Tickets und Infos Brucknerhaus Linz midi.music - Es fliegt, es fliegt...

Kinder, Jugend

OSTER.ATELIER (4+)

28. März 2013
Am Gründonnerstag gibt es für alle ab 4 Jahren die Möglichkeit, im Oster.Atelier eigene Kunstwerke für Ostern zu gestalten.

Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: +43(0)50 536-16252
E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen - Termine:
Von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: OSTER.ATELIER (4+) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mitmach-Führung im Haydn-Haus


Mitmach-Führung: Mit Saus und Braus durchs Haydn-Haus

7. Juli 2013 bis 17. Aug. 2014
Eine spannende Kostümführung durchs Wohnhaus des großen Meisters.

Zu Beginn schlüpfen die Kinder in das schönste Kostüm und lassen sich von Meister Haydn in die Vergangenheit zaubern. Er erzählt wunderbare Geschichten vom Leben im Barock, von rauschenden Festen, reichen Fürsten und warum er das Haus in Eisenstadt gekauft hat. In der Sonderausstellung lernen die Teilnehmer auch Ludwig van Beethoven kennen.

Details zur Spielstätte:
Joseph-Haydn-Gasse 19 & 21, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Mitmach-Führung: Mit Saus und Braus durchs Haydn-Haus - Haydn-Haus Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder im Haydn-Haus


Paulis bunte Osterwelt!

24. März 2013
Ein Abenteuer mit Pauli Plappagei und Molly Möhre.

Pauli Plappagei lädt zu einer spannenden Geschichte ein. Es dauert nur noch ein paar Tage bis zum großen Osterfest – aber - ojemine, oje, Osterhäschen Peter liegt mit Fieber im Bett. Er ist krank und sehr traurig. Wer soll dieses Jahr die Ostereier bemalen und den Kindern bringen? Hilfe bekommt er von Molly Möhre und ihrem kuscheligen Freund Willi Wuschel.

Details zur Spielstätte:
Joseph-Haydn-Gasse 19 & 21, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Paulis bunte Osterwelt! - Haydn-Haus Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder im Landesmuseum Burgenland


Gezwitschert und geschnattert

11. Juli 2013 bis 30. Juli 2015
Vor vielen Millionen Jahren sah es im Burgenland noch ganz anders aus. Überreste von versteinerten Lebewesen wie Fischen oder Korallen sind bis heute gut erhalten geblieben und erzählen von früherem Leben im Meer.

Später, im Pannon, gab es riesige Gebiete von Flusslandschaften, bedeckt von Auwäldern. An den Wasserstellen trafen sich Tiere wie Hauerelefanten, Mastodonten und das ungewöhnliche "Hipparion". Vor 10.000 Jahren streiften Riesenhirsche und Höhlenbären durch unseren Lebensraum. Und wer zwitschert und schnattert heute in den Naturparadiesen?

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Gezwitschert und geschnattert - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kulturvermittlung für JugendlicheDruckworshop


Under pressure

1. März bis 20. Dez. 2013
Vom Stempeldruck bis hin zum Tiefdruck– können die Teilnehmer die unterschiedlichsten Methoden der Vervielfältigung entdecken und eine eigene Radierung drucken.

Unter Druck entstanden die ersten Bilder der Menschheit - ob auf Felswänden, Steintafeln oder Pergament. Visuelle Kommunikation als Mittel des Ausdrucks war dem Menschen vor 3000 Jahren genauso wichtig wie dem modernen Menschen des 21. Jahrhunderts. Wie hat sich die Drucktechnik vom ersten Abdruck bis hin zum hochqualitativen Kunstdruck entwickelt?

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Under pressure - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Raus aus dem Rahmen!


Raus aus dem Rahmen!

11. April 2013 bis 31. Juli 2015
Eine Mitmach-Führung zur Dauer- und aktuellen Sonderausstellung für Kinder von 11 bis 18 Jahren.

Wie wählt der Künstler sein Motiv? Warum hat er genau diese spezielle Technik verwendet und sagt die Technik etwas über die Wertigkeit aus? Könnte man das auch? Na dann: Ausprobieren! Die Teilnehmer lassen das Bild durch ihre Sichtweise neu entstehen und werden so ein Teil der Ausstellung.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Raus aus dem Rahmen! - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tamburi Mundi: Das Tak und die fliegende Trommel

25. April 2013
Die Traumausstatter erzählen die Geschichte vom kleinen Tak, das auf Reisen geht, um Klänge zu sammeln, und dabei auf verschiedene Menschen und Kulturen trifft. Ein rhythmisch-musikalisches Mitmach-Theater für kleine und große Leute ab drei Jahren.

Begleitet wird es durch das lebhafte klatschende und klopfende Mitwirken des Publikums. Gäste aus dem internationalen Tamburi Mundi-Ensemble präsentieren anschaulich und klangfarbenprächtig ihre Musik-Kultur und ihre Instrumente. Eine fantasievolle Reise rund um die Welt der Rhythmen und der Musik.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Tamburi Mundi: Das Tak und die fliegende Trommel - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Symbol mini.music


mini.music - Im Garten

15. bis 16. Juni 2013
Raus aus dem Haus. Sport und Spiel stehen auf dem Programm, die Ferien vor der Türe! Ein Wettkampf der Instrumente: Wer spielt höher, wer ist schneller, wer hat den längeren Atem? Der Garten wird zum Spielzentrum. Selbst auf dem allerkleinsten Rasenstück wird musiziert und gesungen.

Das Jahresthema von mini.muic ist das musikalische Haus. Ein musikalischer Streifzug durch ein Haus verspricht viele Entdeckungen, und so sind die Ausflugsziele verschiedene Zimmer eines Hauses. Die Konzeption der Konzerte ist der Erfahrungswelt von Vorschulkindern angepasst und ermöglicht einen altersgerechten und vor allem spielerischen Zugang zur klassischen Musik.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: mini.music - Im Garten - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sujet mini.music


mini.music - Im Kinderzimmer

4. bis 5. Mai 2013
Ein kleines Abenteuerland entsteht. Hier werden Spielsachen zu Musikinstrumenten. Drunter und drüber geht es im Kinderzimmer. Kein Wunder, schließlich wackeln nicht nur Bären, Hasen und Puppen mit den Ohren, sondern es wippen auch Lego, Auto und Kran zur Musik. Ruhe kehrt erst wieder ein, wenn das Haus fertig gebaut ist.

Das Jahresthema von mini.muic ist das musikalische Haus. Ein musikalischer Streifzug durch ein Haus verspricht viele Entdeckungen, und so sind die Ausflugsziele verschiedene Zimmer eines Hauses. Die Konzeption der Konzerte ist der Erfahrungswelt von Vorschulkindern angepasst und ermöglicht einen altersgerechten und vor allem spielerischen Zugang zur klassischen Musik.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: mini.music - Im Kinderzimmer - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sujet midi.music


midi.music - Es fliegt, es fliegt...

28. April 2013
"Es fliegt, es fliegt" – ist eine klingende Flugreise in Form eines klassisch-clownesken Musiktheaterkonzerts, das durch verschiedene musikalische Stile und Gegenden führt.

Es wird eine Geschichte erzählt, in der Joseph Haydn fast vom Paukenschlag getroffen wird, während Josef Strauß auf Ferienreisen geht. Es werden gemeinsam Lieder gesungen und natürlich darauf geachtet, dass Herr Zoran ordentlich gekleidet ist, denn in einem Konzert darf es ja nicht zugehen wie auf einem Rummelplatz.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: midi.music - Es fliegt, es fliegt... - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen