Programm:
- stündlich Führungen von 19:00-23:00 Uhr
- Spezialführungen für Kinder um 19:00 und 21:00 Uhr
- Projektion der Siegerfilme des Handy-Tier-Kurz-Film-Wettbewerbs und Kreativprogramm für Jung und Alt
Eintritt frei!
(inkl. Ausstellungsbesuch von 18:00-19:00 Uhr)
Die Angelpunkte sind Widerstand und Resignation geistiger oder körperlicher Natur. Der Körper muss deshalb dazu gezwungen werden, die auf das Unterbewusstsein drückenden Erinnerungen zu öffnen. Dazu benötigt das Gehirn einen Schock. Also muss das Herz durch Anreize provoziert werden.
Mag.a Christa Chuma - Energetikerin
Corinne Frottier - Zen Meisterin
Dr Patrick Frottier - Psychiater
Helga Golinger - Literatin
Martin Heesch - Schauspieler
Renée Kellner - Künstlerin
Mag.a Tanja Peball - Philosophin
Sängerinnen: Wanda Buschmann, Dorothea Jaburek
Musiker/innen: Irene Frank, Edith Lettner, Alex Miksch, Michael Renath, Richard Österreicher
Auf die Sieger warten Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Anmeldung unter:
[email protected]
Diese interessante Themenstadtführung beschäftigt sich mit dem harten Alltag der Lehrlinge und Gesellen im Mittelalter und erzählt vom schwierigen Weg zum Traumberuf. Außerdem erfährt man interessantes über die gesellschaftliche Stellung der Handwerker, über Zunftordnungen und das Leben der Frauen in der Berufswelt.
Programm:
Zur Ausstellung
ALEXANDRA SCHANTL - Künstlerische Leiterin ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH
ERNA CUESTA - Moderation
Eröffnung
BARBARA SCHWARZ - Landesrätin
in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll
Rahmenprogramm
KAORI ITO - Tanzperformance
JEAN JACQUES PITRALON - Chill-out
Zur Ausstellung
ALEXANDRA SCHANTL - Künstlerische Leiterin ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH
ERNST STROUHAL - Universität für angewandte Kunst Wien
ERNA CUESTA - Moderation
Eröffnung
JOHANN HEURAS - Zweiter Präsident des NÖ Landtages
in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll
Musikalisches Rahmenprogramm
RUDI AIGELSREITER
FRANZ DORFNER
CURD DUCA
HEINRICH PICHLER
Programm:
BEGRÜSSUNG
- Mag. Carl Aigner
Künstlerischer Leiter
EINFÜHRENDE WORTE - DI Hannes Raffaseder Kurator
ERÖFFNUNG - Mag. Karl Wilfing Landesrat in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
MUSIKALISCHE UMRAHMUNG - NÖ Block Flöten BigBand und die Band der Horner Gymnasien
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Führungsbeitrag: € 3,- pro Person (Kinder ab 7 Jahren)
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.