Interessante Versuche rund ums Wasser werden vorgeführt und viele kann man selbst gleich ausprobieren.
Um Anmeldung wird gebeten!
Für Kinder von 4-7 Jahren. Kinder unter 8 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Schon immer hat das Weltall uns Menschen interessiert und begeistert. Die Teilnehmer an diesem Workshop gehen auf eine atemberaubende Entdeckungsreise quer durch unser Sonnensystem.
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Um Anmeldung wird gebeten!
Gemeinsam werden verschiedene Fahrzeuge angesehen. Dabei erfährt man, wie sich die Menschen früher fortbewegt haben. Die Teilnehmer erfinden selbst tolle Fahrzeuge und bauen diese als Modell.
Um Anmeldung wird gebeten! Kinder unter 8 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Die Führung gibt Antworten auf Fragen rund um die Forschung. Wie arbeiten eigentlich Wissenschaftler? Wie entstehen große Erfindungen? Was haben Batterien, Röntgenstrahlung und Taucheranzüge gemeinsam? Sie werden feststellen, dass Wissenschaft alles andere als langweilig ist!
Für Kinder ab 6 Jahren.
Um Anmeldung wird gebeten!
Die Abenteuernacht im Technischen Museum ist ein ganz besonderes Erlebnis! Wenn die letzten BesucherInnen am Abend das Museum verlassen, fangen Spaß und Abenteuer erst so richtig an. In kleinen Gruppen wird das Technische Museum bei Nacht genau unter die Lupe genommen und im Team wird ein Rätsel gelöst.
Anmeldung erforderlich!
Der vollständige Namen des stärksten Mädchens der Welt ist Pippilotta Victualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf. Sie lebt alleine in der Villa Kunterbunt mit ihrem ferd Kleiner Onkel und dem Äffchen Herrn Nilsson. Da sie so stark ist, kann sie machen was sie will. Pippi triumphiert daher über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten.
Die Kinderopernfassung hält sich in den Grundzügen an die Handlung des Singspiels von Emanuel Schikaneder und W. A. Mozart. Neue Texte wurden beigefügt und die Handlung gestrafft.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien für die ganze Familie. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Große und Kleine unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen auf dem Programm.
Für Kinder im Alter von 5-12 Jahren und deren Familien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien für die ganze Familie. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Große und Kleine unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen auf dem Programm.
Für Kinder im Alter von 5-12 Jahren und deren Familien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.