Religion und Kultur untersucht werden. Andererseits wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, inwiefern Freud mithilfe des von ihm entwickelten begrifflichen Apparats der Psychoanalyse jene Begriffe, die in der Antike verwendet wurden, überwunden hat.

Mit der Psychoanalyse hat Freud eine neue Art der Untersuchung und eine neue Wissenschaft eingeleitet, welche die Seele, die schon seit der Antike als unser Selbst definiert wird, nicht mehr als etwas völlig Durchschaubares auffasst. Im Gegenteil: Ein beachtlicher Teil unseres „psychischen Apparats“ (Freud) ist uns unzugänglich bzw.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ringvorlesung 9 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ringvorlesung 8 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum - Bild: Bärtiger Krieger


Ringvorlesung 8 - Freud und die Antike

27. Mai 2024
FREUD AND ARTEMIDORUS ON THE RHETORIC OF DREAMS - Ziel dieser Vorlesungsreihe ist es, eine neue Perspektive auf Sigmund Freuds Rezeption der Antike zu werfen: Dabei soll einerseits Freuds Beziehung zur Antike, d.h. der antiken Literatur, Philosophie, Religion und Kultur untersucht werden. Andererseits wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, inwiefern Freud mithilfe des von ihm entwickelten begrifflichen Apparats der Psychoanalyse jene Begriffe, die in der Antike verwendet wurden, überwunden hat.

Mit der Psychoanalyse hat Freud eine neue Art der Untersuchung und eine neue Wissenschaft eingeleitet, welche die Seele, die schon seit der Antike als unser Selbst definiert wird, nicht mehr als etwas völlig Durchschaubares auffasst. Im Gegenteil: Ein beachtlicher Teil unseres „psychischen Apparats“ (Freud) ist uns unzugänglich bzw.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ringvorlesung 8 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen