Tickets und Infos Festspielhaus St.Pölten Die Freckles

Kinder, Jugend

Crazy Little Cello - Ein musikalisches Kinderbuch von Angelika Messner

13. April 2013
Karl Menrad singt, spielt, erzählt und wird begleitet vom Ensemble Extracello, das Musik von Mozart, Bach, Saint-Saëns, Queen, den Rolling Stones und vielen anderen spielt!

Die Handlung:

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Crazy Little Cello - Ein musikalisches Kinderbuch von Angelika Messner - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sujet midi.music


midi.music - Rittertanz und Prinzessinnenglanz

17. März 2013
Ein musikalisches Ritterfest mit Hofmusik, Tänzern, einer Prinzessin und allem, was zu einem gelungenen Fest dazugehört.

Die midi.music-Konzerte bieten Kindern die Gelegenheit, unterschiedliche Musik kennenzulernen, rhythmische Klänge von Percussioninstrumenten bis hin zu sinfonischer Musik mit großem Orchester. Alle Teile der Welt können Sie mit den Ohren bereisen. Es wird getanzt, gesungen, getrommelt, und so macht Musik Spaß.

Mit:
Bruckner Orchester Linz
Dennis Russell Davies Dirigent

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: midi.music - Rittertanz und Prinzessinnenglanz - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Suje mini.music


mini.music - Auf dem Dachboden

9. bis 10. März 2013
Das Jahresthema von mini.muic ist das musikalische Haus. Ein musikalischer Streifzug durch ein Haus verspricht viele Entdeckungen, und so sind die Ausflugsziele verschiedene Zimmer eines Hauses. Die Konzeption der Konzerte ist der Erfahrungswelt von Vorschulkindern angepasst und ermöglicht einen altersgerechten und vor allem spielerischen Zugang zur klassischen Musik.

Mit:
Ensemble mini.music
Theresa Dinkhauser Klarinette
Claudia Schönauer Bratsche
Elisabeth Aigner-Monarth Klavier
Hanne Muthspiel-Payer Flöte, Konzept und Moderation
Irena Müller-Brozovic (Basel) Idee

Programm:
Max Bruch - Allegro vivace, ma non troppo Nr.7 aus 8 Stücke für Klarinette, Bratsche und Klavier in es-moll, op.83

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: mini.music - Auf dem Dachboden - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Piccolo: PANTA RHEI - DIE MOLDAU


Piccolo: PANTA RHEI - DIE MOLDAU

10. Juni 2013
Bedrich Smetanas sinfonische Dichtung »Die Moldau«, die tonmalerisch das Werden der Moldau vom Quellbächlein bis zum mächtigen Strom schildert, bildet den Ausgangspunkt für ein faszinierendes Tanztheater-Projekt: Zu den Klängen der acht Cellisten der Wiener Symphoniker entwirft Choreographin Valerie Klein mit Laien und Profis vom Grazer Community Tanzprojekt intensive Bilder um die Geheimnisse des Wassers und des Lebens.

Mit:
Acht Cellisten der Wiener Symphoniker
Tänzer des Community Tanzprojekts
Valerie Klein: Choreographie

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Piccolo: PANTA RHEI - DIE MOLDAU - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Cinello


Cinello: QUETSCHEN-GEQUATSCHE

6. Juni 2013
Cinello ist eine interaktive Konzertreihe für Kinder von 1 bis 3 Jahren. »Cinello« lässt Sie und Ihr Kind eintauchen in ein genussreiches Umfeld, in dem die Kinder - bewusst oder unbewusst - ins musikalische Geschehen eingebunden werden. Das Programm ermöglicht ihnen, ohne jeden Zwang mitzumachen oder einfach nur dabei zu sein.

Wie klingen Herbst, Winter, Frühling und Sommer in einer Phantasiewelt? Welche Sinneseindrücke erwarten uns, wenn wir die neugierige Fee und ihren treuen Begleiter, den Marienkäfer Cinello, auf ihrer Blumenwiese besuchen? Verschiedene Musiker begeistern mit ihren faszinierenden Instrumenten und Klängen den kleinen Cinello und die Fee.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Cinello: QUETSCHEN-GEQUATSCHE - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jugendsinfonieorchester Dornbirn


Piccolo: PETER UND DER WOLF

22. April 2013
75 Jahre erfreut er bereits Klein und Groß und ist dabei so frisch und frech geblieben wie eh und je: Sergej Prokofjews Klassiker »Peter und der Wolf« gehört zu den beliebtesten Musikstücken für Kinder.

Mit außergewöhnlichem Mut, Schlauheit und der Hilfe eines kleinen Vogels fängt der kleine Peter den großen, grauen Wolf. Die wagemutige Geschichte wird erzählt von Wolfgang Böck, mit prägnanten Melodien holt das Jugendsinfonieorchester Dornbirn Peter, die Tiere und die anderen aufs Podium.

Mit:
Jugendsinfonieorchester Dornbirn
Guntram Simma: Dirigent
Wolfgang Böck: Erzähler

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Piccolo: PETER UND DER WOLF - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Cinello


Cinello: ZITHER-GEZWITSCHER

18. April 2013
Cinello ist eine interaktive Konzertreihe für Kinder von 1 bis 3 Jahren. »Cinello« lässt Sie und Ihr Kind eintauchen in ein genussreiches Umfeld, in dem die Kinder - bewusst oder unbewusst - ins musikalische Geschehen eingebunden werden. Das Programm ermöglicht ihnen, ohne jeden Zwang mitzumachen oder einfach nur dabei zu sein.

Wie klingen Herbst, Winter, Frühling und Sommer in einer Phantasiewelt? Welche Sinneseindrücke erwarten uns, wenn wir die neugierige Fee und ihren treuen Begleiter, den Marienkäfer Cinello, auf ihrer Blumenwiese besuchen? Verschiedene Musiker begeistern mit ihren faszinierenden Instrumenten und Klängen den kleinen Cinello und die Fee.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Cinello: ZITHER-GEZWITSCHER - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Girls, Girls, Girls!


Girls, Girls, Girls!

5. bis 11. April 2013
Wovon hängt es ab ob ma hübsch oder hässlich ist? Cool oder schüchtern, oder ob man heiraten wird? Im Projekt „Girls, Girls, Girls" stellen Mädchen Fragen und geben theatralische Antworten. 15 Geburten, 15 Mädchen in 15 Geschichten.

Ein Theaterprojekt zum Thema Mädchen und kulturelle Identität im Rahmen von Macht | Schule | Theater.
Mezzanin Theater in Kooperation mit
Neue Mittelschule - HS Fröbel Graz
Verein Mafalda mit dem interkulturellen Mädchenzentrum JAM
Fachschule für wirtschaftliche Berufe Caritas
Neue Mittelschule Graz-Kepler

Weitere Informationen - Termine:

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Girls, Girls, Girls! - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Des Kaisers neue Kleider


DES KAISERS NEUE KLEIDER

22. März 2013
Des Kaisers neue Kleider erzählt die Geschichte eines stolzen Kaisers, der den schönen Worten zweier Betrüger verfiel, um sich am Ende nackt vor seinem Volk zu präsentieren! Der Unterschied zwischen Schein und Sein sowie der Wunsch nach Respekt und Ansehen stehen im Zentrum dieser internationalen Musiktheaterproduktion für ein junges Publikum.

Die Geschichte Des Kaisers neue Kleider von Hans Christian Andersen war die Vorlage für kreative Workshops mit Kindern aus Italien, Luxemburg und Österreich. Die Künstler haben sich für ihre Bühnenfassung an diesem Austausch inspiriert. Die Musik ist komponiert von der in Luxemburg lebenden österreichischen Komponistin Elisabeth Naske.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: DES KAISERS NEUE KLEIDER - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die Freckles

15. bis 17. März 2013
Man stelle sich vor, man häuft ein wenig Erde auf, gießt sie – und daraus wächst ein richtiger Freund! Einer, mit dem man Spaß hat und mit dem man all seine Geheimnisse teilen kann. Doch dann lässt dieser Freund sich einen eigenen Freund wachsen und plötzlich wird es eng im Zimmer.

Grayson Millwood, der mit "Edgar" Riesenerfolge beim St. Pöltner Publikum feierte, kommt nun mit der Uraufführung seiner neuesten Geschichte in die Box im Festspielhaus. Die wunderbare Vermehrung der selbstgemachten Freunde sowie die bezaubernde Tanz-Magie werden Groß und Klein in ihren Bann ziehen.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die Freckles - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen